Der Kampf mit dem Düngen

Mischa87

New Member
Hallo liebes Forum!!!

Als Änfanger in der Großaquariumpflege stellen sich doch immer wieder ein paar Fragen ein. Nach reichlicher Untersuchung des I-netzes und der Wasserwerte komme trotzdem nicht weiter.
Über das Becken könnt ihr euch bei der Vorstellung informieren.

Ich weis nicht welcher Nährstoff falsch konzentriert ist.
Einmal ein paar Fotos vom jetzigen Zustand

Die momentanen Wasserwerte sind:
Temp. 25°C
KH: 5°dKH
GH: 10°dGH
pH: 6,8
NO²: 0,1 mg/l
NO³: 20 mg/l
PO4: 0,2 mg/l
Fe: 0,1 mg/l
CO²: 20 mg/l +
Mg: 6 mg/l
K: 10 mg/l

Beleuchtet wird 8 Std. mit LED 6800k
12514lm für 600l (65cm tief)

Becken läuft seit ca. 1,5 Monaten.
Besatz extrem gering
Fadenalgen kommen auch immer mehr

Bin es von meinen früheren Becken nicht gewohnt in einen Nährstoffmangel zu rutschen. Ich schätze das der Besatz und somit die Fütterung den Unterschied ausmachen.

LG ich bitte um Eure Ratschläge. Leide jetzt schon drei Wochen dahin und probiere mit der Düngung herum. Leider ohne Erfolg

Danke Michael
 

Anhänge

  • Mangel2.JPG
    Mangel2.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 465
  • Mangel3.JPG
    Mangel3.JPG
    1 MB · Aufrufe: 463
  • Mangel4.JPG
    Mangel4.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 464

Tigger99

Member
Michael,
Dein Mg Wert zur gh ist sehr gering. Such mal nach Ca /Mg Verhältnis bzw. Nach Bittersalz.
Dein P Wert ist auch eher mager, was aber nix heißen mag.
 

Mischa87

New Member
Hallo

Ich teste alles mit JBL Tröpfchentest.
Gibts hier Ca-Test für Süßwasser auch?
Welchen könnt ihr mir sonst empfehlen.
PO4 wird ab dem nächsten Wasserwechsel auf Stoß gedüngt. Ich dachte hier auf eine Aufdüngung für eine Woche auf 0,6mg/l.

Beluchtungszeit zu kurz?
 

java97

Active Member
Hallo Michael,
Etwas mehr Mg und evtl. PO4 wäre schon gut, ansonsten sehen die Wasserwerte eigentlich gut aus aber
wenn Du das hier vollständig ausfüllst, maximierst Du Deine Chancen auf Hilfe:
posting.php?mode=post&f=116
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Zicko_HL Aus der Not heraus geboren ... Aquarienvorstellungen 5
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
N Brauche Hilfe/Tipps bei der Gestaltung Aquarienvorstellungen 0
Matz Probleme? Hier der Fragebogen dazu (Link)! Algen 1
P ???HILFE??? bei der Algenbestimmung! Algen 4
T Der Schwachlicht-Becken-Thread Beleuchtung 22
L Chihiros Dimmer der A Serie kann keine 100%? Technik 2
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
K Biotop-Aquarium in der Schule Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
J Extreme Algenplage in der Einfahrphase Erste Hilfe 3
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
J Optimierung der Beleuchtung MultiLux oder HeliaLux? Beleuchtung 3
freakedenough Hat der Scapers Flow wirklich "bis zu 360l/h"? Aquael PAT Mini mit 320L hat mehr Power... Technik 0
Hyou Hallo aus der Rhön Mitgliedervorstellungen 4
nik Der 1. Hilfe Fragebogen, Probleme, Anregungen und Verbesserungsvorschläge Kein Thema - wenig Regeln 4
Z Algen auf der Wurzel Algen 1
Flyone76 Pflanzensterben in der Einfahrphase Pflanzen Allgemein 10
N Aquaristik-Newbie sucht Hilfe bei der Identifizierung von Algen Algen 1
Davidst Was ist das auf der wurzel? Erste Hilfe 1
J Victoria boliviana, eine neue Art der Riesenseerosen (Gattung Victoria) aus Bolivien Pflanzen Allgemein 0

Ähnliche Themen

Oben