21.11. bis 02.12.2025

Algenbestimmung

disco-d

Member
Hallo,
wir sind umgezogen und nun sind wir mit neuen Leitungswasser bzw. Wasserwerten konfrontiert. Ich habe ein klassisches Aquascape mit Geringfilterung und in den letzten 15 Jahren konnte ich allen Algenherausforderungen begegnen. Nun bekomme ich seit längerem das Becken nicht ins Gleichgewicht und finde mir unbekannte Algenerscheinungen auf dem Sandboden. Ich hab Euch ein Foto angehängt. Es handelt sich um irgendeine grüne Alge, vielleicht ist es auch eine Ausfällung, die lose auf dem Boden liegt in Kombination mit Pinselalgen. In Bezug auf die letztgenannte habe ich mein CO2 schon so hoch wie möglich eingestellt und die Eisendüngung runtergefahren (was übrigens nahezu keinen Effekt auf das Vorkommen der grünen Alge hatte)Eine Methode, die in den eigentlich immer funktioniert hat. Jetzt nicht mehr.
Hat jemand von Euch die grüne Algenart bestimmen und hat jemand von Euch schon einmal ähnliche Ausprägungen in seinem Becken gehabt?
Liebe Grüße, lutz
 

Anhänge

  • IMG_2366.jpeg
    IMG_2366.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 65
Hi,
hast du auch vermehrt grüne Ablagerungen auf den Scheiben und langsam wachsenden Pflanzen7Einrichtung? Dann geht es in Richtung grüne (Punkt)alge, die sich auch gerne auf gut beleuchteten, hellen Untergrund ansiedelt. Ich kenne dieses Phänomen aus eigener Erfahrung leider sehr gut...Kriege es auch nicht wirklich komplett weg, aber durch häufiges Bewegen des Sandes im sichtbaren/beleuchten Bereiches kann sich die Alge nicht so auf den Sandkörnern etablieren.
 
Hallo Stefanie, Punktalgen können es eigentlich nicht sein, weil sie sich nicht an Pflanzen oder den Scheiben festsetzen Die Algen in meinen liegen nur auf dem Sand als kleine grüne Bällchen. Strömung würde sie wegspülen. Leider konnte ich nicht herausfinden wie man Videos hochlädt, denn auf bewegten Bildern würde man die Beschaffenheit dieser Alge besser erkennen.
Liebe Grüße, Lutz
 
Hey,

So?

1762867920281.png

Hatte ich mal, die sind aber von alleine wieder weggegangen. :)
Wenn sie länger bleiben, in Kombination mit Pinselalgen, und runterfahren der Eisenvolldüngung bringt nichts, würde ich mal in Richtung Filter schielen. Ist der eventuell ziemlich zugesetzt?
Oder sehr viel Schmodder in den Pflanzen drin? Gerade in dichten Pflanzenbeständen und zwischen Steinen kann sich viel ansammeln.
 
Sieht ja aus wie Mini - Marimos :D
 
Hey,

die waren auch wirklich witzig! Irgendwie war ich sogar etwas traurig, dass die weg waren. Die Garnelen haben die liebend gerne rumgeworfen.
 
Hallo Dominic, sieht schon ähnlich aus wie die grünen Dinger auf deinem Foto... aber was ist das, bzw. wie nennt man sie???? Ich habe mir meinen Filter nochmal angesehen, aber der war in Ordnung.
LG
Lutz
 
Hey Lutz,

ehrlich gesagt, keine Ahnung.
Das war das einzige Mal, dass ich die hatte. Und ich konnte auch nichts darüber finden. :confused:
 
Oben