Algen im Nano, welche genau?

Leinad78

Member
Guten Morgen,

da auch mein Nano leider nicht von Algen verschont bleibt, wollte ich mal fragen ob mir jemand bei der Identifizierung der Probleme behilflich sein könnte :|

Zum eigentlichen Becken erstmal:

20er (13L netto) Dennerle
6W LL 9:00-13:00 16:00-22:30
22°C

Die gemessenen Werte stammen vom 2.11.09, sollten also aktuell genug sein?!

KH9, PH8, GH11, No2 NN, No3 20, Po4 ~0,25, FE ~0,075

Gedüngt wird mit Dennerle V30 complete und bissle PPS pro, microbasic ist bestellt. CO2 zugabe erfolgt aktuell noch nicht, erst nächste Woche mit Umbau des Beckens. Bewohner sind jede Menge Schnecken und ein gutes Dutzend Redfire.







Wem die Auflösung nicht reicht, möge sich bitte melden. Ich hab die auch noch extern in 8mp
 

Anhänge

  • P1050192-thumb.JPG
    P1050192-thumb.JPG
    817,7 KB · Aufrufe: 600
  • P1050193-thumb.JPG
    P1050193-thumb.JPG
    750,1 KB · Aufrufe: 598
  • P1050194-thumb.JPG
    P1050194-thumb.JPG
    952 KB · Aufrufe: 593

Bastian

Member
Hallo Daniel,

also, bei deinen Algen handelt es sich um Rotalgen.
Auf den ersten beiden Bildern sind Bartalgen zu erkenen, auf dem letzten Bild bin ich mir nicht sicher ob der dunkle Saum an den Blaträndern Pinselalgen sind oder nicht (leider schwer erkennbar).
Ich gehe bei dir als Grund für die Algen von der fehlenden CO2 Versorgung aus. Rotalgen sind da eigentlich immer ein Anzeichen dafür. Dein PO4 Gehalt im Becken könnte meiner Ansicht nach auch etwas höher sein, so gegen 1mg/l.
Dein Becken sieht auf den Bilder etwas leer aus, ich würde beim Umbau den Pflanzenbestand etwas aufstocken.
So, das mal als erster Hinweis auf deine Algen. Die anderen werden bestimmt auch noch ein par Punkte haben.

Gruß Bastian
 

Roger

Active Member
Hi Daniel!

Bastian hat vollkommen recht! :D Ich kann auch Pinsel- und Bartalgen erkennen die durch eine CO2 Zufuhr verschwinden sollten. Unterstützend kannst Du noch EasyCarbo verwenden und natürlich die Algen immer schön von Hand entfernen.
Für eine PO4 Erhöhung sehe ich keine Notwendigkeit, aber eine verbesserte Versorgung mit Spurenelementen durch das Mikro-Basic das Du bald verwenden wirst trägt ebenfalls zur Beseitigung der Algen bei.
 

Bastian

Member
Hi Roger,

das mit dem PO4 hatte ich in anbedacht der bald erfolgenden CO2 Zufuhr erwähnt, denn wenn die Pflanzen mehr Kohlenstoff zur Verfügung haben und dann dementsprechend mehr Wachsen (höherer Nährstoffverbrauch) könnte es unter Umständen zu einem Mangel kommen.Bei einem Wert gegen 1 währe hier ein größerer Puffer vorhanden. Ich fahre mein Becken auch mit einem PO4 Wert von 1 und habe keinerlei Probleme damit.
Aber du hast schon recht, das ein Wert von 0,25 eigentlich ausreichend ist wenn er kontrolliert wird und immer verfügbar ist.

Gruß Bastian
 

Leinad78

Member
Hallo ihr 2,

was könnte denn wohl der Grund für die Löcher in den Blättern sein? Sind das Nekrosen oder wie das heißt?
 

Roger

Active Member
Hallo Daniel,

ich kann die Lochbildung in den Blättern eigentlich keinem konkreten Nährstoffmangel zuordnen. Jedoch erscheinen die Blätter auf den Bildern sehr hell und ich meine das eine üppiger Mikronährstoffdüngung dem abhelfen könnte. Das wirst Du mit dem Mikro-Basic sicher gut erreichen können. CO2 muß natürlich trotzdem dazu damit alles in Gang kommt.

Wahrscheinlich fressen Deine Schnecken die sowieso schon angeschlagenen Blätter. :roll:
 

Leinad78

Member
Das kann in der Tat sehr gut sein, die halten sich da und an den Scheiben sehr gerne auf :D

Ich werd mal testweise die CO2 Anlage dran hängen, wie stark lassen sich schnecken von hohem CO2 beeindrucken? Die Garnelen waren da ja eher unempfindlich?!
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M Hilferuf - Pflanzen allgemein sehr schlecht, weiße Fadenalgen, braune Algen an Blattunterseiten, weiße Beläge an Seitenwand Erste Hilfe 5
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
P Algen Tot und kein Pflanzenwuchs Erste Hilfe 45
A Weiß nicht welche Algen das sind. Nach 3 Tagen wieder da! Algen 1
D Bitte um Hilfe ! Aquarium 60 P im Ungleichgewicht / Algen Erste Hilfe 19
Streiti96 Bitte um Hilfe!!!Planzen wachsen nicht so gut und bekommen Algen. Algen 12
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
ScapeWave 240Liter, 27Lumen, (bisher) kein Co2, Algen, Düngung... Nährstoffe 22
G Erst Faden Algen dann Blaualgen und jetzt Algenblüte Algen 2
Z Algen auf der Wurzel Algen 1
Flyone76 Sind das Algen oder nur Mulm Algen 8
T schlechtes Wachstum, Algen kein Stickstoff und Phosphor obwohl gedüngt wird Erste Hilfe 24
S Hoher Eisenbedarf, Algen und mehr Erste Hilfe 8
N Aquaristik-Newbie sucht Hilfe bei der Identifizierung von Algen Algen 1
D Die Zukunft von Algen und dem Sonstigen Kein Thema - wenig Regeln 2
B Algen bzw. Schmutz im Silikon? Erste Hilfe 8
Sigi63 Algen ? Pflanzen Allgemein 0
I Was sind das für Algen? Algen 1
S Probleme mit Algen und Düngung von Pflanzen Erste Hilfe 6
D Plagiomnium cf. affine setzt Algen an! Algen 3

Ähnliche Themen

Oben