Suchergebnisse

  1. adrian1

    Tropica Carbon Nutrition

    Hallo Thomas, wenn dich das Produkt sehr interessiert, könntest du versuchen den Hersteller nach dem Sicherheitsdatenblatt zu fragen. Ansonsten gibt es auf dem Markt schon Produkte sowohl mit als auch ohne Glutaraldehyd. Ich würde mir (abgesehen von den Inhaltsstoffen selbst) für so wenig...
  2. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Aber ist es nicht gerade das Schöne an unserem Hobby, dass es so vielseitig sein kann? Genau so wie natürliche Gewässer sehr vielseitig bzgl ihrer Wasserwerte sind. Und viele andere Hobbys sind es nicht weniger. Mein erstes Aquarium als Schüler hatte eine T8 Röhre, an imposantes...
  3. adrian1

    Nährstoffmangel?

    500g Beutel Harnstoff für Stickstoff, Hefenährsalz für Phosphat, leere Dosierflasche. Hält sicherlich ein paar Jahre. Ist allerdings nicht zur Wochen- oder Stoßdüngung geeignet. Ansonsten würde ich einen Nitratdünger suchen, der nicht zu viel Natrium enthält, vor allem wenn du eh Kalium düngst...
  4. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Aber dann nimmst du ja wieder Ca und Mg (und andere Nährstoffe) aus dem Becken. Wobei einiges davon wahrscheinlich Natrium ist, was sich über die Zeit ansammelt. Ich habe ähnliche Werte in einem Becken wie du (anstrebst), 5° GH, 1° KH, 20 mg/L Ca, 10 mg/L Mg, 5 mg/L K (vom Aufhärtesalz). Dazu...
  5. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Wie hoch ist die Leitfähigkeit denn aktuell?
  6. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Auch in Becken, die durch CO2 Düngung keine biogene Entkalkung betreiben sowie keinen Nitratanstieg aus der Nitrifizierung erfahren?
  7. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Das sollte aber ok sein, wenn man es langsam (über Tage) macht und darauf achtet, wie das Wasser sich verhält. Bei Carbonat (und in geringerem Umfang bei Nitratdüngung) bei Altwasser würde ich ansonsten einfach die KH im Auge behalten und dann mit einer organischen Säure wie Eichenextrakt bei...
  8. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Im Becken ist ja 20 mg/L CO2 laut Beschreibung. Allerdings wäre mir persönlich das in Altwasser zusammen mit der Nitratdüngung zu KH-lastig auf Dauer. Vielleicht was exotisches wie Calciumacetat, Calciumcitrat oder Calciumlactat? Bzw. mit Magnesium.
  9. adrian1

    Fehler im Düngerempfehlung-Rechner?

    Hallo zusammen, mir ist gerade eine Unstimmigkeit im Rechner zur Düngerempfehlung bzgl des Kaliumverbrauchs ins Auge gefallen. Beispiel zum Reproduzieren: Becken 70 L CO2 Ja Beleuchtung mittel Bei Pflanzenmasse mittel wird ein täglicher Kaliumverbrauch von 1,31 mg/L angezeigt, bei...
  10. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Ich nutze ebenfalls in allen Becken seit wahrscheinlich 10 Jahren entweder nur Tonröhrchen (sera biopur) oder Tonröhrchen + Bims im letzten Korb. Das Wasser ist bei den Becken, wo nur Tonröhrchen verwendet werden, sehr klar, aber wahrscheinlich nicht so absolut 100% "unsichtbar" wie wenn man...
  11. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Ich meine nicht, dass es falsch ist, so ein Medium aus Bims zu benutzen oder zu kaufen. Tatsächlich nutze ich es selbst auch. Ich sehe es allerdings als eine etwas rauere (=mulmhaftende) Form von Kies. Vielleicht am ehesten vergleichbar mit einem gröberem Schwamm. Dafür finde ich es eigentlich...
  12. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Was genau ist das Ziel hierbei? Filtermax müsste sowas wie Seachem Matrix sein? Da hat die Marketingabteilung zwar eine hohe Oberfläche errechnet, aber diese ist für Bakterien gar nicht nutzbar. Und ins Innere der Steine kommt schon gar nichts rein, kein Wasser oder Mulm und erst recht keine...
  13. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Mein GH Test geht meistens nach 1-2 Jahren kaputt, dann braucht man mehr Tropfen und das Ergebnis stimmt nicht mehr. Für Ca und Mg kannst du ein GH+ Salz nehmen
  14. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Da ist so wenig Ca und Mg drin, dass es nicht ausreichen kann, wenn es nicht noch aus einer anderen Quelle kommt. Pflanzen benötigen relativ viel von beidem. Wie alt ist der GH Test?
  15. adrian1

    Nährstoffmangel?

    Hi, sehe ich es richtig, dass du nur NPKFe düngst? Dann würde ich auf einen Mangel an Spurenelementen tippen. Mangan- oder Bormangel kann zB ein ähnliches Bild verursachen.
  16. adrian1

    Was ist das?

    Hi, also bei mir auf dem Bildschirm sehen die absolut weiß aus, ich sehe da keinen Schwarzanteil. Würde daher eher auf Buschelmückenlarven tippen. Würde die einfach mit einem Schlauch absaugen oder eben rauskeschern. Oder einfach im Becken lassen, falls es keine Stechmücken sind.
  17. adrian1

    Empfehlung Bodendünger ohne Rückstände?

    Vielen Dank für die Vorschläge, das klingt genau nach dem was ich suche! Das probiere ich mal aus.
  18. adrian1

    Empfehlung Bodendünger ohne Rückstände?

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem guten Bodendünger (voll oder mindestens N, P, Fe) um gezielt einige Pflanzen zu düngen, insbesondere Nymphaea gardneriana, als Ergänzung zur Wassersäule. Auch Tonina fluviatilis hat es schwer im Becken, was ich auf den niedrigen Nitratwert...
  19. adrian1

    Beste Basis - Osmosewasser und BeeShrimp GH+ oder Shrimp Mineral GH/KH+ ?

    Hallo Ronny, hast du dir mal das Beesalt von Natureholic bzw das Caridina von Osmo Royal (ist glaube ich das gleiche Salz mit unterschiedlichen Labeln) angesehen? Ich nutze das zusammen mit CO2 in Weichwasserbecken für einen pH knapp über 6. Das hat ein GH - KH Verhältnis von 1:0,2.
  20. adrian1

    Transfer von veralgten Wasserpflanzen

    Ich habe Christmas Moss (Tropica 003A TC) mit Bartalgen durch eine defekte CO2 Anlage damit behandelt. Verhältnis 1:10 und dann genau 15 s (mit Timer). Mir sind anschließend keine Veränderung am Moos aufgefallen. Das Moos habe ich noch heute im Becken.
Oben