Suchergebnisse

  1. Insania17

    Kakadu-Zwerbuntbarsch männlich sucht neues Zuhause

    Hallo, aufgrund unserer 2 Jungs haben wir es mit 2 Päärchen versucht, was nicht gelungen ist. Das dominante Männchen hat die beiden Weibchen und das gesamte Becken für sich gewonnen. Nun ist der unterlegene Zwergbuntbarsch ganz in eine Ecke gedrängt. Er ist augenscheinlich weiter gesund und...
  2. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Bisher sichtbar keine Probleme. Werde aber jetzt mal PO4 ermitteln….danke euch!!
  3. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hey, mich stört Nix, dachte ihr streitet euch. Wenn das gar nicht so war. Freue ich mich! Ganz andere Frage: Wer wohnt nahe Köln und könnte einen männlichen Kakadu-Zwergbuntbarsch gut unterbringen oder sogar brauchen? Lieben Gruß!
  4. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo, nein im Moment ist nichts auffällig. Ich frage nur, da ich ja derzeit durchgehend GH,KH,PH und NO2 messe. Ob das so reicht? Lieben Gruß!
  5. Insania17

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Bei JBL musst du sehr genau schauen auf welchen Parameter sich die Vorgehensweise bezieht ist oft etwas irritierend da es sich oft auf die nächste Seite einmal umblättern bezieht…war auch erst durcheinander gekommen….lieben Gruß
  6. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Guten Abend, zu den Wasserwerten, ist es richtig das Ammonium/Ammoniak quasi zu Nitrit umgewandelt werden? Reicht es dann den Nitritwert zu verfolgen. Oder meßt ihr Ammonium/Ammoniak separat? Lieben Dank!
  7. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Na, ihr geht aber manchmal ab. Ich bin dankbar für alle Tipps und Hilfen. So kompliziert Sachen werde ich ja eh erstmal nicht machen. Und würde eher eine möglichst einfach zu bedienende Osmoseanlage ganz nach Betriebsanleitung nutzen. Keine Sorge!! Und sagen die Forenregeln nicht wir sollen...
  8. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Ach, und die Pflanzen wachsen eigentlich ganz gut. Hab zwar keinen Vergleich. Aber sie sind deutlich größer geworden in den nun 4 Wochen. LG
  9. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Ups…Wasserwerte natürlich…
  10. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Danke, ihr seid klasse! Da habe ich ja richtig viele gute Ideen und Optionen bekommen. Diese Osmoseanlage Smartline Gold hatte ich mir im Netz auch schon angeschaute. Frank2, hast du evtl. nen Link oder ein Bild von der Dennerle Osmoseanlage für mich. Bisher scheint es den Fischen gut...
  11. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Danke!! Ja, die meisten haben sehr fürsorglich geantwortet und gut erklärt. Bin deshalb auch noch hier…. Welche Osmoseanlage hast du denn, Dirk? LG, Caro
  12. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo ihr Lieben, ich nehme Alles auf an Info und Kritik und versuche zu optimieren. Aber kurz zu den Erfahreneren, die sehr hart mit mir ins Gericht gegangenen sind: 1. Ich bin Anfängerin. 2. Ich habe gar nicht so unreflektiert gehandelt. Bevor wir das Aquarium überhaupt gekauft haben. Haben...
  13. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    https://www.daehne-aquaristik.de/blogs/berichte/zwergbuntbarsche-fur-anfanger?srsltid=AfmBOopjePrTXktc5hIkDtIHEfjNIkhLU5ZK-Cv7JjXKpwJ0EIdWiJqk
  14. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Ok, in wie weit könnte man evtl. Wasser aus einer Enthärtungsanlage verwenden?
  15. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Werte sind GH 14-15, KH 10, PH 7-7,5, aktuell NO3 5 mg/l und NO2 0 mg/l.
  16. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Werte sind auch weiter stabil. Fragen wurden mit ginge mit den Fischen bei meinen Werten beantwortet.
  17. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Ok, die Fragen haben ich doch vorher gestellt. Und die Wasserwerte waren stabil.
  18. Insania17

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo, bisher versuche ich es mit den aktuellen Wasserwerten und etwas Torfsubstrat im Filter um den PH langsam einwenig zu senken und Wechsel momentan immer wieder kleine Wassermengen um das Wasser möglichst gering belastet zu halten. Hatte mehrer Fachgeschäft und Literatur zur Beratung...
Oben