Der Klassiker: Reicht die geplante Beleuchtung?

Yacimov

Member
Hi,

kommendes WE soll mein neues Becken endlich an den Start gehen: 130*60*50 (LBH) mit vier mal 54 Watt T5 (Reflektoren sind natürlich dabei). Beleuchtungsfaktor also 0,55.

Etliche der Pflanzen sind recht lichthungrig, v.a. Glossostigma elatinoides - aber auch Hemianthus micranthemoides, Heteranthera zosterifolia, Ludwigia inclinata 'Cuba',... Daher der Klassiker unter den Beleuchtungsfragen: reicht's oder is' es zu wenig?

Für alle Fälle weitere Eckdaten: Das Becken hat eine Querverstrebung (13 cm breit, 12mm dick). Geplante Düngung: Estimate Index, CO2-Anlage vorhanden, Bodengrund Seachem Flourite dark, Filterung über Außenfilter.

Vielen Dank & liebe Grüße, Sebastian
 

Julian90

Member
Hallo,

ich hab vor kurzem ein Becken neu eingerichtet mit Cuba-Perlkraut als
Bodenbedecker. Die ist ja eigentlich auch sehr lichthungrig, und wächst
bei mir mit 0,45W/Liter an. (Da bin auch auch sehr froh drüber ;) )

Andere dagegen berichten, dass es ihnen ständig eingeht obwohl viel
Licht zur Verfügung steht ... kann man das dann überhaupt so pauschal
sagen, was reicht und was nicht?

LG, Julian
 

Yacimov

Member
Hi,

pauschal sicher nicht - aber mich würde interessieren, ob die Chancen gut stehen, dass die Glosso ordentlich und v.a. schön gedrungen wächst. Alternativ kann ich ja auch noch mal 54 Watt drüber hängen - dann bin ich bei fast 0,7 Watt/Liter. Diese Entscheidung würde ich gerne auf Grundlage von flowgrowern mit mehr Erfahrung als ich sie habe treffen ;)

Liebe Grüße, Sebastian
 

Beetroot

Active Member
Hallo Sebastian,

wie gut die mit deiner aktuellen Beleuchtung geht wirst dann sehen, ich würde es auf jedenfall so probieren und denke es könnte gehen. Ist ja auch die Frage wie die Ansprüche an das Wachstumsbild sind, ein richtiger Schnitt darüber ist auch sehr wichtig damit die schön den Boden tapeziert, also seitlich wächst. Wenn es nicht zufriedenstellend ist hast ja immer noch die Option zum aufstocken.

Gruß
Torsten
 

Yacimov

Member
Hi Torsten!
Mach ich denn was falsch, wenn ich noch mal 54Watt drauf pack? Oder muss man so einen Ferrari erst lenken lernen?
Sebastian
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Sebastian,

ich denke deine Beleuchtung wird ausreichen. Gerade beim Glosso sieht man das sehr schnell... fehlen Nährstoffe oder ist die Beleuchtung zu schwach, dann wächst die nur nach oben.
 

Yacimov

Member
Hi,
na dann werde ich es einfach mal drauf ankommen lassen. Und mich wie du, Torsten, empfiehlst um einen ordentlichen Schnitt kümmern. Ich nehme mal an, so wie Tobi ihn hier beschreibt, oder? Am Samstag wird gepflanzt. Bin schon sehr gespannt ;)
Liebe Grüße und Danke, Sebastian
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

beim Glosso schneiden muss man nicht zimperlich sein ;).
 

Yacimov

Member
Hi Tobi,
na dann wetz ich schon mal Messer und Schere! Aber vor jedem brutalstmöglichen Rückschnitt kommt ja das Pflanzen...
Sebastian
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Sebastian,

jep :). Wird sicher schön werden. Glosso wächst ja auch sehr simpel und schnell alles zu. Denke du wirst in sehr flotter Zeit viel Freude an dem Becken haben.
 

Yacimov

Member
Hi Tobi,
Freude habe ich an dem Becken jetzt schon jede Menge - ohne die beleuchtete Plotterfolie setz ich mich schon gar nicht mehr ins Wohnzimmer... Und deine Steine sind auch schon arrangiert. Was für eine rote Pflanze hast du mir eigentlich in die letzte Lieferung gepackt (schüchterner Tipp: Ludwigia arcuata)?
Grüße, Sebastian
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

muss L.brevipes oder L.arcuata gewesen sein. Glaube aber L.arcuata.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Pavelix Grüße aus der Sächsischen Schweiz Mitgliedervorstellungen 3
J Neuer aus der Eifel Mitgliedervorstellungen 1
G Hallo aus der Pfalz Mitgliedervorstellungen 2
V Cryptocoryne wendtii "Fancy Pink" - identisch mit der "C. Flamingo"? Artenbestimmung 2
Psy Brauche Hilfe bei der Auswahl welchen Dünger ich kaufen kann. Nährstoffe 4
Mareike123 Hoher Nitratwert in der Einfahrphase während des Nitritpeak Nährstoffe 5
B Probleme mit dem Druckminderer und der Nachtabschaltung Technik 0
Zicko_HL Aus der Not heraus geboren ... Aquarienvorstellungen 5
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
N Brauche Hilfe/Tipps bei der Gestaltung Aquarienvorstellungen 0
Matz Probleme? Hier der Fragebogen dazu (Link)! Algen 1
P ???HILFE??? bei der Algenbestimmung! Algen 4
T Der Schwachlicht-Becken-Thread Beleuchtung 24
L Chihiros Dimmer der A Serie kann keine 100%? Technik 2
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
K Biotop-Aquarium in der Schule Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
J Extreme Algenplage in der Einfahrphase Erste Hilfe 3
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
J Optimierung der Beleuchtung MultiLux oder HeliaLux? Beleuchtung 3
freakedenough Hat der Scapers Flow wirklich "bis zu 360l/h"? Aquael PAT Mini mit 320L hat mehr Power... Technik 0

Ähnliche Themen

Oben