Suchergebnisse

  1. Astrid.S

    TDS Krankheit?

    Achte mal drauf, ob Du die auch sonst im Becken siehst - das würde nämlich erklären, warum Deinen Schnecken immer weniger werden. Die haben die Schnecken zum fressen gerne. Grüße Astrid
  2. Astrid.S

    TDS Krankheit?

    Hi, was ist das kleine weiße links von der Schnecke - parallel zum Fühler ? Mir siehr es nach weißen Planarien oder jungen Schneckenegeln aus - kriegst Du das besser drauf ? Grüße Astrid
  3. Astrid.S

    Heteroscyphus zollingeri ("Lophocolea-Moos")

    Hi, bei mir sind alle Versuche im 54 l Becken mit 2 mal 14 Watt T5 gescheitert - im 35 l Becken mit nur 0,3 Watt/l wächst es aber gut. Ich halte es auch sehr weich - da ist dann nicht viel Unterschied. Im Skalarbecken hat es bei 28 Grad aber auch den Geist aufgegeben , allerdings habe ich da...
  4. Astrid.S

    Heteroscyphus zollingeri ("Lophocolea-Moos")

    Hi, wenn ich bedenke wie wenig das war - kann ich nur sagen , echt toll wie das gewachsen ist. Seit ich meine Experimente eingestellt habe, es bei mehr Licht oder höheren Temperaturen zu kultivieren und es einfach in Ruhe lasse, wächst es bei mir auch sehr schön - wenn auch sehr langsam- vor...
  5. Astrid.S

    Wirbelosenstammtisch Köln

    Hallo, das erste Treffen war sehr schön und es waren echt viele Leute da. Fotos davon könnt ihr Euch auf Kerstins Seite ansehen. Für alle die, die dadurch Lust bekommen auch mal dabei zu sein, habe ich jetzt einfach mal Kerstins Text hier reinkopiert. Wir freuen uns alle auf neue...
  6. Astrid.S

    Wirbelosenstammtisch Köln

    Hi, wir würden gerne in Köln einen forenübergreifenden Wirbelosenstammtisch machen. Da der erste Termin jetzt feststeht, wollte ich das hier bekannt geben, vielleicht hat ja der eine oder andere auch Lust daran teilzunehmen. Über die Häufigkeit etc. ist noch nichts festgelegt, das können wir...
  7. Astrid.S

    Schnecken lösen sich auf

    Hi, ich habe auch eine KH von 1 und Gh 4-5 und meine Schnecken sehen genauso wüst aus. Sepia Schale habe ich probiert, da sitzen sie zwar ständig drauf, aber Schäden bekommen sie trotzdem. Im 54 l Becken hatte ich sogar einen Lochstein aus Kalk von der Größe eines 10 l Eimers drin, aber auch das...
  8. Astrid.S

    Mein 12l - Sabine darf nicht gucken

    Hi, er veräppelt Dich nicht- heißt nur Cladophora aegagropila - war ein r zuviel drin. Zu deutsch Mooskugel oder Algenball. Grüße Astrid
  9. Astrid.S

    Mein 12l - Sabine darf nicht gucken

    Hi, da hast Du wohl doch noch mehr Leute übersehen. Hast aber meine Stimmen auch schon unbekannterweise bekommen. Dachte erst das wären Haralds Bonsai- Bäumchen, aber das hat er ja klar gestellt. Ich finde der Regenbogen gehört dazu, richtig schön kitschig- aber schööööön. Grüße Astrid
  10. Astrid.S

    Supermininano

    Hi, ich hatte auch mal ein Rocher- Aquarium. Und sogar mit Besatz, lief über Monate problemlos. Schnecken und Schneckenegel und zum Schluß zur Beobachtung "Wer frißt wen ?" auch noch ein paar Planarien. Grüße Astrid
  11. Astrid.S

    Myriophyllum mattogrossense 'rot' /Myriophyllum tuberculatum

    Hi, in meinem Kasselmann steht, dass M.mattogrossense 20 Jahre lang irrtümlich für M. tuberculatum verwendet wurde. Erst 1994 gelang A.E.Orchard die Bestimmung. M. tuberculatum - Rotes Tausendblatt - Indien, Pakistan, Indonesien M. mattogrossense - Ekuador, Brasilien, Peru - erst seit 1990...
  12. Astrid.S

    Monosolenium Tenerum - schmale und breite Blätter

    Hi, Riccia fluitans ist hellgrün und Riccia rhenana dunkelgrün. man kann sie also schon unterscheiden. Die Riccia fluitans , die sich bei mir in schattigen Ecken in den Pflanzen fängt, wandelt sich aber oft in Riccia rhenana um. Umgekehrt kriegt man Riccia rhenana in Riccia fluitans umgewandelt...
  13. Astrid.S

    Echinodorus Emers

    Hi, meine Echinodorus cordifolius ist auch schon zum zweiten mal auf die Fensterbank umgezogen. Die Blätter unterscheiden sich aber nicht, egal ob emers oder submers. Nur die submersen gehen halt an der Luft kaputt und umgekehrt geht es ohne Probleme. Grüße Astrid
  14. Astrid.S

    Hallo aus dem Rhein-Sieg-Kreis

    Hi Sven, herzlich willkommen hier. Freue mich immer über Leute aus meiner Nähe. Was für Wirbellose pflegst Du denn ? Grüße Astrid
  15. Astrid.S

    Bilder von Algen

    Hi, dann kommen jetzt mal zwei Algenbilder: Viele Grüße Astrid
  16. Astrid.S

    Bilder von Algen

    Hi, warte noch auf Antwort. Grüße Astrid
  17. Astrid.S

    Habt ihr vielleicht Informationen zu folgenden Moosen/Farnen

    Hi, ich habe meinen Tang bei KH 1 und GH 4-5 und er wächst gut. Im Fensterbankaquarium mit JBL Dünger ( täglich). Licht von draußen plus 15 Watt Röhre für die 16 l , da wächst er eindeutig am schnellsten. Beckentiefe 18 cm. In meinem 12 l und einem 25 l wächst er aber auch unter...
  18. Astrid.S

    Habt ihr vielleicht Informationen zu folgenden Moosen/Farnen

    Hi, hier kannst Du es auch mal versuchen: http://www.aquamoos.de/ Habe zwar im Shop noch nichts gekauft, aber früher bei den Sammelbestellungen, die Master - Chief in verschiedenen Foren gemacht hat. Die Ware war wirklich schön. Grüße Astrid
  19. Astrid.S

    Bilder von Algen

    Hi, soll ich es den einfach wieder bei direct-upload reinsetzten und den Link posten oder in welchem Format hättest Du es denn gerne hier, dann model ich es um. Grüße Astrid
  20. Astrid.S

    Bilder von Algen

    Hi, ich hoffe es ist hier im Forum erlaubt links zu anderen Foren zu setzen, sonst müßt ihr es bitte löschen. Ich hatte bei uns im Forum schon mal zu Algenbildchen aufgerufen, kam aber leider kaum Resonanz, muß den Threat wohl mal wieder hochholen. Falls Ihr aber die Bilder brauchen könnt...
Oben