Suchergebnisse

  1. T

    CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korrekt

    Re: CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korre Ich hab jetzt nochmals den CO2 Hang on Check mit Dest. Wasser ausgespült und nochmals neu gefüllt und ins Nanobecken gehängt, bleibt aber weiterhin dunkelblau! :shocked:
  2. T

    CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korrekt

    Re: CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korre Ähm, nur mit Wasser...
  3. T

    CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korrekt

    Re: CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korre Hallo Tobias ich habe den Aquasasbi Hang-On Checker. Gestern habe ich ihn ausgespült, neu gefüllt mit der Dennerle Testflüssigkeit (die ich noch übrig hatte), und wieder eingehängt. Es könnte sein, dass Kahmhaut mitgerissen wurde...
  4. T

    CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korrekt

    Re: CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korre Hi Tobias nein, weisser Sand, darunter ein Bodengrund von JBL.
  5. T

    CO2-Test bleibt blau im Nano, gemäss ph Controller korrekt

    Hallo in meinem 20l-Nano habe ich den JBL ph Control. Der Wert ist auf einen pH von 6.60 eingestellt, mit KH von 3. Dieser wird auch spielend erreicht. Trotzdem bleibt der CO2-Test immer blau, es ist ein Einhängetest aus Glas. Pflanzen wachsen perfekt. Weshalb wird dann der Test nicht hellgrün?
  6. T

    Absperrhahn (Schnelltrennkupplung) nach Inline Atomizer?

    Ok, vielen Dank. Mache ich...
  7. T

    Absperrhahn (Schnelltrennkupplung) nach Inline Atomizer?

    Hi Anni Danke. Also ich hab an 2 Aquarien schon Installationen mit Inline Atomizern und Schnelltrennkupplungen, habe ich vergessen zu erwähnen. Jetzt kommt noch ein drittes dazu (Nano), nur war mir jetzt nicht klar, wozu ich die schlussendlich brauche bzw. ob ich sie im Nano aus Platzgründen...
  8. T

    Absperrhahn (Schnelltrennkupplung) nach Inline Atomizer?

    Hallo ist mir jetzt gerade nicht ganz klar: wenn ich einen Filter mit Absperrhahn habe (wie Eheim Professional, JBL Cristalprofi), und im Druckschlauch den Inline Atomizer, und ich müsste dann das Keramikrohr reinigen, brauche ich dann trotzdem eine Schnelltrennkupplung vor oder nach dem Inline...
  9. T

    Eheim Experience 150 für ein 20l Nanobecken

    Hi ich hab mich nun für den JBL Cristalprofi e401 entschieden - dieser hat eine Leistung von 200-250 l/h, wenn er mit Filtermedien gefüllt und mit 1,5 m langen Schläuchen angeschlossen ist. Das steht aber nur im Handbuch, sonst ist nämlich eine Nennleistung von 450 l/h angegeben...
  10. T

    Eheim Experience 150 für ein 20l Nanobecken

    Hi die Folie hab ich vor 2 Wochen wieder weggenommen.... da ich lieber ein "transparentes" Nano haben möchte...
  11. T

    Eheim Aquacompact 40 / 60 mit Inline Atomizer?

    Hallo ich würd gern wissen, ob sich der Aquacompact 40 mit einem Inline Atomizer betreiben lässt?
  12. T

    Lily Pipes im Nano: Schlauchführung am Unterschrank

    Hi Anni das mit dem Wasser ist ein gutes Gegenargument, das hatte ich überhaupt nicht bedacht! Erst letzte Woche ist mir ein wenig Wasser aufs Regal, und zwar genau dort wo ich die Löcher bohren würde... und gemerkt habe ich es erst nach etwa 15 Minuten.... Wie sehen denn diese Halterungen...
  13. T

    Lily Pipes im Nano: Schlauchführung am Unterschrank

    Hallo Danke.Das mit dem Bohren hab ich mir auch schon überlegt. So wie ursprünglich von mir geplant würde es die Glasware schräg nach hinten ziehen, dann wäre es wirklich auf halb acht, und dauernd Spannung drauf. Optisch überhaupt nicht überzeugend. Ich denke, das fällt weg. Das Kallax ist ja...
  14. T

    Lily Pipes im Nano: Schlauchführung am Unterschrank

    Hallo wenn ich Fotos von Nanobecken mit Lilypipes anschaue, dann stehen die Nanos meistens auf einem passenden Untergestell, oder zumindest bündig mit der Rückwand des Unterschrankes. Das heisst, die Wasserschläuche gehen vom Becken gerade runter zum Aussenfilter. Bei mir steht das Nano aber...
  15. T

    Eheim Experience 150 für ein 20l Nanobecken

    Den müsste ich neben das Nano stellen, was ich eigentlich nicht möchte. Ich möchte ihn unten im Regal stehen haben (Ikea Kallax), und da ist anscheinend die Leistung nicht genügend.
  16. T

    Eheim Experience 150 für ein 20l Nanobecken

    Besser als der Mattenfilter? Mir scheint, der zieht den Dreck weiter unten am Boden gar nicht richtig an.
  17. T

    Eheim Experience 150 für ein 20l Nanobecken

    Hallo ich hab ein Nanobecken mit 20l, eine CO2- Anlage und dazu den JBL Greenline M Mattenfilter, bin aber nicht so ganz glücklich damit, mir scheint er zieht den Dreck nicht so optimal an. Ausserdem braucht er doch einigen Platz, und ich hab immer Schwierigkeiten wenn ich ihn gereinigt habe...
  18. T

    Bekomme Co2 Wert trotz pH Controller nicht mehr erreicht

    Hallo ich hab auch das Problem, dass meine Drop Checker nur dunkelgrün oder in einem Nano sogar blau bleiben. An den JBL pH Controllern ist die pH anhand der KH von 4 eingestellt auf ca. 6.7. Der pH-Tropfentest zeigt auch in etwa diesen Wert, der Drop Checker aber weit daneben, an beiden...
  19. T

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP Hallo ich habe in beiden Becken KH4. Beim JBL steht ja eigentlich, dass der keinen höheren Arbeitsdruck braucht, im Gegensatz zu anderen (UP). Ich verwende beide mit dem normalen (werksseitig eingestellten) Arbeitsdruck, bisher ohne...
  20. T

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP Ich hab nun an einem Aquarium festgestellt, dass der Proflora Direct seit etwa einer Woche ein gut hörbares Zwitschern verursacht. Ausserdem scheint mir die CO2-Zugabe nicht mehr so ganz effektiv zu sein, jedenfalls ist das Ventil am...
Oben