Suchergebnisse

  1. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    Denke ich werde das alles einfach mal versuchen in die Tat umzusetzen und berichte dann in ein paar Tagen wieder. :mrgreen:
  2. Xantaros

    Filter zu stark Befüllt mit Filtermedien

    Hi , danke für die Antwort. Ich verstehe das Problem nun und werde mal versuchen einen Filterkorb mit einem Filterschwamm zu bestücken und das Ganze dann mal eine Woche beobachten. Ja von der Seite habe ich das wirklich noch nicht betrachtet. Das mit dem nicht nachweibaren Eisen ist aber wohl...
  3. Xantaros

    Filter zu stark Befüllt mit Filtermedien

    Hi, ich werde wohl noch nächste Woche Filterschwämme kaufen und dann meinen Filter damit bestücken. Bin mal gespannt obs was bringt. Ich finds nur schade, dass man auf solche Sachen nie im Geschäft hingewiesen wird. Klar Leute wollen verkaufen aber das man eigentlich mit viel,viel weniger...
  4. Xantaros

    Filter zu stark Befüllt mit Filtermedien

    Kann es sein das mein Filter zuviele bzw zu starke Filtermedien hat. Ich stelle fest das dauernd FE gegen 0,0 ist. Hatte hier in nem anderen Thread erfahren das meine UVC Filterung Eisen zerstören kann. Jetzt hatte ich öfter gelesen das zu starke Filterung auch Ursache dafür sein kann. Ich...
  5. Xantaros

    JBL Proflora CO2 pH Control 12 V

    das ding hatte ich auch mal fürn paar stunden ^^ war damit nicht zufrieden. hab mir dann das von dennerle gekauft. das funzt super.
  6. Xantaros

    Würfel 55X55X55 cm

    wow.... schönes becken. bekomme direkt auch lust auf so nen würfel :) Ist ne angenehme größe muss ich sagen.
  7. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    namd ;) also das mit dem uvc habe ich jetzt auch gefunden. wusste ich jetzt nicht. mir war zwar bewusst das es Algen tötet und div. Bakterien, gute wie auch schlechte. ich werd's dann wohl einfach mal versuchen , indem ich den UVC Filter abschalte und dann öfter mal bzw. Täglich FE messe. Die...
  8. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    Ne ne ^^ bissel hoch wäre ja schön ... vorhin habe ich gedüngt , 5ml Ferrdrakon.Eine Stunde danach nix im Wasser nachzuweisen. Jetzt ne andere Geschichte von einem anderen Becken von mir. Hatte mal ein Becken in meiner Garage im Garten stehen. Das habe ich , weil ich zu faul war, komplett...
  9. Xantaros

    Der Adler ist gelandet

    Hübsches Becken,gefällt mir schon jetzt sehr gut ! :) Bin schon gespannt wie es in ein paar Wochen aussieht :)
  10. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    Hi Jens , mein Co2 Dauertest zeigt mir ein sattes Grün an. Die Spurenelemente usw versuche ich mit meinem neuen Dünger anzureichern. Daydrakon&Ferrdrankon. Wasser wechsel ich wie gesagt nun fast täglich, ca. 40Liter. Probleme habe ich leider immer noch mit mit dem Eisenwert. Ich dünge jeden...
  11. Xantaros

    Unsere Becken 125 Liter & 450 Liter

    Moinsen :mrgreen: Ich habe dann mal ein neues Video von Gestern Nachmittag bei Youtube hochgeladen.Es Zeigt den derzeitigen Stand meines 450Liter Becken. http://www.youtube.com/watch?v=LxqtR61BNoc&hd=1 Man kann erkennen das die Pflanzen jetzt durch die Umstellung des Düngers und des...
  12. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    Hi , also Pflanzen sind schon mehr drin und auch ziemlich gewachsen. Werde nachher noch ein Video bei Youtube hochladen von heute Mittag. Die Seemandelbaumgeschichte hab ich mal versucht aber das Wasser würde mir dann doch einen kleinen Tick zu baun/ goldfarbend. Temp liegt auch schon was...
  13. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    Ja stimmt , da gebe ich Dir Recht. Ich habe mir mal etwas Fachlektüre zum Thema Wasserchemie besorgt und muss sagen das ich erstmal das ganze Bla Bla von irgendwelchen Verkäufern vergessen musste. Habe etwas am Filter geändert und an der häufigkeit der Wasserwechsel. Dazu dünge ich nun...
  14. Xantaros

    Unsere Becken 125 Liter & 450 Liter

    Hi Leute , da ich hier schon etwas länger angmeldet bin , aber eigentlich nur sehr wenig geschrieben habe , könnte ich ja mal meine Aquarien vorstellen. Das letzte was ich hier evtl. vorgestellt habe , war mein 180Liter Anfangsbecken. Irgendwann haben wir uns dann aber ein etwas größeres ...
  15. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    hier mal die werte vom leitungswasser/ ausgangswasser. ich hoffe das diese tabelle auch hilfreich sein wird. Parameter: Grenzwerte: Messwerte: Chlorid (Cl) 250 mg/l 32,4 mg/l Eisen (Fe) 0,2 mg/l < 0,01 mg/l Fluorid (F) 1,5 mg/l <...
  16. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    hab den fragebogen irgendwie nicht gefunden.schreibe die gemessenen werte mal hier auf wie ich sie auf den jbl bogen eingetragen habe. temp 26,5°c kh 6 ph 7,10 gh 10 no2 0,0 leitfähigkeit 486µs/cm no3 4,5 po4 0,02 sio2 >6 fe 0,02 hoffe das hilft erstmal. vielen dank erstmal :)
  17. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    ja der uvc läuft immer weil ich dadurch klareres wasser habe. hatte den vor kurzen abgeschaltet für ca.2 wochen aus aber da wurde das wasser leider wieder etwas trüber.jetzt habe ich einen kleinen eheim ecro pro 300 als vorfilter mit watte gefüllt um zu testen ob das wasser dadurch auch ohne uvc...
  18. Xantaros

    Pinselalgen und Fadenalgen durch zuviel co2???

    [list=]hallo :) ich habe seit einiger zeit ein pinselalgen und fadenalgen problem. es sind überwiegend pinselalgen die besonders meine rückwand sowie auch meine lavasteine und wurzeln überwuchern. die grünen fadenalgen sind eher geringerer natur. sie kommen nur an einem lavastein am grund...
  19. Xantaros

    Red Fire Becken...

    ok , dann kommen die fische in mein guantanamo-becken in der garage. ich habe noch ein 450er becken mit zwaergbuntbarschen mollys platys guppys 2 skalaren usw ... jedenfalls habe ich da schon ewig ne handvoll red fires und amanos drin. die population der red fires hält sich dann wohl auf grund...
  20. Xantaros

    Red Fire Becken...

    Hi , ok danke für die Antworten. Ich denke ich werde die Fische wieder entfernen. Die wahren ja eigentlich auch nur Mittel zum Zweck.es soll ein reines Garnelen AQ werden. Wenn sich der NO2 Wert gefangen hat bzw der Nitritpeak vorbei ist geh ich garnelen kaufen. Zu den Pflanzengittern muss...
Oben