disco-d
Member
Hallo,
wir sind umgezogen und nun sind wir mit neuen Leitungswasser bzw. Wasserwerten konfrontiert. Ich habe ein klassisches Aquascape mit Geringfilterung und in den letzten 15 Jahren konnte ich allen Algenherausforderungen begegnen. Nun bekomme ich seit längerem das Becken nicht ins Gleichgewicht und finde mir unbekannte Algenerscheinungen auf dem Sandboden. Ich hab Euch ein Foto angehängt. Es handelt sich um irgendeine grüne Alge, vielleicht ist es auch eine Ausfällung, die lose auf dem Boden liegt in Kombination mit Pinselalgen. In Bezug auf die letztgenannte habe ich mein CO2 schon so hoch wie möglich eingestellt und die Eisendüngung runtergefahren (was übrigens nahezu keinen Effekt auf das Vorkommen der grünen Alge hatte)Eine Methode, die in den eigentlich immer funktioniert hat. Jetzt nicht mehr.
Hat jemand von Euch die grüne Algenart bestimmen und hat jemand von Euch schon einmal ähnliche Ausprägungen in seinem Becken gehabt?
Liebe Grüße, lutz
wir sind umgezogen und nun sind wir mit neuen Leitungswasser bzw. Wasserwerten konfrontiert. Ich habe ein klassisches Aquascape mit Geringfilterung und in den letzten 15 Jahren konnte ich allen Algenherausforderungen begegnen. Nun bekomme ich seit längerem das Becken nicht ins Gleichgewicht und finde mir unbekannte Algenerscheinungen auf dem Sandboden. Ich hab Euch ein Foto angehängt. Es handelt sich um irgendeine grüne Alge, vielleicht ist es auch eine Ausfällung, die lose auf dem Boden liegt in Kombination mit Pinselalgen. In Bezug auf die letztgenannte habe ich mein CO2 schon so hoch wie möglich eingestellt und die Eisendüngung runtergefahren (was übrigens nahezu keinen Effekt auf das Vorkommen der grünen Alge hatte)Eine Methode, die in den eigentlich immer funktioniert hat. Jetzt nicht mehr.
Hat jemand von Euch die grüne Algenart bestimmen und hat jemand von Euch schon einmal ähnliche Ausprägungen in seinem Becken gehabt?
Liebe Grüße, lutz
