Suchergebnisse

  1. philip

    AquaMedic Ocean Light 150 plus / Leuchtmittel

    Hi, also mir kommt die Beleuchtung etwas üppig vor... evtl. werden hier aber einige Forenteilnehmer widersprechen ;) Hast du mal drüber nachgedacht ein 2x70W EVG zu installieren? LG
  2. philip

    HQI Brenner Maße

    Hi, dass die Ausleuchtung besonders gut ist, bzw. sich der Lichtverlust in Grenzen hält (wenn du die Leuchte höher hängst) wage ich zu bezweifeln. Hängt aber sicher auch vom Reflektor ab. Hast du bedacht, dass die HQI-Lampe sich mittig über dem Glassteg befinden wird? Das könnte unschöne...
  3. philip

    Durchlaufheizer: ein paar Fragen

    Hi, der Hydor wird wohl ein Relais haben, wegen den Beschwerden über das klackende Geräusch. Der Heizer den du vorgestellt hast wird mit 10-300W als stufenlos geregelt angeboten. Dürfte also eine vollelektronische PWM-Steuerung sein. Genau sowas hatte bei dem Hydor vermisst... Das mit den...
  4. philip

    Durchlaufheizer: ein paar Fragen

    Hi, hast du dir den Durchlauferhitzer gekauft? Das Modell ist ja günstiger als das von Hydor und hat obendrauf anscheinend auch noch eine vollelektronische Steuerung. LG
  5. philip

    The Art of Planted Aquarium 2011- Bilder

    Hi Das war auch mein erster Gedanke, mir sieht das viel zu künstlerisch/künstlich aus. Ansonsten sind viele tolle Inspirationen dabei, das Layout von Marcel gefällt mir ebenfalls besonders gut. Vielen Dank für die Photos! LG
  6. philip

    Klare und weiche Schläuche für den Außenfilter?

    Hi, Schläuche aus dem PC-Wasserkühlungsbereich sind idR. sehr flexibel und optisch hochwertig. In absehbarer Zeit wollte ich es mal mit diesem hier versuchen: http://www.aquatuning.de/product_info.p ... Clear.html Problematisch könnte sein, dass sich evtl. Weichmacher oder sonstige Zusätze im...
  7. philip

    Brummen beim J*L 1500

    Hi, was ganz gut funktioniert um die Schallübertragung zu dämpfen, ist Squashbälle zu halbieren und mit Heißkleber unter den Filter kleben (Auch wenn es vielleicht etwas komisch klingt ;)). Hält gut, dämpft gut und lässt sich rückstandslos entfernen. Dann sollte man noch darauf achten, dass die...
  8. philip

    Beleuchtung 96w auf 240l

    Hi, ich verstehe ich nicht ganz, warum die Lösung mit den quer stehenden LSR ausfällt. Du wirst doch für eine Grundfläche von 80x60 sowieso eine Sonderanfertigung benötigen oder? Die Idee von Christian mit den 2x2 Aufsatzleuchten finde ich auch gut wenn das Becken denn offen bleiben kann...
  9. philip

    Beleuchtung 96w auf 240l

    Hi, ich denke mal es wird sehr schwer werden eine überstehende Abdeckung gut aussehen zu lassen. Da finde ich die Idee mit den quer angeordneten 24W Röhren noch am besten. Wenn du dir das gar nicht selbst zutraust gibt es bestimmt Firmen die so etwas bauen. LG
  10. philip

    HQI und Temperatur im Becken

    Hi, die HQI-Lampen werden das Wasser deutlich weniger (bzw fast gar nicht) aufheizen, als eine geschlossene Abdeckung mit Leuchtstoffröhren. Hast du auch über 3x70W nachgedacht? Dürfte von der Ausleuchtung her etwas besser sein und 0,5W/L wird oft als ein guter Wert genannt. Die Leuchtmittel...
  11. philip

    60er Würfel

    Hi Damian, also du bist nicht der Einzige der sich mit Fadenalgen rumärgert. Nach meiner bisherigen Erfahrung ist rechnerisches Aufdüngen oder Stoßdüngen Murks. Die Pflanzen scheinen sich nicht so schnell umzustellen während die Algen förmlich explodieren. In etwa also die gleiche Erfahrung wie...
  12. philip

    Beleuchtung 96w auf 240l

    Hallo, mal von den Beleuchtungsstärke abgesehen... meine Erfahrung mit 80cm Becken und 24W T5 Beleuchtung ist, dass die Ränder nicht gut ausgeleuchtet sind. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch von anderen Forenteilnehmern gelesen. LG
  13. philip

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hi, ich bin auch der Meinung dass da noch zu wenig rumsteht ;) Wie sieht denn dein Düngekonzept für den Neustart aus? Ich werde ich absehbarer Zeit die selbe Hürde nehmen müssen, allerdings mit 250L. LG
  14. philip

    Unerwünschte Bewohner im Kies. Bitte um Identifizierung

    Hi, für mich sehen die Tiere ebenfalls nicht nach Planarien aus. Ich kenne die Viecher als breiter (im Verhältnis zu Länge), weißer und gleichförmiger. Ist irgendein Schaden entstanden oder warum hast du so schnell zum Panacur gegriffen? LG
  15. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi, du hast sicher recht, das es technisch sinnvoll wäre eine Platte unter zu legen oder die tragfähigste Position zu suchen. Letztendlich habe ich diese ganzen Überlegungen über Bord geworfen und das Aquarium dahin gestellt, wo es mir am besten gefällt. Und eine unter...
  16. philip

    Grün bei 15 Bläschen pro Minute in 380l :-O

    Hi, ist das wirklich so? Ich könnte mir vorstellen dass zB. Kondenswasser die KH der Testflüssigkeit verändert oder Ähnliches. Bisher habe ich die Flüssigkeit immer einfach nach Gefühl/Lust getauscht, schätzungsweise so alle 2-3 Monate. Wäre meine Frage ob das so auch sinnvoll ist. LG
  17. philip

    Filter mit 12/16 oder 16/22 Schlauch?

    Hi, so isses, hier steht es nochmal etwas anschaulicher: http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrostatisches_Paradoxon Jedenfalls nimmt die Förderleistung wegen den größeren Schläuchen nicht ab. Wobei die Zahlenwerte der Hersteller meines Wissen sowieso bestenfalls als grober Anhaltspunkt zu sehen...
  18. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi Damian, was die Baustatik angeht, habe ich mich letztendlich damit begnügt das Aquarium an einer Wand aufzustellen. Mein Eindruck nach einiger Lektüre war, dass 250L eigentlich noch problemlos sein sollten. Allerdings werde ich versuchen die Neigung des Bodens...
  19. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hallo, vorerst habe ich nur die Profile/Verbinder für die dargestellte Montage rumliegen. Sollte das aber blenden, obwohl die Lampen sehr tief im Lival-Strahler sitzen, bräuchte ich nur noch zwei kurze Profilstücke und zwei Winkel um die Strahler senkrecht über das...
  20. philip

    Phips' 250L

    Re: Planung für 250L Hi, und so sieht der Unterschrank dann aufgebaut aus. Mein erster Eindruck: "Mein Gott wird das ein Riesen-Teil" ;) Insgesamt macht das Alu-Stecksystem einen guten Eindruck, nur die Plastikteile der Füße (Gewinde und "Muttern") sind Mist. LG
Oben