
Hallo,
ich habe mein 240L-Becken seit Juni 2007. Nachdem ich die Pinselalgenplage endlich überstanden hatte, dachte ich, jetzt geht es aufwärts. Aber nun bekommen alle Pflanzen kleine schwarze Pickel, fühlen sich an wie Schmiergelpapier, und dann lösen sich die Blätter auf, bis es nur noch Skelette sind. Und egal was ich auch an Pflanzen reinsetze, sie gehen alle kaputt. Von Wachstum kann auch keine Rede sein. So langsam aber sicher vergeht mir echt die Lust an dem Hobby.
Wasserwerte:
pH ca. 7, KH 2, NO² 0,04mg, NO³ 5mg, Fe 0,6mg, Temperatur 25°
Düngung:
täglich 5ml Easy-Carbo, 5ml Pro-Fito, CO²-Anlage
Besatz:
20 rote Neons, 10 Amanogarnelen, 6 Apistogramma Macmasteri, 2 L-Welse, 4 siamesische Rüsselbarben
Pflanzen (skelettierte Pflanzen ersetze ich immer wieder) derzeit:
Echinodorus parviflorus, Cryptocoryne wendtii, Echinodorus amazonicus, Vallisneria gigantea, Echinodorus major (bei dieser werden die Blätter alle braun), Hygrophila polysmera (Blätter bekommen Löcher, Pflanze hat keine Dichte), div. Wasserpestreste (schwimmen immer wieder Stücke im Becken rum), div. Anubias barteri nano (die einzigen, die seit Juni überlebt haben).
Dass meine Beleuchtung schlecht ist, weiß ich bereits. Aber da kann ich erst was tun, wenn es alternative Röhren in der neuen Juwel-Länge (T5, 1047cm) von einem "besseren" Hersteller gibt.
Ich hoffe, mir kann jemand einen Rat geben. Irgendwas stimmt doch in meinem Becken nicht.
Vielen Dank schonmal vorab.
Grüße, Chris