Bestimmungsthread: Südamerikanische Pflanzen

Merrick

Member
Hallo,

soooo nach langer Warterei nun endlich ein paar Bilder der Pflanzen die wir in Französisch Guyana sammeln konnten.
Vielleicht hat ja der ein oder andere ne Idee:




Evtl Heteranthera zosterifolia? (Pflanze wächst bei mir im Aquarium, allerdings nur sehr langsam, braucht ewig für die Umgewöhnung)













Gehört dieses moosartige (das ähnlich pellia/SWT) wächst evtl zu dem farnartigen dazu? Es wächst übrigens SEHR dicht am Stein, sodass man es nicht abbekommt, höchstens zerrissene Stückchen (sowohl der Farn als auch dieses Mooszeugs!)







Echinodorus vom Montabo, wächst im Aquarium ähnlich wie E. bolivianus, nur sehr viel kleiner und schmaler!

So und jetzt seid ihr dran - viel Spaß! :wink: :D
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo Jessica,

super, wieder ein spannender Guayanapflanzenthread!
Nr. 1 ist wahrscheinlich Eichhornia diversifolia. Ist in der submersen Form dichter beblättert als Heteranthera zosterifolia. Letztere bildet emers auch keine herzförmigen, sondern eher spatelförmige Blätter.

2-5: sicherlich alles Podostemaceen. Nr. 5 hattest Du in einem anderen Thread schon gezeigt, wie es am Standort auf Steinen wächst. Wie ich schon geschrieben hatte, sind die Podostemaceen merkwürdige bizarre Blütenpflanzen, die an starke Strömung angepasst sind und oft eher wie Flechten, Moose oder Farne aussehen. Bei Niedrigwasser / Trockenfallen schieben sie Blütenstände (Bild 4 links) und sterben danach oft ab. Davon gibt es eine Menge Gattungen u. Arten, oft schwer zu bestimmen. Bisher soll es noch niemandem gelungen sein, die dauerhaft zu kultivieren.

6: wie lang waren die Blätter + Stiel etwa? Bilden die Pflanzen Ausläufer? Könntest Du Blätter in Großaufnahme zeigen, auf denen man die Nervatur erkennen kann? Haben die submersen Blätter dunkle Quernerven?
Ich vermute, dass es keine ausläuferbildende Art aus der E.-bolivianus-Gruppe (jetzt Helanthium) ist, sondern was aus der E.-grisebachii-Gruppe (zu der E. bleheri, parviflorus, amazonicus gehört). U.a. wegen der kurzen Blütenstiele. Sichereres könnte man sagen, wenn man Details der Blüten (Staubblätter, Basis der Kronblätter) erkennen könnte.

Gruß
Heiko
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo Jessica,

noch mal zum Echinodorus auf Bild 6: ich bin mir jetzt sicher, dass er zu E. grisebachii (im weiteren Sinne) gehört (nicht zu verwechseln mit dem E. "grisebachii" in der Aquaristik, womit meistens eine E.-bolivianus-Form gemeint ist). Laut Beschreibungen in der Literatur sind bei E. grisebachii die Blütenstiele nicht länger als 1 cm (bei der E.-bolivianus-Gr. u. E. tenellus meist deutl. länger), und bei der Fruchtreife sind sie zurückgebogen, wie bei Deiner Pflanze. Weitere Details passen auch zu E. grisebachii, aber nicht zu anderen Arten. E. grisebachii ist auch formenreich, daher könnte die Pflanze vom Montabo eine bisher noch nicht kultivierte Variante darstellen.
Als Namen würde ich vorschlagen: Echinodorus grisebachii "Montabo".
EDIT: ich habe wohl in den anderen Freds "Rio Montabo" geschrieben - aber das wäre ja spanisch, nicht französisch.

Gruß
Heiko
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
H Besonders anspruchslose südamerikanische Wasserpflanzen Pflanzen Allgemein 2
copalethri Shopempfehlung (südamerikanische) Salmler Fische 4
S Suche Südamerikanische Barsche 20 - 30 cm Fische 2
M Südamerikanische Pflanzenbiotope Pflanzen Allgemein 7
P Pogostemon erectus Stängel werden braun und Pflanzen wachsen nicht gut Erste Hilfe 17
T Pflanzen Emers kultivieren Emers 3
M Hilferuf - Pflanzen allgemein sehr schlecht, weiße Fadenalgen, braune Algen an Blattunterseiten, weiße Beläge an Seitenwand Erste Hilfe 5
M Hilfeschrei - Fadenalgen? Pflanzen katastrophal Erste Hilfe 1
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
A Reste In Vitro Pflanzen zwischenlagern? Pflanzen Allgemein 5
V seltene Pflanzen von Vasteq Biete Wasserpflanzen 3
I Biete verschiedene Pflanzen Dauerthread Biete Wasserpflanzen 2
C Suche Pflanzen/Abschnitte für Wabikusa Suche Wasserpflanzen 0
W Neuer bittet um Bestimmung von zwei Pflanzen Artenbestimmung 18
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
E Verzweifelt - Pflanzen gehen ständig ein Pflanzen Allgemein 58
I Welche Pflanzen für ein Bioloark Bio Bottle Modell SD 200 Pflanzen Allgemein 0
Z Pflanzen Mangel und Düngeverhalten Nährstoffe 15
M Suche Pflanzen Suche Wasserpflanzen 1
M Biete Pflanzen Biete Wasserpflanzen 1

Ähnliche Themen

Oben