Suchergebnisse

  1. rangersen

    Habe ich einen Calciummangel?

    Hallo Stefan, ich verstehe, dass alleine mit Bildern eine Aussage oftmals schwer ist. Ich bin seit einigen Wochen auf das Düngekonzept von Aram umgestiegen und messe z.B. wöchentlich den ph-Wert, NO3, PO4, GH, KH und Fe. Allerdings möchte ich lernen anhand der Pflanzen einen möglichen...
  2. rangersen

    Habe ich einen Calciummangel?

    Hallo, ich habe euch mal zwei Bilder von meiner Hygrophila corymbosa eingestellt. Die Blätter drehen sich teilweise und sind auch in der Mitte fast abgestorben. Ist dies ein Calciummangel oder was könnte die Ursache dafür sein. Aktuell habe ich parallel etwas mit Bart-/Pinselalgen zu kämpfen...
  3. rangersen

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hallo Reinhard, danke für den Hinweis Wolfgang
  4. rangersen

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hallo, ich habe in meinem Becken drei T8-Röhren mit einer Leistung von 30 Watt und zwar von Osram die 830. Diese möchte ich nun auf Philips 865 wechseln, d.h. ich werde von 3000 K auf 6500 K wechseln. Kann/Soll ich die drei Röhren hierbei auf einmal wechseln oder in periodischen Abständen (z.B...
  5. rangersen

    250x60x60 1000 Liter komplett Neuaufbau

    Hallo Javi, ein sehr schönes Becken. Hast du eigentlich in dem Becken jetzt die Hamburger Mattenfilter (HMF)? Ich habe selbst einen Eck-HMF im Becken und die Meinungen zum HMF gehen ja sehr weit auseinanden. Bin gerade am grübeln ob der HMF für mich o.k. ist oder ob ich ihn auf Dauer entfernen...
  6. rangersen

    DIY-Kaliumnachweis - ein Erfahrungsbericht

    Hallo Werner, über deine Anmerkung bin ich eben auch gestolpert und ich werde mein Glück mal bzgl. Sammelbestellung versuchen. Danke und guten Rutsch in 2014 Wolfgang
  7. rangersen

    DIY-Kaliumnachweis - ein Erfahrungsbericht

    Hallo, hat jemand einen Tipp wo ich aktuell günstig das Kalignost kaufen kann oder ob es ev. eine Sammelbestellung gibt? Danke Wolfgang
  8. rangersen

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hallo Olaf-Peter, danke für den Tipp. Ich habe den entsprechenden Tread bzgl. Herstellung gefunden und werde es auch einmal versuchen. Danke und guten Rutsch Wolfgang
  9. rangersen

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hi Olaf-Peter danke für die Antwort bzgl. meiner Berechnungen. Eigentlich versuche ich Fe auf 0,1 und NO3 auf ca. 15 einzustellen. Bei der Verwendung von FeK von DRAK komme ich bei der Einstellung des K-Wertes halt auf den Fe-Wert von 0,14 und bei NO3 werde ich die Menge etwas anheben. Sobald...
  10. rangersen

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hi, ich würde aktuell mein Wechselwasser wie folgt einstellen. Die Werte vom Leitungswasser sind entsprechend auf mein Mischungsverhältnis UO : LW umgerechnet und als Basis einfach 100 Ltr genommen Die Karbonathärte wird sich bei ca. 3 einstellen durch den Verschnitt mit Leitungswasser...
  11. rangersen

    Erfahrung mit GroTech "Mineral pro instant"?????

    Hallo Olaf, supi, darauf hätte ich selbst auch kommen können :? Danke für den Hinweis. Hat noch jemand ev. Erfahrung mit dem Produkt von GroTech? Ciao Wolfgang
  12. rangersen

    Erfahrung mit GroTech "Mineral pro instant"?????

    Hallo, ich verwende für den Wasserwechsel UO-Wasser und etwas Leitungswasser (5:1) und ich habe den Tipp bekommen das UO-Wasser mit GroTech "Mineral pro instant" mit Nährstoffen anzureichern. Allerdings ist weder auf der Verpackung, noch im Internet etwas über die Zusammensetzung dieses Salzes...
  13. rangersen

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hallo deine Anmerkungen kann ich nur unterstützen. Selbst nehme ich UO-Wasser und verschneide es mit etwas Leitungswasser im Verhältnis 5 : 1. Dieses Wechselwasser versuche ich auf die entsprechenden Werte für NO3, PO4, Fe, Ca, Mg, und K zu bringen. Ich messe aber nur den Gehalt für NO3, PO4...
  14. rangersen

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hallo, somit wäre ein K-Gehalt von 10 - 20 mg/l ein ganz guter Wert, natürlich in Abhängigkein der eingesetzten Pflanzen. Welche Werte für Mg und Ca strebst du dann an? Gruß Wolfgang
  15. rangersen

    Textpassage in eine Antwort einbinden

    Hallo Maggie, diese Antwort habe ich mit "Schnellantwort" gemacht und da fehlen wie von dir geschrieben die vielen Button oder die Möglichkeit einen Anhang anzuhängen. Letztendlich um schnell "nur" einen Text zu schreiben. Ciao Wolfgang
  16. rangersen

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hallo, alles klar, somit kann ppm mit mg/l gleichgesetzt werden. Laut dem Beitrag sollte somit der Ca-Gehalt bei 15 - 30 mg/l, der Mg-Gehalt bei 8 - 20 mg/l und der K-Gehalt bei 30 - 120 Bei Ca und Mg könnte ich es noch verstehen, aber der K-Gehalt erscheint mir sehr hoch und sollte doch bei...
  17. rangersen

    Textpassage in eine Antwort einbinden

    Hallo, vielen Dank für die Tipps und es funktioniert wie man sieht :tnx: Jetzt noch zwei Fragen: 1) Was bedeutet eigentlich "Schnellantwort" im Vergleich zu "Antwort"? 2) Wie bindet man am einfachsten Hardcopies/Bilder ein? Momentan speichere ich diese als jpg ab und hänge diese in meinen...
  18. rangersen

    Textpassage in eine Antwort einbinden

    Hallo, ich bin noch ziemlich neu im Forum und sehe oft in Beiträgen, dass in Antworten eine Textpassage eines anderen Mitglieds eingebunden wird. Wie geht dies eigentlich oder gibt es da einen Trick? Danke Wolfgang
  19. rangersen

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hallo, die Mengenangaben sind in ppm (parts per million), da dies anscheinend die gebräuchliche Einheit im angelsächsischen Raum ist. Da ich nicht weiß inwieweit man diese Angabe in mg/l umrechnen kann und ob hier wieder die Mol-Masse ein Rolle spielt, wäre ich mit diesen Angaben aktuell noch...
  20. rangersen

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hallo, ich möchte mich hier auch mit Fragen einklinken, denn ich habe zwar den Eintrag nun schon 3x gelesen aber irgendwie bekomme ich es nicht auf die Reihe. Es wird von einem Verhältnis Ca:Mg:K von 4:2:1 gesprochen und dass es sich hierbei nicht um die Molmasse, sondern um die mg/l-Angabe...
Oben