Hi Matthias,
Matze222 wrote:...
da das mit der Teilentkeimung anscheinend sowieso nur bei sehr langsamen Filter und starkem UVC Gerät geht, ists irgendwie sinnlos.
das kann man zwar überall lesen, ich habe auch schon beeindruckende Rechnungen gesehen und hielt das Thema als für mich erledigt. Wegen einer hartnäckigen Bakterientrübung hatte ich mir dann einen 9W UV-C für das 128l Becken zugelegt - nominal schon viel zu gering! Das wird dann schon mitunter Spielzeug genannt.
Die ganze Geschichte bestätigt mir, das eine theoretische Betrachtung, auch wenn sie so weit verbreitet ist wie die zum UV-C in der Aquaristik, nicht richtig sein muss.
Es muss nicht die hohe UV-C Leistung haben! Meiner läuft bei guten 300 l/std nur mehr an 3 Tagen der Woche 1 Stunde früh morgens vor dem Düngen. Das ist der 2. UV-C, der andere läuft am 128L Becken meines Sohnes und er lässt den 3x die Woche eine 3/4 Stunde mit ähnlichem Durchsatz zu ähnlichrer Zeit laufen.
Das betrachte ich schon als vorteilhaft, erzwingen lässt sich dadurch herzlich wenig, außer dass es keine Bakterienblüten geben wird.
Die positive Wirkung sehe ich in der Erreichung eines keinmarmen Wassers. Das ist für die Lebewesen in jedem Fall ein positiver Faktor. Desweiteren begünstigt mun durch die ständige Dezimierung der flottierenden Mikroflora die sessil lebende. So lässt sich mit ziemlich geringer UV-c Leistung ein keimarmes und klares Wasser erreichen. Die Wirkung des UV-C auf Pflanzen sehe ich nur in dessen zerstörende Wirkung auf die Chelate. Das lässt sich aber durch frühmorgendliches UV-C und anschließender Tagesdüngung minimieren.
Grundsätzliche Probleme löst UV-C nicht, aber die Keimarmut und Klarheit des Wassers sind mir Grund genug so etwas prophylaktisch in meinem/n Schaubecken vorzusehen. Außerdem ist das schon eine nette Option im Krankheitsfall.
Bei dir reichte entsprechend auch ein 9W UV-C Klärer, der dann bei ca. 300l/std (im Bypass) 3x die Woche morgens liefe. Das wäre relativ etwa die gleiche Wirkung. Man muss sich einfach ansehen ob es gut läuft und anpassen. Auch da gilt für mich, gerade so wenig wie notwendig!
Gruß, Nik