Hilfe Kieselalgen!!!

yidakini

Member
Hallo Leute,
in meinem 30L Becken mit Ada Soil Amazonia I machen sich rasant Kieselalgen auf den Scheiben und auf den Anubien breit...
Ausserdem sprießt so eine Grünalge, die wenn man sie lässt kleine Kügelchen bildet, die dann herumtreiben. So ein paar Fadenalgen hab ich auch.

Bevor ihr anfragt, nein ich weiss die Wasserwerte leider nicht! Sorry, auch wenns unverständlich scheint, aber so ein Testset kann ich mir im mom noch nicht leisten, insbesondere weil mir vor zwei Tagen auch noch der Glasdiffusor und der Blasenzähler gesprungen sind...

Woher die Kieselalgen kommen ist mir allerdings recht deutlich. Da dies ein Garnelenbecken werden soll und wir hier relativ weiches Wasser haben, habe ich das color enhancer mineralpulver von aquamoos ein par mal zugesetzt, weil es in einem garnelenforum empfohlen wurde. Ich vermute mal, dass ausser CALCIUM auch recht viel Silikat enthalten ist.
Interessanter Weise sitzen die Kieselalgen auch eher an den hellen Stellen und nicht an den dunkleren, wie man öfter hört. Beleuchtet wird im mom mit 9 Stunden 11W + 7 Stunden 9W (also während der 9 Stunden zusätzlich).

Der Besatz besteht zur Zeit aus 10 Nektarinengarnelen, die zwar total viel im Becken rumwuseln und kaum still sitzen, denen es aber scheinbar recht gut geht und sie sich auch problemlos häuten. Ausserdem sind noch 5 Clithon spec. im Becken, die allerdings auch nicht mit den Belägen auf den Scheiben fertig werden.

Nun hab ich häufiger gelesen, dass die Kieselalgen auch irgendwann wieder verschwinden und ich frage mich, ob ich dass wirklich aussitzen soll. Immerhin haben die binnen Tagen die Anubias nana petit heftig belagert...

Habt ihr Erfahrungen, bzw. Tipps??? Das Pulver werde ich erst mal nicht weiter einsetzen...

LG
Stephan
 

eumel6

Member
Hallo stephan,

in meinem 30L Becken mit Ada Soil Amazonia I machen sich rasant Kieselalgen auf den Scheiben und auf den Anubien breit...
Im wesentlichen sind dafür 2 Algengattungen für so etwas verantwortlich.
- Cocconeis die gesichert in älteren Aquarien an Scheiben auftritt und im Prinzip als harmlos betrachtet werden kann
- Navicula die Boden, Scheiben und Pflanzen wesentlich stärker überzieht und zum Ärgernis werden kann

Immerhin haben die binnen Tagen die Anubias nana petit heftig belagert...
Klingt nach Navicula.

Ich suche Probenmaterial, welche von beiden Algen beim Einfahrprozess auftritt. Cocconeis kann man me aussitzen.

Ausserdem sprießt so eine Grünalge, die wenn man sie lässt kleine Kügelchen bildet, die dann herumtreiben. So ein paar Fadenalgen hab ich auch.
Darauf kann ich mir noch keinen Reim machen und würde mich über eine kleine Probe freuen
Dichte kleine Plastetüte mit ein paar Tröpfchen Wasser (nur 2-3 wegen Auslaufgefahr) und einfacher Briefumschlag reichen.

gruß jo
 

yidakini

Member
Hi Jo,

also ich bin ja kein fachmann, aber ich dachte kieselalgen sind meistens so ein gemisch aus unterschiedlichsten algen...??

Also ich fänds auch spannend, wenn ich genaueres über meine algenarten wüsste, insofern schick doch mal ne pn wohin die proben sollen.

Ach ja, wie kommts dass du dich so genau mit den algen beschäftigst? etwa ein Forschungsprojekt? ;o)

An alle: Für Tipps wäre ich dankbar!

Frohen Advent
Stephan
 

eumel6

Member
Hallo Stephan,

also ich bin ja kein fachmann, aber ich dachte kieselalgen sind meistens so ein gemisch aus unterschiedlichsten algen...??
Das ist unterschiedlich. Zum Teil überwiegen einzelne Arten stark. Das werden wir wahrscheinlich anhand deiner Proben sehen. Von der Scheibe sollten mehr oder weniger Monokulturen sein.


Also ich fänds auch spannend, wenn ich genaueres über meine algenarten wüsste, insofern schick doch mal ne pn wohin die proben sollen.
pn kommt.
Ach ja, wie kommts dass du dich so genau mit den algen beschäftigst? etwa ein Forschungsprojekt? ;o)
Reines Hobby entstanden aus einer Blaualgendiskussion, wo mir die Pauschalisierungen nicht gefallen haben. Und da habe ich beschlossen mich dafür zu interessieren.
Eine Art kleinere Projekte gibt es schon, zB eine Sammlung der in Aquarien vorkommenden Algengattungen, Betrachtungen zur Dunkelkur usw.

gruß jo
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Planetcom Hilfe !!! Kieselalgen im Malawi Becken Algen 13
Psy Brauche Hilfe bei der Auswahl welchen Dünger ich kaufen kann. Nährstoffe 4
N Hilfe bei Parasitenbestimmung Erste Hilfe 6
R Hilfe bei Mangelerscheinung und Rotalgen Erste Hilfe 1
R Hilfe bei Mangelbestimmung Erste Hilfe 6
K Außenfilter ausbauen? Anfänger braucht hilfe Technik 8
Stele Hilfe bei Algenbestimmung Algen 3
N Brauche Hilfe/Tipps bei der Gestaltung Aquarienvorstellungen 0
S Hilfe bei Algenbestimmung Algen 11
D Bitte um Hilfe ! Aquarium 60 P im Ungleichgewicht / Algen Erste Hilfe 19
Streiti96 Bitte um Hilfe!!!Planzen wachsen nicht so gut und bekommen Algen. Algen 12
P ???HILFE??? bei der Algenbestimmung! Algen 4
C Hilfe erstes Pflanzenbecken /Emers Kein Thema - wenig Regeln 9
T Hilfe: Wasserwerte richtig Aufsalzen Nährstoffe 3
Streiti96 CO² JBL Dauertest wird nicht Grün, Bitte um hilfe Technik 10
M Benötige Hilfe einen Düngeplan zu erstellen (25 Liter brutto) Nährstoffe 2
S Daytime SC 16 - rot lässt sich nicht regeln/ausschalten und leuchtet dauerhaft Hilfe Beleuchtung 0
Daniel2001 CO2 Flasche kein Druck - Hilfe! Technik 11
C Hilfe, welches Shot soll ich nehmen? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 2
R Hilfe! Silikonnaht arbeitet Kein Thema - wenig Regeln 3

Ähnliche Themen

Oben