CO2 Anlage

vowi66

New Member
Ich habe ein Becken neu eigerichtet. Der Standort lässt in den Vormittagsstunden Sonnen bzw. Tageslicht einfallen.
Die Beleuchtung schaltet sich erst am Nachmittag für 5 Stunden ein.
Jetzt habe ich ein vermehrtes Algenwachstum (tippe auf Pinselalgen). Die befallenen Pflanzen habe ich entfernt.

Ist der Einsatz einer CO2 Anlage ratsam?
Was kann man da empfehlen?

Welche Beleuchtungsemfehlungen kann man geben (T5)?

Volker
 
Servus...

Tageslicht-Kunstlicht-Mischverhältnisse halte ich für ein problematisch. Die Algen werden die Nase vorne haben, wenn die Zusammensetzung des Kunstlichts sich von der des Tageslichts unterscheidet.

Bei solchen Verhältnissen empfehle ich Vollspektrumlampen, deren Spektrum dem des Sonnenlichts wenigstens ein bißchen näher kommt als das der üblicherweise aquaristisch verbreiteten Dreibandenlampen.

Neben den 900er Farben von Osram, Philips und Konsorten sind die Tropic Ultra und die Natur Ultra von JBL ebenfalls Vollspektrumlampen.

Ob Du eine CO2-Anlage brauchst, hängt vom CO2-Gehalt des Aquarienwassers ab.

Grüße
Robert
 
Oben