31 L Becken

Hi,

es wird mal Zeit für ein Update:

Neu dazugekommen sind:

Kongowasserfarn
Riccardia
Fissidens fontanus
+ 18 W Cube 40 Lampe

Leider wächst das HC nicht so wie ich möchte :(.

Das Bild ist vor dem Rückschniit und nur auf die Schnelle gemacht.

LG Ben
 
Hallo Freunde,

hier mal ein Update.

Ich habe einiges geändert und bin immer noch am Pflanzen austauschen und austesten.

Über Kritik würde ich mich sehr freuen.

LG Ben
 
Hey, gefällt mir richtig gut!!
Wirkt irgentwie wie ein Ein kleiner Pfad, der duchs Dickicht führt.
Und das HC wächst ja jetzt auch super!
Hätte ich anfangs nicht gedacht, dasses so gut wird :D
Schöne Grüße, Jay
 
Hi Jay,

so war es auch gedacht :).
Danke.

Die Rotala spec. green ist zZ leider noch so eine riesige Wand.
Muss da noch rumschnippeln und probieren.

LG Ben
 
Ein echt schönes Becken, wobei mir die linke Seite nicht so gut gefällt wie die Rechte. Ein etwas zu "großes" Durcheinander für meinen Geschmack. Die Wurzeln sind aber wunderschön. Sind das deutsche Moorkien?? Wenn ja, woher hast du die???
mfg Julian
 
Hallo Ben,

WOW ganz starkes Becken,gefällt mir ausgesprochen gut :top: ,keine Verbesserungsvorschläge notig !!

Grüße Tutti
 
Hi,

würde gern einmal das HC so schön wachsen und gefärbt bei mir sehen? NO³ immernoch so hoch eingestellt?

Grüße Marco
 
Hallo Leute,

danke für euer Lob :).

@ Julian,

hast du Verbesserungsvorschläge?

Die Wurzeln sind Moorkien aber die Herkunft weiß ich leider nicht, sry

@Tutti,

wow, danke :)!
 
Hey Ben,

hast aber fein hin bekommen :)
Jetzt haben wir zwei die schönsten AquaArts hier :wink:
Also einen Verbesserungsvorschlag hätte ich auch.
Auf der linken Seite im Hintergrund würde ich mich
auf eine Pflanze beschränken sieht sonst zu wild aus.
 
Hi Patrick,

das unterschreibe ich sogar :D.

Ich teste ja gerade die R. macandra, da ich ja einen roten Blickfang haben wollte.

LG Ben
 
moeff":2n0xw8oy schrieb:
Hi,

würde gern einmal das HC so schön wachsen und gefärbt bei mir sehen? NO³ immernoch so hoch eingestellt?

Grüße Marco

Sry Marco,

hm ich dünge eigentlich frei nach Schnautze :D.

Ich sage dir morgen mal den No3 Wert.

LG Ben
 
Moin,

frei nach Schnautze ist gut :D, ich checke regelmäßig Wasserwerte und halte Sie für optimal, alles sprießt nur das HC will einfach nicht. Bin am Überlegen einfach auch nach EI ordentliche Nährstoffreservern bereitzustellen ala NO³ 20-50 PO4 1-3, vielleicht läuft es dann ja besser. Wichtig ist sicher dann das mit dem Wasserwechsel abzustimmen um trotzdem einen Zielwert beizubehalten!

Danke für die Antwort :)

Grüße Marco
 
Hallo Marco,

es mag schon möglich sein das das EI gut funktioniert,aber ich bitte dich,was willst du mit Werten von NO3 20-50 und PO4 1-3????
Also viel hilft nicht immer viel !
Ich sage ja nichts mehr gegen hohe Werte,aber ich fahre alle meine Becken mit einem Zehntel der Werte die du hier aufführst und es scheint bei mir auch zu klappen !
Punkt um,von solchen Werten würde ich in jedem Fall abraten !!!

Grüße Tutti
 
Oben