Anubias / Bioplant

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe gestern zwei Pflanzen von der Firma "Anubias" bekommen.
Auf den Steckern steht "Bioplant"

Wie versteht die Firma "Anubias" den Begriff "Bioplant"?

Viele Grüße
Ute
 
Hallo Ute,

das ist die Marke, unter der Anubias die Pflanzen führt. Auf deren Homepage steht unter "Our goals": "... ANUBIAS brand BIOPLANTS and BIOPRODUCTS."
http://en.anubias.com/

Gruß
Heiko
 
Sorry,

mein Browser verwehrt mir den Zugriff (von wg. verseucht, hatte schon versucht auf die Seite zu kommen) Sind das denn nun "Biopflanzen"???
Ich meine es gibt ja auch "Bio-Rosen" :smile:
Könnte ich die ohne Wässern ins Garnelen und Schneckenbecken setzen?
(teilweise Raritäten, die ich nicht so gerne mit Schnecken-Ex zusammenbringen möchte)

Viele Grüße
Ute
 
Hallo Ute,

hm... welchen Browser benutzt du?
Ich denke, die meinen damit nicht was im Sinne von biologischem Anbau, das wäre wohl in der Produktion von Aquarienpflanzen in hoher Qualität praktisch unmöglich oder völlig unwirtschaftlich. Nur ein Markenname, der vermittelt, dass es um Lebendes (bio-) geht. Wie es da mit Pflanzenschutzmittel-Einsatz aussieht, weiß ich nicht, das können eher Insider beurteilen. Die Kulturmethoden werden vergleichbar sein mit denen in anderen Wasserpflanzengärtnereien, die auf Qualität setzen, z.B. Tropica.
Bei in-Vitro-Ware kann man aber wirklich von Garnelen- und Schneckensicherheit ausgehen.

Gruß
Heiko
 
p.s. Noch was von der englischen Anubias-Seite
Technology
The climate and ferti-irrigation are controlled by a computer network in the over 8000 sq.m of greenhouses present at Anubias. We select virus-free plants through in-vitro micro propagation, with healthy and vigorous plants in an excellent quality as the result. To avoid toxic residues harmful to both plants and fish, we strive to the extent possible to use biological control against pests and diseases instead of pesticides.
 
Hi,

wir haben grundlegend keine Probleme bei uns (Aquasabi), wenn wir Anubias oder Tropica Pflanzen direkt in unsere Schaubecken geben. Bis jetzt ist keine Garnele daran zugrunde gegangen.

Nur bei deren Bundwaren muss man aufpassen und damit sind nicht die Tontopf-Bundwaren gemeint, sondern die günstigeren Varianten.
 
Hi,

ganz lieben Dank Euch :thumbs:

Mir geht es halt auch darum, dass ich sowas gerne weitergebe....
Vor einem Jahr war jemand bei mir, der seinen Garnelen das Garaus gemacht hatte, weil er ein "Nano-Set" ins Aquarium gesetzt hatte....
Und ich hab mir schon einige Pflanzen zu Tode gewässert :nosmile:

Viele Grüße
Ute
 
Oben