Suchergebnisse

  1. phlnx

    Mein erstes Iwagumi nach ADA-System

    Die glatte Vorderkante des Suteishi wirkt etwas abgehakt, finde ich. Vielleicht hat er ja eine hübschere Seite. Ansonsten finde ich es ganz gut.
  2. phlnx

    ++ CO2 Diffusor oder Reaktor ++

    Ist ein Eheim Professional 3 250T. Hatte den Regler aber immer auf der Mitte stehen, weil mir das ohne Lilypipe zu stark im 60er Aquarium war. Das lag eher daran, dass der Schlaucht nicht richtig von der Schelle gegriffen wurde.
  3. phlnx

    ++ CO2 Diffusor oder Reaktor ++

    Beim JBL mit den Standard Schlauchschellen ja. Nachdem ich diese durch eigene ersetzt hatte, wars dicht.
  4. phlnx

    Darf bei mir noch was rein?

    Hallo, ich habe nun seit zwei Monaten mein ADA 60-P in Betrieb und schon einiges an Fischen drin. Auf den Hamburger Vivaristik Tagen habe ich bei Zierfischzucht Schau wunderbare und kerngesunde Fische günstig ergattern können. :thumbs: Es waren: ein Pärchen Mikrogeophagus ramirezi (electric...
  5. phlnx

    ++ CO2 Diffusor oder Reaktor ++

    Nachdem ich den JBL und den UP ausprobiert habe, bin ich auch deswegen zum klassischen Glasdiffusor zurück.
  6. phlnx

    Path into the unknown / cal aqua labs testlauf

    War auch lange am überlegen ob JBL oder CAL Bodengrundsystem. Habe mich für JBL entschieden. Deswegen bin ich auf dein Becken gespannt. :D Für meinen Geschmack fehlt es links etwas an Höhe vom Holz. Auch würde ich die Lilypipe lieber vorne anbringen, damit dir die Pflanzen im Hintergrund nicht...
  7. phlnx

    Daran erkennt man eine echte Bio-Wasserpflanze

    Die Beschreibung haut etwa hin. Er war recht dünn. Leider habe ich ihn auch über das Fenster in den Garten "entlassen" :D
  8. phlnx

    Daran erkennt man eine echte Bio-Wasserpflanze

    Am Wochende habe ich meine ersten Bucen aus dem Paket gekramt und nicht schlecht über die Lebendfutterprobe gestaunt. :D Sowas habe ich noch nicht gehabt. Ihr?
  9. phlnx

    Welcher Futterautomat für sehr feines Granulat?

    Der von JBL füttert deutlich zu viel in der kleinsten Einstellung. Anfangs dachte ich, dass das Gerät einen Fehler hat. Ich füttere täglich etwa 1/4 bis 1/3 eines Löffels von Glasgarten Nanofish Diner. Lasse es in Zukunft auch lieber bleiben mit dem Futter, wenn unter einer Woche niemand im Haus...
  10. phlnx

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP Hallo Tobias, daran habe ich auch schon gedacht. Aber sowohl der JBL als auch der UP blieben (vorerst) dicht. Über kurz oder lang wollte ich eh auf den Do!aqua Diffusor mit integriertem Blasenzähler "downgraden". Die festen...
  11. phlnx

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP Ich hatte ihn aber auch an einem Dennerle Evolution Space (1,5 bar) betrieben. Mit 3 bar hatte ich keine Veränderung. Wieso eigentlich nicht mit 3 bar?
  12. phlnx

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP :thumbs: Habe den New Atomizer von UP jetzt dran. DAS nenne ich feine Blasen! Außerdem brauche ich nicht mal die Hälfte an bpm um den 30mg/l-Test grün zu bekommen. Habe ihn mit 3 bar in Betrieb. Man hört auch kein Zwitschern oder...
  13. phlnx

    Aufbau und Vorstellung Juwel Vision 260

    Die Dennerle Pfeife hate ich auch vor 6 Jahren mal gehabt. Hat ganz schön laut gezwitschert. Ebenso der Topf. Würde auch zu einem anderen Model raten.
  14. phlnx

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    :thumbs: Die Do!aqua Poppy Glas Filter Ein-/Ausläufe stehen auch auf meiner Wunschliste. :flirt:
  15. phlnx

    JBL ProFlora direct Inlinediffusor

    Mir geht es ähnlich. Da wollen partout keinen feinen Bläschen, wie bei Detlev, rauskommen. Auch nicht mit 3 bar. Ich werde mir das am Wochenende nochmal anschauen. Der UP new Atomizer liegt schon bereit und wartet nur auf seine Chance.
  16. phlnx

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Hi Tobias, wie wäre es die "größeren" CO2-Diffusoren von Do!aqua mit in euer Sortiment aufzunehmen? Mir gefällt vor allem der mit dem Integrierten Blasenzähler. :) Auch das CO2-Set finde ich sehr interessant.
  17. phlnx

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP Ich habe auch das Rückschlagventil entfernt und ein altes aus Plastik von Dennerle zwischengesteckt. Die 1,5 bar vom Dennerle Evolution Space haben es vorher nicht auf bekommen. Um den AR 30 mg/l Dauertest hell grün zu bekommen, muss...
  18. phlnx

    ADA CO2 System 74YA

    Den Airsweeper kann man auch sicher gut und günstig selbst mit einer PET-Flasche, etwas Schlauch und Heißkleber selber raucht.basteln. Bloß müsste man wissen, ob es reicht ein paar Lavendeln o.Ä. reinzuschmeißen, oder ob man etwas spezielles intensiveres braucht.
  19. phlnx

    Rückschlagventil defekt

    Unglücklicher Zufall? :? Meine Dennerle Plastikteile sind steinalt (min. 7 Jahre) und halten. Plastik soll ja wirklich schlecht sein. Schöne Grüße nach Fulda vom Petersberger! Meine eigentliche Heimat. :D
  20. phlnx

    ADA Spirit "The Way of the ADA System"

    Ich bin auch eher ein Fan von "natürlichen" Aquarien und nicht dieser Landschafts und Bonsai Nachbildungen. Dementsprechend gefällt mir dein Aquarium sehr gut. Macht einen schönen wuchernden Eindruck. :smile:
Oben