Suchergebnisse

  1. P.iv

    Aquasabi edelstahl CO2 Diffusor Flat 25

    Hi, ich benutze die Co2 Anlage von Dennerle, Quantum 300. Mein Becken ist nichts besonderes (Lido 120 mit 2 chihiros S) und ich betreibe es auch nicht mehr so intensiv wie am Anfang. Heißt keine unmengen and Dünger, Licht und Co2 zufuhr mehr. Der Grund, ich musste mein Becken 3x von Grund auf...
  2. P.iv

    Aquasabi edelstahl CO2 Diffusor Flat 25

    Hi Leute, da ich aus verschiedene Gründe die Nase voll vom CO2 Flipper habe würde ich mir gerne ein Edelstahl Diffusor zulegen. Optisch gefällt mir der Diffusor von Aquasabi sehr gut, hat hier jemand Erfahrung damit? Der Diffusor wurde recht gut bewertet wenn auch nicht viele Bewertunge...
  3. P.iv

    Probleme mit Wasser aufsalzen

    Hi, die Tropfentests sind seit einem Monat abgelaufen und leider schon nicht mehr brauchbar. Anstatt sich grün zu verfärben wird die Probe gelb (GH Test). Weil sich für mich die Tropentests nicht mehr lohnen weil ich sie zu selten benutze habe ich ein Leitwertmessgerät (mit Microsiemens) und...
  4. P.iv

    Probleme mit Wasser aufsalzen

    Hallo Leute, ich war lange nicht mehr aktiv im Forum aber jetzt habe ich echt ein merkwürdiges Problem und hoffe auf eure Hilfe Ich salze mein Osmosewasser mit Bee Salt von Dennerle auf, und zwar nach anleitung 0,75g/5L um auf 5,5-6,5 GH zu kommen. Ich habe heute meine Werte im Becken gemessen...
  5. P.iv

    Algenfresser gesucht

    Hi Monika, allerdings aber auch nicht so bekannt wie zB Neons oder Salmler. Bis jetzt konnte ich die Elassoma evergladei nur bei einem Händler online finden. verständlich wenn die Fische zB nur 1,5 Jahre alt werden. Ich mag das verhalten von Barsche sehr, sie kommen immer schauen wenn man...
  6. P.iv

    Algenfresser gesucht

    Hi Monika, danke für die vielen Infos, ob ich allerdings 5 Stück noch unterbringen kann bezweifele ich. Ich möchte nicht unbedingt Fische züchten (zumindest noch nicht) daher finde ich es eigentlich ganz gut das die Claros sich nicht zu sehr vermehren würden. Wenn man allerdings gezielt...
  7. P.iv

    Algenfresser gesucht

    Hi Monika, jetzt habe ich sie gefunden, das mit den Namen ist auch nicht immer einfach :lol: Wundert mich das diese Art so selten ist, dabei könnte man meinen das Schnecken die nicht zur Plage werden beliebt wären. Hübsch sind sie auch. Tolle Sache das du dazu beiträgst das diese Art im Hobby...
  8. P.iv

    Algenfresser gesucht

    Hi Carlo, das hört sich gut an, heute wollten sie noch nichts annehmen, aber vielleicht waren sie auch nicht hungerig oder noch etwas gestresst vom Umzug. mit Cyanos kannst du mich jagen :lol: Gurke kann ich mal probieren, Brennesseln wird um diese Jahreszeit etwas schwieriger sein aber...
  9. P.iv

    Bekomme lästige Algen nicht weg

    Hi Bene, ich habe keins von beiden Düngern. Dann sollte das kein Problem darstellen. Vielen Dank :thumbs: Lg, Kelly
  10. P.iv

    Algenfresser gesucht

    Hi Carlo, ich habe auch schon gehört das nur Otonciclus Affinis ein sehr guter Algenfresser sein soll. Wie schon erwähnt ich finde die Fische eigentlich sehr hübsch, aber wenn sie wirklich so empfindlich sind wie man behauptet, würde ich lieber ein etwas pflegeleichteres Tierchen im Becken...
  11. P.iv

    Algenfresser gesucht

    Hi Bene, ich habe im Internet auch nichts gefunden :nosmile: ok das sollte klappen. Habe gestern die Heizung etwas runtergeschraubt, ohne Beleuchtung sind es jetzt 24,1 Grad. Werde heute beobachten wie warm es mit Beleuchtung wird. Ich habe allerdings gelesen die Otos mögen eher so...
  12. P.iv

    Bekomme lästige Algen nicht weg

    Hi Alicia, dann werde ich vorerst so weiter machen. Ich habe jetzt einige Anhaltspunkte und mit viel Geduld wird es diese mal bestimmt funktionieren. Dieses mal habe ich nicht mehr so viele verschiedene Pflanzen im Becken vielleicht wird es dadurch ein bisschen einfacher was das düngen...
  13. P.iv

    SBB Electric Blue wählerisch

    Hi Andreas, der Apisto auf dem Bild oben gehört nicht mir, das ist der Bene sein Fisch. Ich selbst habe ein Pärchen Electric Blues. :smile: Das Frost- und Lebendfutter möchte ich nicht komplett einstellen, ich möchte sie einfach nur daran gewöhnen auch Trockenfutter zu fressen. Lg, Kelly
  14. P.iv

    SBB Electric Blue wählerisch

    Hi, dann hat mein Männchen einfach ein etwas anderer Körperbau? Ja der Bauch selbst sitzt weiter vorne kann man auch gut sehen vorallem nach der Fütterung. Ok dann brauche ich mir da keine Sorgen mehr machen, ich dachte er hätte Körperfett abgebaut weil er zu wenig gefressen hatte. Danke fürs...
  15. P.iv

    Bekomme lästige Algen nicht weg

    Hi Alicia, Danke für die schnelle Antwort Ich habe an sich kein problem mit Algen solange sie nicht das ganze Becken übernehmen und meine Pflanzen ersticken, ein bisschen Algen hat wohl jedes becken. Das gehört einfach dazu und ist nicht weiter schlimm. Klinisch rein muss es auch nicht sein...
  16. P.iv

    SBB Electric Blue wählerisch

    Hi, habe dir eine PN mit ein Link geschickt. Dort kannst du gut sehen was ich meine. Lg, Kelly
  17. P.iv

    Algenfresser gesucht

    Hi Bene, Lebende Artemien? Und Gurken muss man vorher erst mit kochendem Wasser übergießen glaube ich oder? Kannst du mir jemand empfehlen? Die SBBe brauchen es etwas wärmer (oder nicht?) meistens liegt die Temperatur bei 25,5 nur im Sommer kann es wärmer werden. Supi dann kann man...
  18. P.iv

    SBB Electric Blue wählerisch

    Hi Bene, die andere Fische werden alle 2-3 Tage gefüttert. Die SBBe muss ich Täglich kleine Mengen füttern, hauptsächlich das Männchen da sein Bauch (bzw die Stelle hinter den Schwimmflossen) irgendwie so komisch eingefallen ist (oder ist das normal?) das Weibchen hat dieses Problem nicht. Das...
  19. P.iv

    Algenfresser gesucht

    Hi Bene, Danke für die schnelle Antwort. dann werde ich wohl wieder Algen züchten müssen? :D Oder fressen sie auch Biofilm? das hatte ich auch gelesen, die Fische bekommt man nur aus Wildfang oder? und nehmen daher auch kein Futter an weil sie es nicht gewohnt sind? Außerdem sollen Sie...
  20. P.iv

    SBB Electric Blue wählerisch

    Hi, ich habe jetzt schon seit eine Weile ein Electric Blue Pärchen im Becken. Schon von Anfang an sind beide ziemlich wählerisch was das Futter angeht, vorallem das Männchen. Das Weibchen nimmt gelegentlich auch Flocken- oder Granulatfutter an allerdings auch nur nach Lust und Laune. Hinzu...
Oben