Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
als ich heute nacht mal aufwachte, hörte ich ein Zischen im Wohnzimmer und sah, dass die CO2-Flasche am Vereisen war... ich habe dann das Flaschenventil zugedreht, dann hörte das Zischen auf. Nach dem Wechseln des O-Rings ist die Flasche nun wieder dicht. Aufgefallen ist mir, dass ich die...
Hallo zusammen
vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Das ist eigentlich das, was ich vermutet habe.... Ich dachte nur, ein Nano-System sei vielleicht besser, als ein "grosses" Mehrwegsystem, da dies eher ein Overkill wäre... aber ich kann das Zeug ja hinterm Regal verstecken..
Dann...
Hallo
ich habe ein Nanobecken 20 l gekauft. Der Verkäufer hat mir ein CO2-Set ans Herz gelegt. Nebenbei: ich habe bereits zwei grössere Aquarien mit JBL Ph Control, kenne mich damit also aus.
Der Verkäufer empfahl mir nun das JBL u201 Einwegset für Nano-Aquarien, mit den Einwegzylindern zu 95g...
Hallo Thomas
aha, danke für die Erläuterungen, dann sollte es funktionieren. Bei mir dauert es übrigens viel länger, bis mein pH-Wert vom Controller runtergeregelt wird, vielleicht eine Stunde oder mehr.
Sind das nun eigentlich die neuen Inline-Atomizer, die Aquasabi vertreibt, mit den...
Nebel würde mich überhaupt nicht stören. Hab jetzt dafür diese Mikrobläschen, die vom Taifun-P aufsteigen, aber das ist nur gerade dort.
Hab nur hier im Forum gelesen: "der Atomizer ist nicht für "ständiges" CO2 on und off konzipiert" (in Verbindung mit dem pH-Controller). Weiter unten wird...
Hallo
ich habe den JBL pH-Control mit dem JBL Taifun-P Zerstäuber (Pfeife), und überlegt stattdessen einen Inline-Atomizer zu verwenden. Nun hab ich aber das da gelesen:
Diffusoren sind im Allgemeinen nur bedingt zusammen mit pH-Controllern zu betreiben, da sie den pH Wert nicht so schnell und...
Hallo
ich habe den JBL pH-Control mit dem JBL Taifun-P Zerstäuber (Pfeife), und überlegt stattdessen einen Inline-Atomizer zu verwenden. Nun hab ich aber das da gelesen:
Diffusoren sind im Allgemeinen nur bedingt zusammen mit pH-Controllern zu betreiben, da sie den pH Wert nicht so schnell und...
Hier mal Fotos, auf die schnelle gemacht.
Das 3. Bild zeigt übrigens mein 2. Aquarium, mit der gleichen Filterkonstellation, (Einlass links, Ansaugseite rechts) dort keinerlei Probleme mit Schwebeteilchen, allerdings ist dies auch nur ein 80er Aquarium, das andere ein 100er.
Hallo Erwin
danke nochmals für die ausführlichen Antworten!
Ein Bild liefere ich später nach. Die Co2-Einleitung geschieht mit dem JBL Taifun-P (die Keramikpfeife), find ich besser als den Flipper. Der Taifun-P hängt schräg unterhalb vom Düsenrohr - im Düsenrohr hat's ja auch noch kleine...
Wie wäre es denn mit Strömungspumpe? Würde das noch Sinn machen, wenn ich die ganz unten, unterhalb vom Filterauslass (Druckseite) positioniere? Oder treibt das dann CO2 aus?
Da hab ich aber leider fast keine Möglichkeit, sowas einzurichten. Aus diversen Gründen (z.B. Abdeckung, Rückwand) muss ich in der einen Ecke den Einlauf und in der anderen den Auslauf installileren. Ausser ich würde den Einlauf der ganzen Länge nach der Rückwand entlang von hinten links nach...
Hallo Erwin
Danke für die Erläuterungen. Dass aus der Breitstrahldüse Schmutz kommt, stimmt wohl nicht ganz, ich denke das täuscht weil dort einfach überall Schmutzpartikel schwimmen und die von der Breitstrahldüse noch mehr verwirbelt werden.
Das mit der Diagnoströmung ist noch interessant...
Hi Daniel
ok, das ist eine Idee - darauf bin ich noch gar nie gekommen... ich hab immer nur an die Mulmglocke gedacht (so eine hab ich im Keller, mal bekommen aber nie gebraucht), aber mit einem dünnen Schlauch wär natürlich nicht so ein Problem.
Gruss
Thomas
Sind ja keine blöden Fragen...
Der Filterauslauf ist auf der linken (Schmal-)Seite vom Aquarium, die Düse bläst Richtung rechts. Der Ansauger (mit einem Eheim Vorfilter) hängt hinten rechts.
Mulmsauger benutze ich gar nicht. Mulm ist nur in der linken Ecke mit dem grossen und dichten...
Hallo
in meinem 250l-Becken habe ich eine sehr dichte Bepflanzung und eher etwas zuviel Fische, u.a. 4 Skalare. Seit einiger Zeit bekomme ich das Wasser nicht mehr richtig klar.
Ich verwende einen Tetratec EX1200 Aussenfilter, den ich zur Hälfte gedrosselt habe, da er eigentlich...
Ich betreib in beiden meiner Aquarien diesen Skimmer, aber jeweils nur 15 Min. pro Tag. Bei beiden hab ich den Schaumstofffilter weggelassen, da ich keine Lust habe, all paar Tage das Ding wieder aus dem Wasser zu nehmen. Funktioniert auch so sehr gut.
Hallo
ich habe bemerkt, dass der vom JBL pH-Control gemessene pH-Wert ständig leicht pendelt, alle etwa 20 Sekunden ändert der Wert um +/- 0.01, also z.b. von 6.76 auf 6.75 auf 6.74, dann wieder 6.75, 6.74, oder plötzlich 6.78.
Sonde und pH-Control habe ich getestet, scheinen in Ordnung zu sein...