Suchergebnisse

  1. J

    Beste Bodengrund/Filterkombi für Taiwaner/Pflanzenbecken?

    Hi @ll! Angeregt durch ein paar andere User möchte auch ich ein BLAU nano-line 17 Liter-Becken betreiben. Das Ziel dieses Beckens soll zweierlei sein: a) Taiwaner halten/züchten b) mit niedrigwüchsigen Pflanzen dicht bepflanztes Becken, v.a. Raritäten, die vermehrt werden sollen. Hierbei...
  2. J

    Hymenasplenium obscurum ("Crepidomanes auriculatum")

    Re: Asplenium cf. normale ("Crepidomanes auriculatum") Hallo Sumpfheini, wenn das wirklich alle Infos aus dem Artikel sind, so sind sie doch eher enttäuschend und sagen fast nix über die Umgangsweise mit diesem Farn auf. Die Aussage "A. cf. normale wächst submers gut in einem der...
  3. J

    Hymenasplenium obscurum ("Crepidomanes auriculatum")

    Re: Asplenium cf. normale ("Crepidomanes auriculatum") Habe gerade recherchiert, dass es in der DATZ 9/11 einen Beitrag zu diesem Farn gab. Da ich leider über diese Ausgabe nicht verfüge, würde ich mich freuen, wenn ihr die Inhalte des Artikels hier wiedergeben könntet. Danke...
  4. J

    Hymenasplenium obscurum ("Crepidomanes auriculatum")

    Re: Asplenium cf. normale ("Crepidomanes auriculatum") Hallo zusammen, letztes Wochenende ist mir ein Ableger dieses Farnes in die Hand gefallen. Der Händler konnte mir wenig darüber sagen, wie er heißt oder welche Wasserwerte er benötigt; er wäre erst seit Anfang dieses Jahres auf...
  5. J

    Wassermoos - Zuchtbecken

    Hi @ll! Gerne würde ich ein Mooszuchtbecken einrichten. Jedoch hatte ich bisher bei ausschließlichen Moosbecken immer Probleme mit Cyanos oder anderen Algen, da Moose einfach zu langsam wachsen. Ein Moosbecken sollte daher meiner Meinung nach nicht zu stark beleuchtet sein - oder meint ihr...
  6. J

    Pflanze von Hisayasu Suzuki

    Da ich gerade ein 10l-Moosbecken mit spezieller Düngung und reichlicher CO2-Versorgung betreibe, würden mich einige Zweige! von Fissidens grandifrons interessieren; Nachzuchten gebe ich dann selbstverständlich weiter :) Hätte also jemand ein paar Zweiglein (5-6 Stück) abzugeben? Gruss Joe
  7. J

    Pflanze von Hisayasu Suzuki

    Hi @ll, beim Stöbern auf Youtube habe ich folgendes Video entdeckt: http://www.youtube.com/watch?v=JnbCPzHw ... re=related Die meisten Pflanzen sind alte Bekannte, doch der Kommentar zum Video "Welche Pflanze ist es bei Minute 4:03?" hat auch mich stutzig werden lassen. Sieht aus wie eine...
  8. J

    Aquatic Nature CO2 Professional Set - lohnt sich's?

    Das Becken liegt nur exakt in der Raummitte und nicht an einer Wand. Des Weiteren wären zur Verlegung des Schlauches zig befüllte Regale/Kleiderschränke abzurücken. Nee, lass mal ;) Generell einfach, welches CO2-System man nehmen würde für ein solches extrem Nano-Becken ;) Gruss Joe
  9. J

    Aquatic Nature CO2 Professional Set - lohnt sich's?

    Hallo Gerd, genau das wollte ich mit "weiter entferntem Aquarium" ausdrücken. Ein CO2-Schlauch, der quer durch das Zimmer gelegt wird (ca. 5 m, an den Wänden entlang wäre es ~15 m) , ist nicht sonderlich äshetisch ;)
  10. J

    Aquatic Nature CO2 Professional Set - lohnt sich's?

    Hallo zusammen, danke für eure Tipps. Also brauche ich keinen überhasteten Kauf zu tätigen (dank einem Unterschrank ist die Optik für mich unwichtig ;) ). Dann hätte ich allerdings noch ein kleines (20x30x20 cm) 12 l- Minipflanzenbecken (an einer gänzlich anderen Stelle), das ich nur zur...
  11. J

    Aquatic Nature CO2 Professional Set - lohnt sich's?

    Hi @ll! Ein lokaler Händler bietet gerade (nur heute!) ein Aquatic Nature CO2 Professional Set für 150 Euro an (Normalpreis 190 €). Da ich schon länger mal mit CO2 experimentieren wollte, um die Algen aus meinem Becken zu verbannen, überlege ich mir, dieses Set anzuschaffen. Es handelt sich...
Oben