Suchergebnisse

  1. M

    shoreline

    Hallo Jens, besten Dank auch an dich! :smile: Das mit dem Moos ist keine schlechte Idee! Wie befestige ich das denn am besten, ohne die Steine aus dem Becken zu holen?
  2. M

    Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesystem"

    Re: Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesyste Ok, danke Aram!
  3. M

    Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesystem"

    Re: Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesyste Hallo Holger, dann reicht es, wenn ich mein Wechselwasser rechnerisch auf meine "Wunschwerte" aufdünge und mich an die tägliche Dosis von 3 mg/l NO3, 0,2 mg/l Phosphat und 1 mg/l Kalium halte. Also überhaupt keine Tests...
  4. M

    Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesystem"

    Re: Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesyste Hi Alex, danke den Threat kannte ich noch nicht! :D Ich gesehen, dass bei dem Nitrat Test von Macherey-Nagel ein Messbereich von ..· 5 · 10 · 20.. mg/l ablesbar ist. Interessant wäre, gemäß den Berechnungen von Aram, einen...
  5. M

    shoreline

    Hi Andy, vielen Dank! Ich freue mich sehr über dein Feedback! :) Die Pogostemon ist mir dahingehend auch schon negativ aufgefallen. Mittlerweile wurde sie fast vollständig in die hintere linke Ecke verfrachtet. Allerdings sind diese brand neu, werde sie also erstmal behalten. :lol: Deine...
  6. M

    Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesystem"

    Re: Düngeberechnungen nach "Der Weg zum optimalen Düngesyste Hallo Aram, ich weiss der Thread ist schon etwas älter, aber super Beitrag! War wirklich sehr hilfreich! :smile: Dein System bzw. die Vorgehensweise ist äußerst plausibel und nachvollziehbar. Allerdings bereitet mir das...
  7. M

    shoreline

    Guten Morgen, ich möchte euch mein erstes Aquascape vorstellen. :smile: (Entschuldigt bitte die Bildqualität, eine Spiegelreflex ist momentan finanziell nicht drin. :-/ ) Becken: 60x30x30 Beleuchtung: 2400 lm, 7000 K --> auf 40 Liter (netto) sind das 60 lm /L Externer...
  8. M

    Hardscape-Layout 54 Liter

    Ok, danke ich schau mal wegen dem Weg in der Mitte. Den "großen" Stein kann ich leider nicht mehr höher legen. Der ist in Wirklichkeit gar nicht so groß. Da sind schon 5 Styropor-Platten drunter. Eine mehr und die schauen raus :D
  9. M

    Hardscape-Layout 54 Liter

    Hi Clemens, erstmal danke für dein Feedback! :) Bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Ich habe im dritten Bild den schwarzen Kies und den weißen Sand eingezeichnet. Du meinst also etwas weniger Küste und dann nur den Weg ganz rechts mit weißem Sand? Etwa so:
  10. M

    Hardscape-Layout 54 Liter

    Hallo zusammen, ich wollte euch mein Hardscape-Layout vorstellen und eure Meinung dazu hören. Dies ist mein erstes ernst gemeintes Scape, darum würde ich mich über Tipps und Verbesserungsvorschläge bzw. konstruktive Kritik sehr freuen! :) Mein Becken kommt erst am Ende der Woche, daher steht...
  11. M

    Optimale Düngung im Nano Cube 30l

    :tnx: ich werde das so umsetzten und in zwei Wochen gibt es ein Update! :gdance:
  12. M

    Optimale Düngung im Nano Cube 30l

    Bzw. Was würde es bringen nur noch NPK zu düngen? Beide Dünger, also N und NPK haben jeweils 1 mg/l NO3 Anteil, oder irre ich mich?
  13. M

    Optimale Düngung im Nano Cube 30l

    Ok, danke! :smile: Was mich noch interessieren würde, ich denke damit bin ich nicht allein, sind die "optimalen" Ziel-Wasserwerte. Welche Werte sollte ich anstreben?
  14. M

    Optimale Düngung im Nano Cube 30l

    So Fredo, ich habe mir jetzt den Testkoffer von Sera gekauft! :) http://www.amazon.de/Sera-7000130-Aqua-Testbox/dp/B000VJSD5E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1383904246&sr=8-1&keywords=sera+testkoffer Meine Werte sind: pH: 7 (Die Skala ist hier ein bisschen "schwach" in 1er Schritten..) gH: 17 kH: 9...
  15. M

    Aquariendatenbank - Bilderlöschung

    :thumbs:
  16. M

    Optimale Düngung im Nano Cube 30l

    Hi Arimanga, ja das sind die Werte vom Wasserwerk, allerdings handelt es sich hierbei um Mischwasser von drei Wasserwerken. Die genauen Anteile sind nicht bekannt, ich habe einfach den Durchschnitt genommen, daher so viele Kommastellen. :D Also, die aktuellen Werte sind etwas schwammig. Ich...
  17. M

    Optimale Düngung im Nano Cube 30l

    Der PO4-Wert wird derzeit durch mein NPK Dünger erhöht. (2 ml in 50l enthalten NO3 1 mg/l, PO4 0,1 mg/l, K 1,3 mg/l und Mg 01 mg/l.) Bisher Dünge ich wie erwähnt tägl. 1 ml davon. Meinst du damit ich sollte mehr NPK Dünger hinzufügen als bisher? Also einen genauen CO2 Wert kann ich nicht...
  18. M

    Optimale Düngung im Nano Cube 30l

    Danke für die schnellen Antworten! :) also als Boden habe ich einen noname Nährboden aus der Zoohandlung und einen beliebigen weißen Garnelenkies ( beim nächsten "Neu-Start" wollte ich es mal mit Soil von H.E.L.P. probieren) Algen sind wahrscheinlich Haaralgen (Grünalgen) zwischen dem HCC...
  19. M

    Optimale Düngung im Nano Cube 30l

    Hallo liebe Flowgrow Gemeinde, ich bin noch relativ neu hier und Aquascaping Anfänger, daher bin ich auch dankbar für jeden Tipp! :) Nach langem studieren des Forums bin ich mir dennoch etwas unsicher was die richtige Düngung angeht. Hierbei hätte ich gerne mal eure Meinung gehört und ggf. ein...
  20. M

    Hilfe Beleuchtung defekt

    @ J2K: ich wollte die Leisten auf einen neuen Kühlkörper kleben, beim wieder anschließen sind die Sicherungen durchgebrannt. Ehrlich gesagt weiß ich nicht wieso.. :?
Oben