Suchergebnisse

  1. moskal

    Selaginella uncinata

    Hallo, Tatsächlich blau, das Pflänzchen. Kein Photoshop, kein Discolicht. Sie sieht in echt so aus. Könnte fürs Wabikusa interessant sein. Gruß Helmut
  2. moskal

    Makroalgen Becken

    Hallo, Ich fahre damit ganz gut klick Das sind bei mir allerdings mehr Schwebealgen Copepoden & co. Aerometer hatte ich, nur blöderweise habe ich Dussel den Zapfen oben abgebrochen, seither mach ich das über das tool. Bisher klappts. Gruß Helmut
  3. moskal

    Blueten

    Hallo, die erste sommer blühende mexikanische Pinguicula meldet sich aus dem Winter zurück und blüht auch schon: Gruß Helmut
  4. moskal

    Danke Dominic

    Hallo, ich bedanke mich auch an dieser Stelle, für die vielen hilfreichen und fundierten Beiträge. Zumindest von meiner Seite aus, habe ich das immer als ein schönes miteinander empfunden. Gruß Helmut
  5. moskal

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo, Ammonium/Ammoniak wird per Bakterien zu Nitrit und das zu Nitrat. Wenn man will, kann man das Nitrit messen. Gruß Helmut
  6. moskal

    Blueten

    Hallo Florian, wenn du von der Nymphoides, ich schmeiß noch ezannoi in den Ring, abzugeben hast, nehme ich gerne. Gruß Helmut
  7. moskal

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Keine Sorge, ich fall da nicht. Das jeder seinen eigenen Weg gehen darf, weiß ich. Gruß Helmut
  8. moskal

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    ....noch kurz zum Ursprungsthema: Es gibt doch viele Pflanzen und Fische, die aus Kalkgegenden kommen. Nicht nur lebendgebärende und Hornkraut. In Natur sind mir sogar die limestone areas als besonders artenreich aufgefallen. Dann kann man doch einfach Pflanzen und Fische von dort halten. Gruß...
  9. moskal

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo, nach dem vor Jahren die Pumpe der hiesigen Osmose das Zeitliche gesegnet hat, hatte ich auf die Schnelle mit Mischbettharz überbrückt. Mit dem Resultat, daß ich mir keine Osmose mehr zugelegt habe/zulegen werde. Wenn man das weiche, mineralarme Aquariumwasser durch das Harz laufen lässt...
  10. moskal

    Pflanzen Filterbecken

    Hallo, ist mit Diatemeen Kieselgurr gemeint?Also Diatomeenerde gebrannt? Damit hätte ich Erfahrung. Bei Pflanzenkohle gehts um eine Art Terra preta Ansatz? Ist submers meiner Meinung nach so nicht durchführbar. Aber wenn es um die poröse Oberfläche geht, schau dir mal Xylith an, nicht der...
  11. moskal

    Rotala macrandra "Kochi"

    Hallo, ich war ein paar mal in Ernakulam/Kochi. Das ist eine Seengegend mit Anschluss zum Meer. Das sollte beim Flughafen aber kaum noch Einfluss haben. Gemessen habe ich dort schon 300µS/cm, das sollte dann fast ausschließlich Wasser aus dem Gebirge weiter im Landesinneren sein, aber auch...
  12. moskal

    Einkammer- oder Doppelkammer-Druckminderer?

    Also einen Einzelkammerdruckminder gegen einen Doppelkammerdruckminderer tauschen und nicht einen Einzelkammerdruckminderer zu einem Doppelkammerdruckminderer aufrüsten? Dazu wäre mir Druckdose, Ringleitung oder ähnliches eingefallen und mich würde es interessieren, ob das möglich wäre.
  13. moskal

    Einkammer- oder Doppelkammer-Druckminderer?

    Markus, bitte führe das weiter aus....
  14. moskal

    Glas am oberen Rand des Beckens gesprungen.

    Hallo, eine Garantie kann dir keiner gebeb, aber wenn das nur Ausmuschelungen oben sind, sollte nichts passieren. Gruß Helmut
  15. moskal

    Altes biologisches Filtermaterial wiederverwenden?

    Hallo, ordentich ausspülen reicht. Gruß Helmut
  16. moskal

    Wabi-Kusa richtig hinbekommen, Erfahrungen

    Hallo, Wächst, scheint zu funktionieren. Auch bei der Pogostemon. Gruß Helmut
  17. moskal

    Wabi-Kusa richtig hinbekommen, Erfahrungen

    Hallo, Bisher deutet nichts auf vertrocknen oder kaputt gehen hin. Auch bei den P.helferii nicht. Gruß Helmut
  18. moskal

    Blueten

    Hallo, C. thwaithesii, dieses Mal mit intakter Blüte. Gruß Helmut
  19. moskal

    Wabi-Kusa richtig hinbekommen, Erfahrungen

    Hallo, momentan läuft hier ein etwas ketzerischer Versuch: Bucephalandra auf Spaghettistein. Zwar ein Kalk, aber dafür mit erstklassiger kappilarer wirkung. Wegen Wurzeln außerhalb des Wassers muß man sich keine Sorgen machen, der Stein ist komplett patschnass, sobald er nur halbfingerbreit im...
  20. moskal

    Aglaonema pictum

    Hallo, ich schreib die Tage was zu meinen Kulturbedingungen. Gruß Helmut
Oben