***
***
| Problembeschreibung |
|---|
| Seit einigen Monaten breitet sich an einigen bestimmten Stellen der Wurzeldekoration eine Art Bakterienrasen / -befall aus. Der ursprüngliche Bakterienrasen beim Enlaufen ist damals vollständig abgeklungen und vor gut zwei Monaten ging es wieder los. Ich schrube / sauge einmal pro Woche alles ab, aber nach einer Woche sieht es aus wie davor. Seit zwei Wochen bilden sich zusätzlich noch Blaualgen im Becken. UVC-Klärer hat am Anfang geholfen, kriegt es aber nicht mehr unter Kontrolle. Es sind keine Faulstellen, Gerüche erkennbar. Pflanzen und Tieren geht es gut. Ammonium / Ammoniak nicht nachweisbar. Woher könnte das kommen? Wenn ich keine Ursache finde, macht es das Becken nich mehr allzu lange :-/ |
| Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? |
|---|
| Nein |
| Allgemeine Angaben zum Becken | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Standzeit des Aquariums: | 10 Monate |
| Maße des Aquariums LxBxH: | 60x40x40 cm |
| Bruttoliter: | |
| ~Nettoliter: | 100 |
| Bodengrund, evtl. -aufbau: | Mineraluntergrund & Soil |
| Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. | Morkienwurzeln |
| Beleuchtung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| LED, welche, wieviele? | Chihiros WRGB 2 |
| Leuchtstofflampen/Reflektoren? | - |
| HQI? | - |
| Gesamt Lumen : Bruttoliter in lm/l | ca. 20-25 lm/l |
| Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) | - |
| Beleuchtungsdauer? | 7,5h |
| Dimmphasen? Wie lange? | 0,5h morgen und abend |
| Mittagspause? Wie lange? | Nein |
| Filterung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Filter: Hersteller&Modellbezeichnung? | JBL e902 |
| Welche Filtermaterialien, wieviel? | Keine biolgische Filterung, chemische Filterung über JBL SilikatEx seit Beginn |
| Andere Filterung, z.B. HMF? | - |
| Durchsatz lt. Hersteller in l/h? | 900 |
| Wenn bekannt, effektiver Durchsatz ? | - |
| CO2-Versorgung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Bio-CO2? | Nein |
| Druckgas mit/ohne Magnetventil? | Druckgas mit Nachabschaltung |
| pH-Controller? | Nein |
| Art der CO2 Zugabe? | Inline Diffusor |
| CO2 Dauertest mit 20 od. 30 mg/l Lösung? | 20 mg/l |
| Farbe des Dauertests? | Hellgrün |
| Heizer, Bodenfluter, UV-C, sonstige Technik? |
|---|
| UV-C Klärer |
| Hauswasserenthärtungsanlage | (mittels Kochsalz regeneriert/Neutralaustausch)_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ - - - _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Vorhanden? | - |
| Wird das Wasser aqu. genutzt? | - |
| Trinkwasseranalyse | des lokalen Wasserversorgers _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| KH °dH | - |
| GH °dH | - |
| Ca in mg/l | - |
| Mg in mg/l | - |
| K in mg/l | - |
| NO3 in mg/l | - |
| Wenn angegeben: | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| PO4 in mg/l | - |
| Kieselsäure/Silikat in mg/l | Jenseits der Skala, im Aquarium 0,15 mg/l |
| Hydrogencarbonat in mg/l | - |
| Wasseraufbereitung? Wenn ja, bitte beschreiben wie? Entsalzung, verschneiden mit LW, Aufhärtesalze, Bittersalz, etc. |
|---|
| Nein |
| Wasserwechsel, Menge/Intervall |
|---|
| 30% wöchentlich |
| Womit wird wieviel pro Woche gedüngt |
|---|
|
| Ermittelte Werte im | Aquarium_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Wassertests, welche | JBL Tröpfchentests |
| pH | - |
| GH | 15 |
| KH | - |
| Fe | - |
| NO3 | 15 |
| PO4 | - |
| K | 15 |
| Ca | - |
| Mg | - |
| NH4 | 0 |
| NO2 | - |
| Liste Pflanzen |
|---|
|
| "Blubbern" die Pflanzen im Laufe der Beleuchtungszeit? Wenn ja, z.B. nach 5 von 8h Beleuchtungsdauer? |
|---|
| Nein |
| Besatz |
|---|
|
| Allgemeine Beschreibungen und Bilder |
|---|
| Vielen Dank für eure Hilfe! |