Genauigkeit von Wassertests

Diethard

Member
Hallo liebe Gärtner

Ich habe mal eine Frage. In einem meiner Aquarien war der Nitratgehalt gleich null. Also nichts mehr meßbar. Ich habe dann genau die erforderliche Nitratmenge als KNO3 hinzugefügt, um auf 20mg/l zu kommen, auch extra noch mal das genaue Wasservolumen berücksichtigt. Trotzdem wies der JBL-Nitrattest nur etwa 10mg/l bei vorschriftsmäßiger Anwendung (Wartezeit 10min.) nach.

Ich ließ diese Probe über Nacht stehen und oh wunder, am nächsten Tag wurden prompt 20mg/l angezeigt. Der Wert änderte sich auch nach weiteren 10 Std. nicht mehr.

Meine Frage nun, wie weit kann man den aquaristischen Tests trauen und welche Bedingungen haben einen Einfluß auf das Ergebnis?

Freundliche Grüße ... Diethard.
 

Turbo$tig

Member
Hallo,

Ich würde hier eher vermuten, dass es länger gedauert hat bis sich das KNO3 soweit im Wasser verteilt hat das es überall im Becken gleich messbar ist!

Willst du ganz genaue Wassertests müsstest du auf Anton Gabriels www.wasserpantscher.at zurück greifen!
 

Diethard

Member
Turbo$tig":13euwtdr schrieb:
Hallo,
Ich würde hier eher vermuten, dass es länger gedauert hat bis sich das KNO3 soweit im Wasser verteilt hat das es überall im Becken gleich messbar ist!
Willst du ganz genaue Wassertests müsstest du auf Anton Gabriels http://www.wasserpantscher.at zurück greifen!
Hallo

Nee, ich habe doch die Probe vom Vortag, in der schon die Bestimmungschemikalien waren, einfach länger als 10 Minuten, nämlich über Nacht stehen gelassen. Nicht nach 10 min. verglichen sondern nach rund 10Std. Klaro?

Inwieweit die Bestimmung mit Tests von Gabriel genauer ist, weiß ich solange nicht, bis es mal jemand mit einer Wasserprobe mit genau bekannter Zusammensetzung überprüft hat.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß Diethard.
 

Turbo$tig

Member
Hallo,

Tut mir leid, das habe ich wohl falsch verstanden. Das ist in der Tat sehr eigenartig und konnte ich bei mir auch noch nie beobachten! (Lasse die Messbecher auf des öfteren einfach stehen nach dem messen)
 

Roger

Active Member
Hallo Diethard,

die Messgenauigkeit der herkömmlichen Tropfentest leidet vor allem bei der Zuordnung der Farbe zu einem bestimmten Wert. Unser Auge kann das so genau gar nicht erfassen und jeder Mensch hat eine abweichende Farbwahrnehmung. Zu dem macht es noch einen erheblichen Unterschied ob man das Ergebniss bei Kunst- oder Tageslicht abliest. :roll:

Ich messe fast immer mit Fotometer von Anton Gabriel. Durch die elektronische Messung von Färbung bzw. Trübung der Testlösung ist das sehr genau. Habe die Test schon öfters mit Referenzlösungen geprüft und die Genauigkeit läßt keine Zweifel daran, das es eine gute Investition war das Fotometer anzuschaffen.
Antons Spruch "Messen statt schätzen" ist da wirklich nicht übertrieben. :wink:
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
A Zur Genauigkeit von Wassertests Technik 22
T Genauigkeit Kaliumtest Nährstoffe 24
P Fragliches Sterben von Garnelen Garnelen 5
M Emerse Kultur von Microsorum Pteropus - suche Tipps Emers 0
C Aquarium 170 L von EMMEL Aquaristik Biete Technik / Zubehör 1
J Meine Pflanzen sterben und werden von Algen überwuchert Erste Hilfe 7
M Samen von Blyxa Arten Pflanzen Allgemein 12
V seltene Pflanzen von Vasteq Biete Wasserpflanzen 5
W Neuer bittet um Bestimmung von zwei Pflanzen Artenbestimmung 18
J Verwurzelung von Cyperus Helferi Pflanzen Allgemein 6
O Kombination von NPK (+Eisen) und N-Dünger möglich? Nährstoffe 11
S Smartes Aquarium von Xiaomi Kein Thema - wenig Regeln 5
M Wasserlinse von Salvinia trennen Pflanzen Allgemein 4
J Vier neue Lagenandra-Arten von Sri Lanka: Lagenandra kalugalensis, L. srilankensis, L. wayambae und L. peradeniyae Neue und besondere Wasserpflanzen 0
M Benötige Tipps zur Gestaltung von 25l Becken (40x25x25cm) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Cryptocoryne palawanensis Bastmeijer, N.Jacobsen & Naive, eine neue, von Cryptocoryne „pygmaea“ abgetrennte Art von den Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 0
J Cryptocoryne paglaterasiana Naive & N.Jacobsen, eine neue Art von Tampilisan, Zamboanga del Norte, Western Mindanao, Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 1
S Lichteindruck von T5 und HQI versus LED Beleuchtung 142
Adrian.Roth Ein Hallo von mir Mitgliedervorstellungen 1
Carter-Garnele Sinn und Unsinn von Sterilisatoren im Pflanzenbecken: Twinstar Nano, Chihiros Doctor und Aquarium Fresher Technik 20

Ähnliche Themen

Oben