Suchergebnisse

  1. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Tag, heute stand wieder der Wasserwechsel auf den Plan und somit wieder ausgiebig Zeit, sich mit dem Aquarium zu befassen. Aktueller Stand der Dinge: -die ominöse Alge konnte ich nirgendwo im Becken erkennen. An den beiden Stellen, wo ich sie entdeckt habe, gibt es kein neues Wachstumn...
  2. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Hallo Kurt, danke für deinen Beitrag, auch wenn er mich nicht gerade aufheitert. Tatsächlich ist die Alge aktuell im Easy Carbo immer noch grün. Was mich noch hoffen lässt ist, dass die Alge gut am Hardscape haftet und ich in mehreren Quellen gelesen haben, dass Cladophora keine Haftorgane...
  3. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Hallo Bene, Danke für deinen Beitrag, dass beruhigt mich wirklich sehr. :) Dann heißt es nun erstmal abwarten und beobachten.
  4. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Moin Damian, das wäre nicht so schön. Ich hatte mit Cladophora zwar noch nie Berührungspunkte aber man liest hier ja so einiges an Horrorgeschichten darüber. Die Alge ist recht fest. Die hatte sich auch richtig am Hardscape festgehaftet. Den Kiesel auf dem Bild habe ich zum Beispiel an der Alge...
  5. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Abend, neben dem leicht grünen Belag auf dem Sand und dem Hardscape habe ich heute nun eine weitere Alge entdeckt. Zu finden war sie an zwei Stellen im Aquarium und haftete dort an Steinen und Kies. Die hat sich so gut festgekrallt am Kies, dass ich das Steinchen an der Alge aus dem...
  6. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Morgen, danke für die Bestätigung der Gümmeraussage.:) Tatsächlich bin ich dann mit meiner jetzigen Düngemenge: 3ml NPK und 0,5-1ml Eisen genau dort, wie ich es mir ausgerechnet habe (höher möchte ich bim NPK nicht gehen). Auch beim Kalium bleibe ich dann in einem Bereich wo ich ihn gerne...
  7. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Hallo Robert, ich habe eben nochmal ein bisschen gegoogelt und bin auf das hier gestoßen: Das stammt von Garnelen Gümmer. Ich werde mal mein Glück mit mehr NPK probieren und dann berichten. Da die Pflanze ja recht zügig wächst, dürfte meine Rückmeldung wohl auch nicht lange auf sich warten...
  8. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Moin Kevin, Danke für deine Rückmeldung. Vorhin hatte ich noch zwei Triebe abgeschnitten, wo langsam die Blätter anfingen durchsichtig zu werden (Fotos im Anhang). (das konntest du ja aber nicht wissen, da ich es erst jetzt hochlade, nachdem ich sie aus dem Biomüll gefischt habe...)...
  9. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Tag, ein kleines Update zum Wochenende: - den Microsorum pteropus 'Trident' habe ich aus dem Becken geschmissen, da er mir optisch nicht so zusagt. An die Stelle kommt dann demnächst ein Microsorum pteropus 'Narrow'. - die Green Killing Machine 24W läuft seit Mittwoch im Becken und ich...
  10. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Die Schnecken dürfen sich gerne ein bisschen vermehren. Im Normalfall sollte sich das nach dem ersten Peak dann halbwegs selbst regulieren. Ich werde aber natürlich berichten, mal gucken wie viele es dann auf Dauer werden. Mein Flipperlotus dürfte demnächst richtig loslegen. Dann habe ich mit...
  11. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Abend, am Wochenende gab es wieder ein bisschen Aquaristik: - 20 rosa Posthornschnecken sind eingezogen - 1 Topf Anubias Pinto wurde eingesetzt - 1 Topf Cryptocoryne parva wurde eingepflanzt - 5 weitere Kabelbinder konnten entfernt werden - 1 Packung sera crystal clear ist in den...
  12. Phillipp89

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Moin, ich bin gerade am grübeln bezüglich Schnecken: Was sind die effizientesten Algenvertilger unter den Schnecken, die keine weißen Eier legen (Geweihschnecken, Rennschnecken etc)? Hintergrund der Frage ist, dass ich mir noch Gedanken über Schnecken machen, die mir ein bisschen die...
  13. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Moin Viktor, der Sand hat schon eine leicht orangen Schimmer. Auf manchen Fotos wirkt er aber roter, als er eigentlich ist. Da kann man aber auch viel mit der Beleuchtung spielen. Ich finde es ohne die keinen Steine zu langweilig, da es mir dann zu clean war. Eine Auflockerung durch den...
  14. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Dann bin ich mal gespannt, wie das Becken dann aussieht und welche Platzierung du machst. Ich drücke die Daumen. :) Bei meinem Becken hat Aquasabi heute noch ein paar Pflanzen geschickt: 1 x Bucephalandra sordidula 'Blue' 1 x Anubias barteri var. glabra 1 x Anubias gracilis 1 x Nymphoides...
  15. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Moin Robert, danke für deinen Beitrag. Sollte ich über ähnlich Problem stoßen, habe ich nun gleich einen Denkanstoß sie zu lösen. Kannst ja gerne mal ein Update von deinem Becken machen. In deinem Vorstellungsthread gab es ja noch kein Foto vom bepflanzten Becken. Nun hast du mich ein...
  16. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Abend, da ich vorhin Wasser gewechselt habe, gibt es mal ein kleines Update: - die Trübung ist mittlerweile von alleine so gut wie verschwunden - der Sumatrafarn ist rausgeflogen, da er überall so Blattfitzel verteilt hat. (entweder waren es die Garnelen, seine Umstellung auf submers...
  17. Phillipp89

    Dichtebestimmung Nachbau C&P Aquaplants Nitratdünger kaliumfrei

    Hallo Robert, ich habe Chemie damals in der 10 Klasse abgewählt und verstehe deswegen von deinen Versuchen und Ausführungen selten alles aber finde es immer echt spannend und aufschlussreich was du hier immer so veranstaltest. Auch in diesem Thread bin ich echt gespannt wie es weitergeht, wenn...
  18. Phillipp89

    Suche Bodendecker für sandige Bodengrundbereiche

    Moin, da kann ich Marsilea hirsuta empfehlen. Sehr genügsam und wächst auch nicht so super schnell.
  19. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Morgen, heute mal was anderes. Seitdem ich das Becken habe, habe ich oben am Glasrand an der Innenseite des Beckens eine kleine Macke im Glas. Die ist nicht sonderlich groß (circa 3-5mm im Durchmesser) aber nun wo das Licht von oben draufscheint, schon doch omnipräsent. Diese Seite nach...
  20. Phillipp89

    C&P Düngesystem Testbecken - 35 Liter

    Moin, ich habe mal vor längerem über Instagram gefragt, wie die Zusammensetzung von derem Salz in Bezug auf Kalium ist. Vielleicht ist das ja noch interessant für deinen Versuch. Ich habe einen Screenshot der Antwort mal angehängt.
Oben