21.11. bis 02.12.2025

Aus verwildert mach schön

Nach knapp einem Jahr sieht das AQ inzwischen so aus.

P1030458 (3).JPG

Die grünen Beläge sind mal mehr, mal weniger intensiv auf dem Gestein sichtbar. Ganz selten tauchen mal wenige Büschel Rotalgen auf, die ich aber mit H2O2 + EC fix wieder zum Verschwinden bringe. Einzig die Cryptocoryne Hobbit nahm mir das übel, die scheint diese Behandlung nicht zu mögen. Sie schiebt aber wieder neue gesunde Blätter nach.

Wo das Fissidens und das Xmas(?)-Moos herkommen, weiß ich bis heute nicht. Nun bleibts halt.

P1030469 (2).JPG
 
Knapp 3 Jahre später wird es wieder Zeit für ein Update.

Die Bepflanzung zeigt sich in wenigen Arten dominant: Phoenixmoos, Mini Neadle Leaf Buce, Javafarn Orange Narrow prägen das Bild und sind kaum zu bändigen. Vor allem die Bucen fühlen sich deutlich zu wohl und überwuchern wirklich alles. Ammannia und Lilaeopsis sind komplett rausgeflogen, gegen SWT und irgendsoein lästiges Moos kämpfe ich einen Sisyphoskampf des ewigen Absammelns.

Am Besatz hat sich nicht viel geändert. Die AS fristen mangels Vermehrung ein Asyldasein, ein Pulk junger weißer Amanos verstärkt die alten Exemplare.

Und wenn ich irgendwann meine Kamera wiederfinden sollte, kann ich auch wieder mehr als quick-and-dirty Handyfotos machen.

WhatsApp Bild 2025-11-20 um 18.16.19_df7e89f8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Biene,
sehr schön, daß du hier mal weiter berichtest!
Ich liebe solche Langzeit-Freds :)!
Möge es noch lange stehen und gut gedeihen.
Lass' es wachsen.
Bis bald,
 
Oben