Suchergebnisse

  1. Pusteblume

    Neues Jahr - neue Gestaltungen

    Moinsen ;) Mal ein fast Aktuelles Bild vom Nano - aber quick and dirty :P Die Wurzel liegt noch nicht so, wie ich das gerne hätte, aber ich hab sie zum Moos aufbinden zweimal heraus genommen, muss jetzt erst wieder ne gute Position finden. Zumal ja eh noch kein Scape ist, sondern eher...
  2. Pusteblume

    Startschuss 120x40x50

    Moin, nun bei dem Schiefer den ich so aus Aq-Geschäften und auch Natursteinhandel kenne, sinds halt immer Platten und keine Brocken, das könnte die gestaltung schwierig machen. Es gibt die Brocken zwar, aber ich halte die beschaffung für eher schwierig und bei der Beckengröße brauchste ja doch...
  3. Pusteblume

    iScape - 40 Stunden aquascaping als Timelapse

    Also bei mir läufts mit Proxtube .7 Version nicht -.- Welche habt ihr?
  4. Pusteblume

    Von einer Aufsatzleuchte zur Abdeckung?

    Hey Leute, ich habe zur Zeit so eine Leuchte: *klick* mit 4x 24W über unserem 112L AQ (Standartmaße) Das Blöde an der Lampe ist natürlich, dass sie nur 55cm lange Röhren hat, somit sind die Ränder des AQs furchtbar ausgeleuchtet. Auch sitzen die Lampen viel zu dicht zusammen, der Reflektor ist...
  5. Pusteblume

    Helle Pagodensteine

    Zoo+ hat die grade im angebot... aber wie gut, groß und schön die sind kann ich dir nicht sagen ;) Grüße Sarah
  6. Pusteblume

    Neues Jahr - neue Gestaltungen

    Soo nachdem ich gestern stunden verbracht habe des neue Licht ins AQ zu basteln, war alles schick =D was für ein strahlen. Nebenbei wegen zu vil Nitrit noch schnell WW gemacht. Heut dacht ich so, dass das mit den Steinen noch nicht stimmig ist und bastel vor mich hin... wollt als ich fertig war...
  7. Pusteblume

    Hilfe für Neueinrichtung

    Hey Florian, also ich finde die rechte Seite noch Suboptimal... würd das alles etwas weiter nach Links schieben, so dass du Quasi ein dreieck bildest mit dem hardscape, dann kommt auch die Tiefenwirkung wieder etwas besser rüber. Auch die dort verwendeten Wurzeln würd ich eher legen als...
  8. Pusteblume

    Silikat und Phosphat weitab von gut und böse :(

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> War heute nach ca. 1 Woche, nachdem das Becken neu aufgesetzt wurde, beim Zoofachmarkt und hab Wasserwerte messen lassen. Hab leider keine eigenen...
  9. Pusteblume

    Substratanstieg mit Sand?

    Hey, also ich hab das auch grade versucht, mal sehen ob es Hält.... Hab aus Steinen zwei 'Steilkanten' gebaut bzw. Felswände. Dadrunter ist Styropor, wegen dem Gewicht und dem Glas. Den Innenraum der beiden Felsenwände hab ich mti Lavagranulat gefüllt. Geeigneter wären eher so Kügelchen wie von...
  10. Pusteblume

    Neues Jahr - neue Gestaltungen

    Sooo gestern war auch das 'große' dran... uff Bepflanzung steht noch nicht 100%, musste ja erstmal die tollen Pflänzchen von Holger unterbingen, mal sehen was davon erhalten bleibt. Die tage kommt dann auch die neue Lampe und dann hoffe ich es wächst alles schön =) Jetzt muss ich erstmal die...
  11. Pusteblume

    Neues Jahr - neue Gestaltungen

    Soo kurzes Update =) Nachdem ich gestern den ganzen Tag damit verbracht habe die Steilküsten der Umgebung ihre wurzeln und Steine zu entlocken, ging es heute morgen mit Sand und steine waschen weiter. zwischendurch noch kurz zum Doc und Kaninchen jagen - die Biester sind ausgebüchst - und das...
  12. Pusteblume

    Scape Planung!?

    Hey, die Beckenmaße klingen toll :thumbs: kämpfe grade mit den Standartmaßen eines 80ers *grml* zum Einrichten gar nicht schön. Für die Berechnung des Bodengrundes gibts sowas schönes: http://www.aquariumforum.de/substratecalculator.php Da du ja mit einem Anstieg arbeiten musst würd ich etw...
  13. Pusteblume

    Neues Jahr - neue Gestaltungen

    *smile* das Deckt sich in etwa mit dem, was ich sonst so lesen konnte... Garnelen und anderes 'kupferanfälliges' kommt nicht ins große Becken, da wir auch viel Kupfer aus den alten Leitungen kriegen.... Stephan, klar die Sandwichplatten sind nicht ganz günstig im Vergleich mit Auffüllen einer...
  14. Pusteblume

    Neues Jahr - neue Gestaltungen

    Soo nun ist neues Licht bestellt und ich hab bei Ebay auch ein anderes Schnäppchen machen können nämlich das hier: http://www.interaquaristik.de/nutrafin- ... 569-1.html Trotz der eher negativen Bewertungen im Netz halte ich das Gerät für geeignet, da bei uns aus der Leitung quasi Flüssigbeton...
  15. Pusteblume

    Lumen, Watt, Lichtfarbe... ich bin verwirrt

    Moin Moin, also nachdem ich resigniert festgestellt habe, dass unser 112L Becken mit der Vorhandenen Beleuchtung nicht gut ist und ich auch völlig Unfähig bin etwas selbst zu basteln ^^ hab ich dann einfach eine Aufsatzleuchte gekauft. Da sind 4x24W T5 drin, länge 60cm Gut, damit hab ich zwar...
  16. Pusteblume

    Easy Carbo (EC) Kur

    Hey, ich klink mich hier mal kurz ein... ich hab im Garnelenbecken eine extreme Fadenalgenplage... Wasserwerte kann ich grad nicht bei steuern, hab z.Zt. keine Tests da... Easy Carbo schon. Übersteht der Süßwassertang so eine Behandlung? Würde dann die ganze Wurzel samt dem Tag raus nehmen und...
  17. Pusteblume

    Neues Jahr - neue Gestaltungen

    Moin Moin aus dem schönen Norden, also folgende Situation haben wir hier im Moment: Standart 116L Becken Riesige Klobige Moorkienwurzel, mit riesiger Menge Anubias, die restlichen Pflanzen sind eingegangen. Bodengrund ist Basaltsand o.ä. ich weiß noch das ich drauf geachtet hab, dass der Sand...
Oben