12 Liter Hügellandschaft

senf

Member
Hi!
Ich wollt euch mein neu eingerichtetes 12 Liter Aquarium vorstellen.
Bepflanzt ist es mit Cladophora aegagrophila, Cabomba carolineana und Flame-Moos. Beleuchtet wird es mit neun Watt und gefiltert von einem AquaClear 20.
Bewohnt wird es von drei schwarzen und neun roten Bienen.
Über Kritik und Lob würde ich mich freuen.

LG Hauke
 

Anhänge

  • Cantonesien.jpg
    Cantonesien.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 1.084

Beetroot

Active Member
Hallo Hauke,

netter kleiner Garnelen Würfel, irgendwie puschelig mit der Cladophora aegagrophila.

Ob das Flame Moos links auf dauer so gut aussieht? Ich lass mich überraschen wie es sich entwickelt.

Gruß
Torsten
 

Mako

Member
Ein Blick und "fluffy" flitzte durch meinen Kopf. Ich finde das Becken hübsch und warte auf die weitere Entwicklung. Was ist das für ein Hintergrund?
 

senf

Member
Hi @ll,
vielen Dank für eure Antworten.
Das Flame Moos hab ich mittlerweile etwas anders verteilt, es ist jetzt an und zwischen den Mooskugeln. Der Hintergrund ist ein ausgedrucktes Foto von Wolken/Himmel.
Ingo, kannst du mir vlt. genauer erklären was du mit Kitschig meinst? Sorry, aber das ist ein extrem schwieriges Wort mit mehren Bedeutungen. Und viele Leute können das Wort auch nicht erklären.

LG Hauke
 

Bratfisch

Member
Hallo Hauke.

Hauke":45mhfm3s schrieb:
[...] viele Leute können das Wort (Kitsch) auch nicht erklären.

Die armen Leute ... Oo!

Hauke":45mhfm3s schrieb:
[...] (Kitsch) das ist ein extrem schwieriges Wort mit mehren Bedeutungen.

Wie alle Beinbrüche des Menschen ist auch dieser ein hausgemachter. Denn "extrem schwierig" IST da nix. Es gibt nur mal wieder einen Sack voller Zeitvertreiber die einen Knoten in´s Seil machen um was zum Aufblasen zu haben. Dabei ist das mit "Kitsch" ganz einfach: "Kitsch" ist nämlich das einzige Dingsbums welches sich mit sich selbst definieren läßt! Somit gilt: "Kitsch" ist "Kitsch" und als Dimensionslosigkeit, als das einzige erfahrbare Nichts sofort erkennbar und von jedem ETWAS unterscheidbar! :- )

(Aber davon ab, da oben stand nicht "kitschig" sondern "Kitsch-Chique". Soll heißen: Die Wattebäuschchen-Welt kratzt energisch an der Tür zum Nichts, hat quasi den ersten Anflug des Sumpf-Fiebers, ist in ebensolchem letzterem aber noch nicht GANZ abgesoffen. *g*)

---

Ingo
 

Gabi

Member
gi78.gif
ohweh, Ingo,
das muß ich ja 5x lesen um das zu verstehen - naja, auch nach dem 5ten mal ist es mir nicht wirklich gelungen
mx35.gif
;
aber was soll´s - ist bestimmt nicht so wichtig
gi30.gif




Hi Hauke, das 12l Becken ist genau nach meinem Geschmack. Einfach toll, wie Du den Eindruck der Weite in so einem kleinen Becken geschaffen hast. Auch das Bild mit den Wolken gibt dem Becken genau das, was Du mit Erfolg versucht hast, zu gestalten. - Meine Hochachtung
mx25.gif
 

senf

Member
Mir War es peinlich.. bis ich gesehen hab das ich nicht der einzige war der Probleme mit dem Text hatte. Aber das brauchen wir hier nicht vertiefen. Ich denke du wolltest mir einfach ein Kompliment machen und ich hab es nicht auf anhieb verstanden.
Vielen Dank an euch beide.
Ich möchte auf der linken Seite noch eine Pflanze setzen (Nadelsimse oder mehr von der Cabomba carolineana) und sie dann schräg nach hinten immer kleiner werden lassen um die Tiefenwirkung zu unterstreichen. Was denkt ihr wäre schöner die Nadelsimse oder die Cabomba carolineana? Billiger für mich wäre auf jeden Fall die Cabomba carolineana, weshalb ich es wahrschneinlich nach dem nächsten Schnitt, der bald in meinem 54L Becken anliegt, mit ihr versuchen werde.

LG Hauke
 

Gabi

Member
Hi Hauke, ich denke mal, die Cabomba wächst einfach zu schnell; Du wirst sie ständig kürzen müssen. Halte vielleicht lieber Ausschau nach einer grasartigen Pflanze (die Nadelsimse ist auch ganz schön groß) oder einer anderen feinfiedrigen oder vielleicht nach noch einem schönen Moos - es gibt doch auch kriechendes.

Ansonsten fällt mir eingentlich nur die HC ein, sie kriecht, bleibt niedrig und Du kannst sie nach einiger Zeit hinten kürzer schneiden. :roll:
 

Bratfisch

Member
Hallo Hauke.

Hauke":2jr59pn9 schrieb:
[...] mit dem Text [...] das brauchen wir hier nicht vertiefen. Ich denke du wolltest mir einfach ein Kompliment machen [...]. Vielen Dank [...].

Ob Dein Groupie das jetzt versteht oO? *kopfkratz* ... :- )

Zu dem Becken:

Konstruktiv kann ich nicht viel beitragen. Weil ich die "Leistung" bzw den Überbau in welchem sie Platz haben soll nicht sehe. Kann nur meine ehrliche Meinung zum besten geben. Und die wäre? -> Ich war gelinde gesagt ziemlich baff dass für eine solche Banalität tatsächlich (konstruktive) Kritik bzw. Lob erwartet wurde. Warum Banalität? Nun, hier im Welke in der Nachbarstadt gibt es da ein mehrzeiliges Regal mit vielen kleinen, mit der Schmalseite nach vorn zeigenden Garnelenbecken. Diese Garnelenbecken haben die Größe Deines Laufstalls und eine praktisch identische bis marginal abweichende "Inneneinrichtung". Einzig das Photo hinten "fehlt" ...

Wie sieht nun die derenbezügliche Gestaltungsleistung von Planung bis Ausführung und Präsentation aus?

Ganz einfach! Ein Mitarbeiter geht ab und an bei, rummst die Klappen über den Becken hoch, langt da schnell mit dem Arm ´rein, fegt den Kunstkies nach hinten zusammen, wurschtelt fix die Steinchen und Moospuschel in irgendeine nette Position, holt tote Tiere raus, haut die Klappen wieder ´runter und stapft zur nächsten Baustelle.

Ergebnis: -> zwölf Winz-Becken die mehr oder weniger alle aussehen wie Deins.

Naja ... und aus dem Grunde hielt ich Dein Becken eben für ... nichtssagend. Und mit der Phototapete dahinter zusätzlich an Kitsch grenzend.

Ohne Dich angreifen zu wollen!

---

Ingo
 

Gabi

Member
Hi Hauke, da fällt mir ein, Du könntest auch kleine Windelov platzieren :roll: . Das würde sicher auch sehr nett aussehen und der wächst auch nicht so schnell. Viele kleine Ableger = ein schöner Busch.
 

senf

Member
Hi @ All,
leider muss ich berichten das meine Mooskugeln braun werden.. :(

MfG Hauke
 

Anhänge

  • IMG_6971kl.jpg
    IMG_6971kl.jpg
    103 KB · Aufrufe: 525
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
DEUMB 5 Liter Glas mit Zwerggarnelen - Nichts Spektakuläres Nano Aquarien 23
P Unterschrank für Dennerle Scaper‘s Tank 70 Liter Technik 3
JebetusvonWabern Aquascape 55 Liter Vorstellung Aquarienvorstellungen 24
M Benötige Hilfe einen Düngeplan zu erstellen (25 Liter brutto) Nährstoffe 2
Diana Welcher Filter für Dennerle Scapers Tank 35 Liter Technik 10
Aquaphil83 Neuvorstellung 45 Liter Glasgarten Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Zer0Fame 35 Liter - Bettatempel Aquarienvorstellungen 10
J 600 Liter Becken Co2 Wieviel Stunden bis Dauertest Grün? Technik 2
A Beleuchtung für 1500 Liter Aquarium Beleuchtung 2
DEUMB 38 Liter - Neustart nach Umzug Nano Aquarien 75
K Neustart meines 126 Liter Artenbeckens Erste Hilfe 1
Sentroshi Einfahrphase - 70 Liter Aquarium Nährstoffe 11
zoVk Betta Herbert - 20 Liter Aquarienvorstellungen 19
zoVk Orange-Rili Zuchtbecken - 10 Liter Aquarienvorstellungen 2
zoVk Betta Sirius - 50 Liter Aquarienvorstellungen 23
zoVk Guramiparadies - 100 Liter Aquarienvorstellungen 43
A Besatzfrage Algenfresser (450 Liter) Fische 2
J 17 Liter Nature Style Scape mit Fadenalgen Nano Aquarien 13
Randberliner Oase ScaperLine 100P - 250 Liter Aquarienvorstellungen 21

Ähnliche Themen

Oben