Suchergebnisse

  1. E

    Schwache Beleuchtung für langes Becken

    Einerseits keine schlechte Idee, andererseits dann vielleicht etwas unpraktisch wenn man im Becken hantiert. Aber die Möglichkeit der unterschiedlichen Helligkeiten hat was! Denkt ihr solche Spots würden von der Lichtstärke her reichen für anspruchslose Pflanzen?
  2. E

    Schwache Beleuchtung für langes Becken

    Hallo miteinander, ich plane ein Becken mit dem Maßen 90-100x30x30. Es soll so ein bisschen in Richtung Scharzwasser gehen, also schwach beleuchtet, viele Wurzeln, langsame Pflanzen (Anubias, Bucephalandra, Moose, ...), tanninhaltiges Wasser. Jetzt stellt sich mir die Frage der Beleuchtung...
  3. E

    Iwagumi

    Schön! Find ich gut dass nicht nur der Bodendecker drin ist, sondern auch die Echinodorus. Nur mit einer Pflanze find ich manchmal bisschen fad. Hast du Erfahrung mit Geweihschnecken in offenen Becken, büchsen die nicht aus?
  4. E

    Ein Djungel im Wohnzimmer

    Ich finde das ist toll gelungen, sieht wahnsinnig natürlich aus! Gefällt mir richtig gut. Finde das ja heftig dass du dich 2 Jahre mit den Algen rumgeplagt hast, ich hätte sicher früher aufgegeben. Warum verwendest du kein Osmosewasser mehr? Wegen dem Aufwand oder hattest du sonst noch...
  5. E

    Allererstes Aquarium (Aquascape), 54 liter

    Gefällt mir sehr gut! Ich würde die Wurzel vielleicht etwas mehr in die Mitte rücken, um sie wirklich zum Highlight des Beckens zu machen. Den Stein, der jetzt in der Mitte ist vielleicht etwas versetzt dahinter oder davor, zwecks Tiefenwirkung. Wie lange läuft es schon? Die Pflanzen scheinen...
  6. E

    Soil und hartes Wasser

    Die Fische sollen in ein 60L-Becken, das ich nächste Woche einrichten will, hab ich nicht richtig ausgedrückt.
  7. E

    Soil und hartes Wasser

    Hallo Julian, danke für Deine Antwort. Der 20l-Cube läuft schon seit ca. 8 Wochen und entwickelt sich auch recht schön. Für den Soil habe ich mich wegen der Pflanzen entschieden, die Red Fire kamen dann nach ca. 5 Wochen dazu. Gut zu wissen, dass die Wirkung des Soils langsam nachlässt und...
  8. E

    Soil und hartes Wasser

    Hallo miteinander, zum o.g. Thema findet man ja schon bisschen was, aber so ganz klar ist mir noch nicht alles, hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen. Ausgangslage: Ich habe einen 20l-Garnelen-Cube mit Amazonia Light Soil. Das Leitungswasser: pH 7.5, kH 9, gH 22. Das Wasser im...
  9. E

    Erstbesatz Red Fire - Anfängerfragen

    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, das beantwortet meine Fragen und beruhigt mich, dass ich hoffentlich nicht allzuviel falsch machen werde :) Beste Grüße, Florian
  10. E

    Erstbesatz Red Fire - Anfängerfragen

    Hallo, ich habe am 2.5. einen 20l-Cube eingerichtet, der sich seither recht schön entwickelt hat. In 2-3 Wochen würde ich gerne 10 Red-Fire-Garnelen einsetzen, und dazu stellen sich mir ein paar Anfängerfragen: - Wasserwerte: der Bodengrund ist Amazonia Light Soil, welches das Wasser...
  11. E

    Technik für ein 54l Iwagumi (Anfängerfragen)

    Ah, jetzt versteh ich's. Der Außenreaktor ist so ein bisschen wie der Flipper im Becken, nur halt im Filterstrom außerhalb des Beckens untergebracht. So viele Optionen ... danke euch allen für die Anregungen, ich plane mal so vor mich hin und werde dann bestimmt mit weiteren Fragen wieder...
  12. E

    Technik für ein 54l Iwagumi (Anfängerfragen)

    Hallo Thorsten, danke für die ausführliche Antwort! Der Lichtschalter ist kein Problem, den gibt's zweimal (das ist die Tür zur Küche, die ich nur selten verwende): Was du über die Gestaltung sagst ergibt natürlich Sinn. Ich werde das Becken dann wohl "zur Couch hin" gestalten, mir ist nur...
  13. E

    Technik für ein 54l Iwagumi (Anfängerfragen)

    Hallo, da dies mein erster Beitrag hier ist möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin der Florian aus Berlin und 37 Jahre alt. Ich hatte als Kind und Jugendlicher diverse Aquarien, bis dann andere Sachen wichtiger geworden sind. Kürzlich habe ich mir aus einer Laune heraus einen...
Oben