Suchergebnisse

  1. T

    JBL Manado und Fe

    Hi, der Manado scheint in den ersten 3 Monaten ein extremer Nährstoffzehrer zu sein. Schau mal hier: http://www.naturaquaristik-live.de/nal_ ... t=&page=8& Du kannst dich wohl tatsächlich nur mit einer Erhöhung der Düngerdosis und regelmäßigem Nachkontrollieren "retten".
  2. T

    CO2-Flasche geht nicht auf?!

    Hi, war bei meiner auch so. Du musst richtig mit Schmackes dran drehen, dann geht die Flasche auch auf. Nicht aufgeben!
  3. T

    Rotala, aber welche?

    Hi, meine sieht genauso aus und soll auch R. rotundifolia sein. Manche Stecklinge haben bei mir auch eher kurze, rundliche Blätter, andere sind länger und spitzer. Keine Ahnung an was das liegt.
  4. T

    Aquascaping Neueinsteiger braucht dringend Hilfe!

    Hi Magnus, also ein 60cm Aquarium ist auf jeden fall wesentlich besser zu beleuchten. Ich habe auch ein solches mit einer selbstgebauten Abdeckung mit 2x14 W T5 (ungefähr 55cm lang). Die T8 Leuchten sind da auch schon wieder zu kurz: Nämlich nur ca. 44cm. Ich würde lieber das 60er aufbauen...
  5. T

    Teilentsalzer, Vollentsalzer oder weiter HCL?

    Hi Klaus, naja, wie Kurt schon erwähnt hat, ist es wohl problematisch wenn der Enthärter zuviel in Richtung Natrium verschiebt (Stichwort Herzbeschwerden). Fakt ist meiner Meinung nach allerdings tatsächlich, dass ich mit einer zusätzlichen Düngung von Preis Mineralsalz, was ja sehr...
  6. T

    Erstversuch mit Aquasoil

    Hi Christian, wann gibts denn jetzt die versprochenen Bilder :?:
  7. T

    Unser neues Glas mit Wasser

    Jetzt nicht mehr, hab die beim Wasserwechsel am Dienstag "verlagert".... :D
  8. T

    Hardscape: Steine

    Hi, ich habe solche auch zu Hause. Ist das nicht "Minilandschaft" ? Ich habe die aber mittlerweile wieder aus dem Becken raus, da die mein hartes Wasser noch zusätzlich aufgehärtet haben. Hast du schon den "Salzsäuretest" vollführt ?
  9. T

    Teilentsalzer, Vollentsalzer oder weiter HCL?

    Guten Morgen, erstmal noch @ Kurt: Ja, die Anlage wurde vom Fachmann eingebaut, eingestellt und überprüft. Mit der Zeitdauer habe ich wirklich nur den Aufbau der jeweiligen Anlage gemeint. Bei mir dauert der WW eh länger, ich mach das noch altmodisch mit Wasserkübeln schleppen... und dann...
  10. T

    Teilentsalzer, Vollentsalzer oder weiter HCL?

    Hi, müssen die Osmoseanlagen dauerhaft "aufgebaut" bleiben? Tut mir leid, aber ich muss so blöd fragen, da niemand in meiner Nähe (den ich kenne) mit so einer Anlage arbeitet. Mir wäre es lieb, wenn ich diese Enthärtungsanlage - sei es nun Osmose oder VE- nur zum jeweiligen Wasserwechsel...
  11. T

    Teilentsalzer, Vollentsalzer oder weiter HCL?

    Hallo Sven und Kurt, danke für eure Kommentare. @Kurt: Du liegst mit deiner Vermutung richtig, der Betrieb erfolgt über Salztabletten. Im Prinzip hilft mir also auch schon diese Enthärtung nicht so richtig weiter? Den von dir verlinkten Thread hatte ich mir schon mehrere Male durchgelesen, mit...
  12. T

    Teilentsalzer, Vollentsalzer oder weiter HCL?

    Hi, wie viele hier plagt auch mich mein hartes Leitungswasser. Im Keller haben wir bereits eine Enthärtungsanlage installiert. Diese senkt die GH von 23 auf 7° dH. Die KH bleibt jedoch bei 12-13 °. Bisher habe ich immer die KH mittels Salzäure auf einen Wert von ca. 6° gesenkt. Allerdings...
  13. T

    Unser neues Glas mit Wasser

    Hi, mir gefällt das Becken. Das Einzige was ich persönlich finde ist, dass diese Mooskugel nicht so wirklich reinpasst - weder die aufgeschnittene noch erst recht nicht die ganze Kugel. Ich finde Fissidens würde sich da gut machen, hat ja auch eine ähnlich dunkelgrüne Farbe.
  14. T

    Alps Mountains

    Hi Carsten, ich find das Becken auch absolut super! Die Garnelen sehen bald aus wie Milchkühe :lol:
  15. T

    TV Beitrag bei VOX

    Hi Fabi, danke für den tollen link, ich glaube ich könnte die Korallen auch nicht "abzwicken"...
  16. T

    Neustart: 240l Becken

    Hi, hab mir mal wieder Gedanken gemacht, wie ich die rechte und linke Seite verbinden könnte. Evtl. kann ich es mit einer Wurzel versuchen, die aus der Farnseite von hinten rechts, nach links in den Mittelgrund wandert. Die Wurzel hat noch Seitenäste, die nach vorne ragen (kurze rote Linien)...
  17. T

    Was ist das denn?

    Hi, habe heute beim Wasserwechsel mal ein Foto eines ungebetenen Mitbewohners gemacht und frage mich, was das wohl für eine Alge sein kann? Hab das Ding mechanisch entfernt, die Konsistenz ist ziemlich schleimig, beim Abziehen zerfällt allerdings nichts davon...
  18. T

    Düngung bei wenig Licht

    Hi Andre, ich würde bei der eher schwachen Beleuchtung PO4 gegen nicht nachweisbar fahren und nur Nitrag mit ca. 10mg/l nachweisbar halten. Wegen der schwarzen Schmieralgen: Kannst du die abschütteln und absaugen und etwa eine halbe Stunde später sind die Beläge wieder auf den Blättern? Wenn...
  19. T

    Neueinstieg mit Aquascaping

    Hi Christian, schönes Projekt wie ich finde. Da ich einen ähnlichen Selbstbau Unterschrank habe, der deinem sogar ziemlich ähnlich sieht, interessiert mich vor allem auch deine Verkleidung desselben. Absolut witzig finde ich, dass ich meinen JBL e1500 auch nicht "im Schrank" unterbringen kann...
  20. T

    Mein erstes Aquascape - "vita formosum est"

    Re: meine erste Aquascape Hi Jens, ja ich muss sagen ich finds auch ganz hübsch. Schreib doch noch etwas zu den Wassertwerten bzw. auch wie du das Becken einfährst. Oft ist es anfangs gut mit nur 6h Beleuchtungsdauer zu starten.
Oben