Bucephalandra motleyana "Riam Macam"

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hallo,

hier möchte ich die Bucephalandra sp. "Riam Macam" vorstellen. Hiervon haben wir leider nur ein Foto aus dem Ursprungsgebiet. Es ist eine submers gewachsene Bucephalandra. Die Bucephalandra sp. "Riam Macam" stammt aus Kalimantan (indonesischer Teil von Borneo).



Hier ein Foto einer submersen Bucephalandra sp. "Riam Macam" von Aquasabi:
 

Anhänge

  • bucephalandra-riam-macam.jpg
    bucephalandra-riam-macam.jpg
    720,5 KB · Aufrufe: 1.430
  • riam_macam-01a.jpg
    riam_macam-01a.jpg
    588,6 KB · Aufrufe: 1.430
  • riam_macam-02.jpg
    riam_macam-02.jpg
    620,8 KB · Aufrufe: 1.430
Re: Bucephalandra sp. "Riam Macam"

Hi,

die Bucephalandra motleyana "Riam Macam" wächst submers auch sehr gut weiter und hat eine ähnliche Wuchsweise wie die Bucephalandra motleyana "braun/rot" wirkt jedoch zierlicher und von den Farben anders:
 

Anhänge

  • riam_macam_resize.jpg
    riam_macam_resize.jpg
    250,3 KB · Aufrufe: 1.234
Re: Bucephalandra sp. "Riam Macam"

Hallo Tobias,

Hat sich die Blattgröße in Verhältniss zum ersten Bild (das mit dem Lineal) noch geändert?
Das sieht nach einer sehr kleinen Variante aus.

Gruß
Thilo
 
Re: Bucephalandra sp. "Riam Macam"

Hi Thilo,

die Riam Macam ist mitlerweile im Wuchs wie eine kleine "braun/rot), jedoch unter unseren gegebenen Wuchsbedingungen eher grünlich. Die Blätter sehen sich aber sehr ähnlich, nur eben etwas kleiner. Würde sagen gut 1/3 kleiner als bei der braun/rot.

Sie ist aber keine winzige Bucephalandra. Die Sekadau 1 ist hier deutlich kleiner. Diese wächst auch sehr langsam, gerade wenn alle Blätter vom Rhizom abgeworfen worden sind.
 
Re: Bucephalandra sp. "Riam Macam"

Hallo,

Dankeschön! :smile:

Gruß
Thilo
 
Hallo Thilo,
habe eben mal das größte Blatt an einer Pflanze ausgemessen:
Blattstiel 0,9 cm
Blattspreiten-Länge ca. 4 cm
Breite 1,4 cm.
Auffällig bei der "Riam Macam" auch die vergleichsweise stark dunkel-braunroten Blattstiele und Mittelrippen-Unterseiten. Inzwischen haben sich ein paar junge Blütenstände entwickelt, Stängel auch dunkel braunrot.

Gruß
Heiko
 
Hallo,

Danke auch an Dich Heiko für das ausmessen. :smile:

Gruß
Thilo
 
Hi,

die Bucephalandra motleyana "Riam Macam" ist eine sehr schöne submerse Bucephalandra, die sehr an die Variante "braun / rot" erinnert, jedoch rein grün ist.

Sie bleibt recht klein und gedrungen:
 

Anhänge

  • riam_macam_ed_resize.jpg
    riam_macam_ed_resize.jpg
    440,4 KB · Aufrufe: 841
Oben