Suchergebnisse

  1. M

    Manten Steine

    Wie dem auch sei, ich hab jetzt mal New Zealand bestellt. Werd das ganze dann mal beobachten, muss das AQ ja eh erst mal einfahren. Befüllt wird mit Osmosewasser, und nur Shirakura Liquid dazugegeben. Bin mal auf die Steine gespannt :shock: Hoffendlich haben die mommentan auch Versand, weil...
  2. M

    Manten Steine

    Da würde ich glatt mal sagen das die New Zealand eher aussehen wie Seiryu? Ich bin da echt sehr unschlüssig was die Steine anbelangt.
  3. M

    Manten Steine

    Und dann hab ich noch New Zealand Stone gefunden, welche aber den Manten auch ähnlich sind. Gruss
  4. M

    Manten Steine

    Oh weh, das is ja komplizierter als ich dachte! Ich hab da noch dessert moon gesehen, weiss jemand was darüber? Oder über Schwarze Berge? Bei der Beschreibung steht ja nichts dabei, leider. Eine hundertprozentige Antwort wird man da wohl nicht kriegen, da die Händler ja kein Risko eingehen...
  5. M

    Manten Steine

    Moin zusammen! Kann mir jemand sagen, ob Manten Steine das Wasser auch aufhärten? Ich möchte für meine Blue Bolts ein grösseres AQ machen, und in dem jetzigen habe ich Probleme mit den Seiryu Steinen ( Bezüglich der Aufhärtung). Vorab vielen Dank für Eure Antworten! Viele Grüsse Markus
  6. M

    Lichtberechnungstool

    Hallo! Ich habe ein AQ mit den massen 80x35x40, darüber sind 2 T5 mit 24 Watt 150% Licht. JBL Solar Ultra Tropic. Reflectoren von Aquael, angeblich 100%. Die Beleuchtungszeit beträgt 12 Stunden gesammt mit einer 2 Stündigen Unterbrechung mittags. Gruss
  7. M

    Lichtberechnungstool

    Moin! Entweder ich kapiers net, oder ich habe wirklich recht wenig Licht über meinem Behälter? Bei meinen Eingaben kommen 67 PAR und 58 PUR raus, bei 4604 Lux? Kann mir bitte jemand helfen? Danke! Gruss
  8. M

    Brillux Aquarium und Beleuchtung

    Hallo! Ich ´habe ein 112 Liter Brillux AQ. Bei dem Brillux ist der einzige Nachteil, das nur 2 T5 Leuchtbalken montiert sind. Die Abdeckung ist fest auf das AQ geklebt, und somit nicht abnehmbar. Hat Irgend jemand von Euch eine Idee, wie ich noch einen 3 Leuchtbalken installieren kann? Dies...
  9. M

    Utricularias, Eriocaulon gehen ein

    Exquisit
  10. M

    Utricularias, Eriocaulon gehen ein

    Lol! Komm mal zu mir ins Billardcaffee, dann trinken wir ein Bierchen zusammen. Das passt schon. :top: Wenn ich zu böse war, entschuldige ich mich selbstverständlich auch bei Dir. Das passt schon :wink: Nächstes mal werd ich die Wasserwerte kontrollieren und durchgeben. War vorhind auch etwas...
  11. M

    Utricularias, Eriocaulon gehen ein

    Hallo Matz! Nun, Dein erstes Post kann ich mal gar nicht nachvollziehen. Mal so nebenbei bemerkt, ich mach seit 25 Jahren Aquaristik! Ich hab seit 6 Jahren einen Koiteich, der immer gut dasteht. Ich hab das Problem gefunden, mein Sohnemann hat mir den Heizer auf 35 Grad gedreht. Den Pflanzen...
  12. M

    Utricularias, Eriocaulon gehen ein

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Moin! Ich habe am Samstag zum ersten mal flüssigen Eisendünger in mein AQ gemacht. Heute habe ich gesehn das meine Utris und meine Eriocaulon...
  13. M

    Riesen Probleme mit Bio CO2 Anlage

    Hallo Frank! Vielen Dank für die Antwort! Ich werd mir dann wohl eine CO2 Anlage zulegen, da ich das Glassystem eigendlich behalten möchte. Eventuell ein einweg system, da eine Befüllung von Flaschen für mich sehr umständlich wäre. LG Markus
  14. M

    Riesen Probleme mit Bio CO2 Anlage

    Moin! Ich habe an meinem AQ ne Bio CO2 Anlage von J.. ! Angeschlossen hab ich das ganze an dem De...... CO Crystal Set. Laut angaben von De.....soll dieses Crystal Set mit jeder beliebigen CO2 Anlage kombinierbar sein. Jetzt zu dem Problem, in letzter Zeit sprengt es immmer wieder den Deckel...
  15. M

    Bio CO2

    Hallo! Erst mal danke für die Antworten. Beckengrösse ist 112 Liter. Einspeisung des CO2 ist mit De... CO2-Diffusor, CO2-Blasenzähler, CO2-Rücklaufsicherung und CO2-Langzeittest. Das Set ist bis 250 Liter, alles aus Glas. Was mir bei der JB. Bio Co2 Anlage auch aufgefallen ist, das es etwa ne...
  16. M

    Bio CO2

    Hallo! Ich habe an meinem AQ ne Bio co2 Anlage bis 160 Liter von J..! Angeschlossen ist ein D.... Crystal set. Irgendwie bin ich der Meinung das ich nicht genug CO2 ins AQ bekomme. Wenn ich mal so nachrecherschiere, müsste ich 10 Blasen pro Minute haben. Da komm ich nicht annähernd hin. Die...
  17. M

    Corydoras (Scleromystax) Barbatus

    lol! Nein, frag ruhig. Ich hab den mal vor ewigkeiten in nem Buch gesehen. Damals war er noch nicht käuflich zu erwerben, leider. Mommentan hab ich leider nur das kleine AQ, kann sich aber irgendwann mal ändern. Der barbatus gefällt mir von der Form her, weil er am Kopf etwas spitzer zuläuft wie...
  18. M

    Corydoras (Scleromystax) Barbatus

    Hi Christian! Sei mir nicht böse, aber ein 112 Liter AQ als untere Grenze für Fischhaltung? Es gibt jede Menge Fische die mit weitaus weniger Wasser auskommen. Wenn Du es auf die Panzerwelse beziehst, gebe ich Dir da schon Recht. VG
  19. M

    Wachstumsprobleme

    Hallo! Ich habe seit etwa 2 Monaten mein 112 Liter AQ laufen. Die Ausstattung: Bodenfluterheizung von D... Bodengrund Nature Soil Bio CO2 Anlage von J.. Regelmässige Düngung mit System Set von D... 1 Seiryu Stein etwa 20x10x10cm 1 Mahagoniwurzel etwa 30cm Bepflanzung: 1 Barclaya Longifolia 2...
  20. M

    Corydoras (Scleromystax) Barbatus

    Hallo zusammen! Ich möchte schon seit Jahren die oben genannte Art pflegen, weil sie einfach schön sind. Ich habe mich etzt mal im Net schlau gemacht, bzw es versucht. Die Angaben sind doch stark abweichend, und irreführend. So liesst man das die Art bei Beckengrösse ab 100 Liter gepflegt...
Oben