Suchergebnisse

  1. T

    Mehr Licht im 80iger Becken

    Hallo, is meine Abdeckung würde ich die 35W röhren Garnicht reinbekommen....die Röhren haben mit den Fassungen ca eine länge von 78cm und da wirds echt knapp. somit kommen am montag 2 Vorschaltgeräte Hagenglomat 2x24W. Sicherlich nicht die beste ausleuchtung aber mal sehen...habe zur zeit...
  2. T

    Welche Staurogyne?

    Hallo, habe gerade mal bei google gesucht...könnte ganz gut hinkommen, gibt nur leider kaum bilder?! Edit: Es ist Nesea triflora, du hattest dich nur verschieben ;) Danke! lg Thorsten
  3. T

    Welche Staurogyne?

    Hallo, habe hier mal von jemanden als zugabe diese Staurogyne bekommen. Mir wurde dann gesagt das es Staurogyne sp. 'Porto Velho' sei. Aber bei dem Internodienabstand kann ich mir das kaum vorstellen. Hab sie gerade in der Tauschbörse und wusste nicht genau welche art ich hin schreiben soll...
  4. T

    Von Co2 Flasche zum Becken 10m! noch okay?

    Hallo, danke für eure Hilfreichen antworten! Nun kann die planung weiter gehn :D lg Thorsten
  5. T

    Von Co2 Flasche zum Becken 10m! noch okay?

    Hallo, ja habe ein 2-fachverteiler. Habe zur zeit ja noch einen 20l Cube neben dem 112l Becken welcher dann weichen soll (blöses maß). hmm 15cm überm Becken verlegen würde nur sehr bescheiden aussehen..meinst du das wäre unbedingt nötig? oder habe ich da grad was falsch verstanden. lg Thorsten
  6. T

    Von Co2 Flasche zum Becken 10m! noch okay?

    Hallo, möchte mir nächsten monat ein GG mini m leisten welches aber an der gegenüberliegenden Wohnzimmerwand des 112l Beckens stehen soll. Der weg ist daher ca. 10m weit vom Verteiler bis zum Becken. Kann ich das so machen oder trägt das nachteile mit sich? Solange es nur etwas länger zum...
  7. T

    Welche Acrylglasplatte (Milchglasplatte) als Rückwand?

    Hallo, danke für deine antwort...ich denke dann werde ich es von hinten beleuchten! OT: Welche größe hat das Aquarium auf den ersten bildern und ist das Elatine hydropiper im vordergrund? Möchte eigendlich eleocharis parvula nehemen aber hab da angst das diese zu hoch wird. lg Thorsten
  8. T

    Welche Acrylglasplatte (Milchglasplatte) als Rückwand?

    Hallo, alles klar..danke! soll einfach ein "strahlend" weißer hintergrund werden ;) hintergrundbeleuchtung kommt denk ich mal doch, schau mich grad nach ner unterbau lampe um...darft halt nicht zu lang sein weils das GG Mini M wird. lg Thorsten
  9. T

    Welche Acrylglasplatte (Milchglasplatte) als Rückwand?

    Hallo, reicht die von der Stabilität? Hast du da selbst erfahrungen? lg Thorsten
  10. T

    Welche Acrylglasplatte (Milchglasplatte) als Rückwand?

    Hallo, Na dann ist es ja gut...danke! Nehme dann bei dem 9/11er am besten 2mm Stärker und fertig. Bleibt nur noch die frage wegen der Platte...aber ich hab ja noch zeit mit Bestellen ;) lieben gruß Thorsten
  11. T

    Welche Acrylglasplatte (Milchglasplatte) als Rückwand?

    Hallo, das sind ja dann 3 mm Unterschied im durchmesser (von 12 Innen auf 15 Außen)...geht der schlauch da denn noch gut drauf? Aber wenns bei dir klappt ;) lg Thorsten
  12. T

    Welche Acrylglasplatte (Milchglasplatte) als Rückwand?

    Hallo, möchte in ca. 1-2 Monaten ein neues 25l Becken einrichten...mein erstes Becken mit ADA Soil und soll auch "richtig" gescaped werden. Nun hab ich einen Händler gefunde der günstig Milchglasplatten anbieten....und zugleich auch Acrylglasrohre. Jetzt ist nur die Frage welche...
  13. T

    Fürs neu geplante Becken tagaktive Flusskrebse gesucht...

    Re: Fürs neu geplante Becken tagaktive Flusskrebse gesucht.. Hallo, meine CPO sieht man Tagsüber eigendlich immer durchs Becken streifen! Habe sogar einige abzugeben ;) Ausserdem zeigen sie keinerlei interesse daran Pflanzen zu fressen...und sehen richtig toll aus. lg Thorsten
  14. T

    Was tun gegen Kieselalgen?

    Hallo, ich habe vermutlich einen ganz leichten befall von kieselalgen auf einigen älteren blättern. Äussern tun sie sich als brauner Belag auf einigen älteren Blättern...es ist nicht wirklich viel eher ein Brauner schimmer, die pflanzen sind dadurch halt nicht mehr leuchtend grün.. hat jemand...
  15. T

    Leidiges Thema Algen

    Hallo, also ich würde den Eiswert nun erstmal nicht aufdüngen sondern nur täglich vllt auch weniger düngen! siehst ja an deine Pflanzen ob ihnen Eisen fehlt oder nicht. Großer Wasser Wechsel und alle Algen entfernen nicht vergessen. lieben gruß Thorsten
  16. T

    Leidiges Thema Algen

    Hallo, es kommt auf den Co2 wert an den du im Wasser hast, dieser sollte m.M. mindestens bei 15mg/l liegen, besser 20-30mg/l.den ei Diesen kannst du mit deinem KH und PH wert errechnen...besser natürlich per Co2 dauertest! 0,6mg/l Eisen ist viel zu viel! Ich würde den Eisenwert auf ca. 0,05 -...
  17. T

    Leidiges Thema Algen

    Hallo, sind es 0,6 mg/l oder 0,06mg/l Eisen? Wenn es wirklich 0,6mg/l sind, ist der Eisenwert von maximal 0,1 - 0,2 mg/l deutlich überschritten. Deine Algen sehen wie Bartalgen (Rotalgen) aus, welche durchaus von einem zu hohen Eisenwert und auch von zu wenig Co2 im Wasser verursacht werden...
  18. T

    Tylomelania sp. gold

    Hallo, finde diese Schneckenart richtig schön! Aber wie verträgt sie weiches wasser? KH:2 GH5 lieben gruß Thorsten
  19. T

    Anton Gabriel Nitrat test ablesen.

    Hallo, ja das ist mir klar...nur bei der PDF finde ich die farbtöne wunderbar wieder ;) ich teste das mal mit ner referenzlösung. lg Thorsten
  20. T

    Anton Gabriel Nitrat test ablesen.

    Hallo, soo genau brauch ichs auch wieder nicht, ausserdem ist es für mich zur zeit zu viel geld. Laut PDF könnte ich meinen jetzt gemessenen wert zb. sehr genau zu 20mg/l einordnen...aber über die farbtafel keine chance, der farbton findet sie dort nirgends. Die frage ist nun halt welche...
Oben