Suchergebnisse

  1. fliPm0e

    Estimative Index (EI)

    Hallo Henning, der Unterschied liegt soweit ich weiß nur darin, dass beim PMDD Style die Nährstoffe in Form einer Lösung, also in Wasser gelöst, ins Becken gegebene werden. Beim normalen EI werden die Chemikalien in Pulverform verabreicht. Was besser ist, ist schwer zu sagen, dass ist bei jedem...
  2. fliPm0e

    Doku - Cocoon 3

    Re: Doku --- Cocoon 3 Hi Tim, sag mal, wie sieht denn Deine Aquarienscheibe aus? Hättest ja auch mal putzen können für uns :nana: Nein, ich muss mich der positiven Meinung anschließen. Sieht wirklich toll aus! Mal was anderes. Ich persönlich glaube, dass es so besser aussieht als wenn die...
  3. fliPm0e

    Leichte weißliche Trübung, wohl Bakterienblüte

    Hi Lukas, ich hatte direkt nach Einrichtung meines Beckens genau dasselbe Problem, konnte keine 15 cm mehr weit sehen. Hab mir dann auch nen UVC-Klärer bestellt, wollte ihn dann aber doch nicht benutzen und habs auf natürlichem Weg versucht. Im Zoohandel einen Eimer mit Filterschlamm...
  4. fliPm0e

    Sind das Algen auf meinem Moos?

    Ups, ja da hab ich mich vertippt :-)
  5. fliPm0e

    Sind das Algen auf meinem Moos?

    Hi André, ne, eingeschleppt werd ich sie wohl nicht haben, da die ja erst seit ca. 2 Wochen da sind und das Moos schon seit 4 Monaten. Hmmm, ich dachte immer FE sollte bei 0,2-0,5 liegen? So steht das bei Tobi im EI Thread. Zielwasserwerte des EI liegen bei FE : 0,2-0,5 oder höher! Naja, ich...
  6. fliPm0e

    Sind das Algen auf meinem Moos?

    Hi André, das hört sich ja nicht gut an. Zum Glück sind die Algen bisher nur auf dem Moos. Mein No3 Wert liegt bei 25 mg/l, PO4 bei 2 mg/l, NH4 ist nicht nachweisbar, mache auch alle 1-2 Wochen min. 50% WW. Düngen tue ich mit EI und Micro Basic. Eisen liegt bei 2,5-5 mg/L. Co2 Gehalt liegt...
  7. fliPm0e

    Sind das Algen auf meinem Moos?

    Hallo Leute, ich habe auf einer Wurzel im Aquarium Moos aufgepflanzt. Seit ca. 2 Wochen sind auf dem Moos sattgrüne dünne fadenartige "Algen" auf dem Moos. Allerdings nur dort. Ich hab an einer anderen Stelle im Aqua auch noch Moos auf einem Stein, dort sind die Fäden nicht zu sehen. Weiß...
  8. fliPm0e

    Estimative Index (EI)

    Hallo Christian, ui, na dann weiß ich wenigstens wo der Fehler liegt. Zum Glück ist nix schief gegangen! Dank dir! lg...moritz
  9. fliPm0e

    Estimative Index (EI)

    Hallo zusammen, hab ne Frage zum EI. Wenn ich zum Anrühren der Düngerlösung PPMD Style Kaliumnitrat nehme, dann mache ich da folgende Berechnung: Kalimnitrat besteht doch zu jeweils einem Teil aus Kalium und Nitrat und 3 Teilen Sauerstoff. Die molaren Massen sind: Kalium: 39,098; Nitrat...
  10. fliPm0e

    Entscheidungsneurotiker braucht Hilfe beim Besatz

    Hallo Kurt, ja, zu spät ;-) macht aber nichts. Habe nun doch keine var. Rauch genommen, sondern er hatte noch Pterophyllum scalare (2W, 1M) Jetzt habe ich also nur drei. Er würde die Fische auch jederzeit wieder einen zurücknehmen und auch alle drei falls es Probleme geben sollte. Bis jetzt...
  11. fliPm0e

    Entscheidungsneurotiker braucht Hilfe beim Besatz

    Hi Jessica, und danke für die schnelle Antwort. Ja, die Körpergröße ist ohne Flossen gemeint. Nein, ich habe momentan noch niemand der sie abnimmt. Ich werde mal mit dem Züchter sprechen. Ansonsten denke ich sollte es dank Internet nicht so schwer sein jemanden zu finden, oder wie siehst Du...
  12. fliPm0e

    Entscheidungsneurotiker braucht Hilfe beim Besatz

    Hi Jessica, und danke für die schnelle Antwort. Ja, die Körpergröße ist ohne Flossen gemeint. Nein, ich habe momentan noch niemand der sie abnimmt. Ich werde mal mit dem Züchter sprechen. Ansonsten denke ich sollte es dank Internet nicht so schwer sein jemanden zu finden, oder wie siehst Du...
  13. fliPm0e

    Entscheidungsneurotiker braucht Hilfe beim Besatz

    Hallo liebe Flowgrower, ich habe heute Abend einen Termin mit einem Fischzüchter in der Nähe und will dort evtl. 5 Rauchskalare kaufen. Ich hätte so gerne welche, werde aber drauf verzichten, falls es für die Fische, also die Skalare bzw. die bisherigen Bewohner zuviel bzw. zu wenig des Guten...
  14. fliPm0e

    PH-Elektrode S, wo gibt es sie günstig

    Hallo Sebastian, ja, es hat einen BNC Anschluss. Sehe ich das richtig, dass ich wenn ich einen BNC Anschluss habe, dass ich dann alle Elektroden mit BNC Anschluss anschließen kann? lg...moritz
  15. fliPm0e

    PH-Elektrode S, wo gibt es sie günstig

    Hallo, kann man eigentlich jede Elektrode auch für jeden Controller benutzen? Ich hab die hier http://www.my-messgeraet.com/jtlshop/index.php?a=377. Könnte ich für diesen Controller auch die von Schott nehmen? lg...moritz
  16. fliPm0e

    Hallo aus Stuttgart

    Hallo Dirk, who the f.... is Lutz :lol: lg...moritz
  17. fliPm0e

    Hallo aus Stuttgart

    Hallo Helmut, herzlich willkommen hier im tollsten Forum aller Zeiten :wink: Schön das mal wieder jemand aus der Nähe (auch aus Stuttgart) hier auftaucht. Viel Spass mit Flowgrow! lg...moritz
  18. fliPm0e

    ve wasser = mehr düngen ?

    Hallo zusammen, ich mische mich jetzt auch mal in die Diskussion mit ein. Ich hab jetzt die letzten drei Wasserwechsel auch mit reinem Osmosewasser gemacht. Ich habe das Wasser jedoch mit Calciumsulphate-Dihydrat, Magnesiumsulfat und ein bisschen Kaliumsulfat aufgehärtet. Ich habe dann ca. 3 KH...
  19. fliPm0e

    Was felt meiner Alternanthera cardinalis

    Hallo, danke für Eure nicht gerade ermunternden Beiträge ;-) Mittlerweile habe ich die Alternanthera cardinalis beschnitten um neue Triebe zu bekommen. Wirklich besser sieht sie immer noch nicht aus, aber immerhin ein bisschen besser als vorher. Habe mittlerweile auch ne Osmoseanlage und eine...
  20. fliPm0e

    Was felt meiner Alternanthera cardinalis

    Hallo, hmmm, kennt die Pflanze denn keiner, oder hat keiner Lust zu antworten? Achja, Kalium kann ich nat. auch nicht messen, aber da ich EI dünge sollte genug davon da sein. lg...moritz
Oben