Suchergebnisse

  1. rangersen

    Diese Alge bringt mich zur Verzweiflung

    Hallo Bülent, ich werde mal meine gesamten Beckenangaben in der "Ersten Hilfe" eintragen. Vielleicht kommen wir dann der Ursache auf die Spur. Gruß Wolfgang
  2. rangersen

    Diese Alge bringt mich zur Verzweiflung

    Hallo, ich habe seit einigen Monaten diese Alge und bekomme sie einfach nicht in den Griff. Ich habe zwar schon einiges unternommen und gedacht mit etwas Geduld werde ich es schon packen, aber inzwischen bin ich verzweifelt. Falls jemand einen Tipp für mich hat, was die Ursache für diese Alge...
  3. rangersen

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, alles klar und deinem Update stimme ich uneingeschränkt zu, da ich dies auch so praktiziere. Danke Wolfgang
  4. rangersen

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, irgendwie stehe ich am Schlauch, denn um welches Updates geht es hierbei? Gruß Wolfgang
  5. rangersen

    Urlaub und Becken

    Hallo, alles klar, somit werde ich meine 2-Stunden-Variante wieder aufgeben und bis zu einer Abwesenheit von 10 Tagen das Becken wie gewohnt weiterlaufen lassen. Wenn es mehr als 10 Tage sind kann ich ja die Beleuchtung auf 6 Stunden reduzieren, damit die Nährstoffe nicht so schnell...
  6. rangersen

    Urlaub und Becken

    Hallo Bülent, das CO2 schalte ich nur in Verbindung mit der Beleuchtungsreduzierung ab. Anfangs hatte ich das Becken im Urlaub auch immer normal weiterlaufen lassen und anschließend hatte ich Probleme mit Algen, da sich ja niemand um die Nährstoffversorgung gekümmert hat. Bei einer Woche...
  7. rangersen

    Urlaub und Becken

    Hallo, welche Strategie habt ihr eigentlich wenn ihr in Urlaub geht, z.B. eine oder zwei Wochen? Persönlich fahre ich die Beleuchtung auf 2 Stunden herunter, schalte die CO2 Versorgung ab und hoffe, dass nach der Rückkehr alles noch im Rahmen ist. Gruß Wolfgang
  8. rangersen

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo, ich habe aktuell eine 20% Lösung vom H2O2 und verdünne dieses kurz vor der Verwendung mit destilliertem Wasser auf eine 3% Lösung. Aktuell verwende ich hiervon pro Tag 18 ml um die Fadenalgen hoffentlich in den Griff zu bekommen. Frage: Kann ich eigentlich meine selbst verdünnte Lösung...
  9. rangersen

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo, super Vorschläge. Da werde ich fündig werden. Gruß Wolfgang
  10. rangersen

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo, welche Art von Sprüher verwendet ihr im Becken, da meine Sprüher recht groß sind und ich damit nicht im Becken arbeiten kann. Momentan nutze ich einfach eine Spritze um das H2O2 direkt an die befallenen Stellen zu bringen, aber ist nicht die optimale Lösung, da es ein Strahl ist und...
  11. rangersen

    Fadenalge oder was ????

    Hallo, mein aktueller Stand ist nicht positiv, da diese hartnäckigen Fadenalgen einfach nicht weniger werden. Nach dem Wasserwechsel am Sonntag sieht es für 2 Tage immer recht gut aus und ab Mittwoch explodieren dann auf einmal diese Plagegeister. Bis jetzt habe ich Phosphat immer auf Stoß und...
  12. rangersen

    Fadenalge oder was ????

    Hallo Kurt, dein Ansatz ist vom Grundsatz o.k., allerdings gebe ich Markus hier Recht, denn ich dünge während der Woche ca. 3 mg/l vom Eisenvolldünger "Ferradrakon". Dies macht eine Zugabe von Mg in der Größenordnung von 0,02 mg/l aus nicht nicht die von mir ermittelten ca. 0,25 mg/l. Über...
  13. rangersen

    Fadenalge oder was ????

    Hallo Markus, ich habe den Ca-Test von M&N, d.h. den Mercedes unter den Tests. Daher schließe ich diese Möglichkeit aus. Gruß Wolfgang
  14. rangersen

    Fadenalge oder was ????

    Hallo, einen Effekt habe ich schon länger im Visier ohne zu wissen was die Ursache ist. Ich messe meine Gesamthärte und meinen Ca-Wert. Über den Rechner hier im Forum kann ich mir dann recht einfach den Mg-Gehalt ausrechnen. Seit vielen Wochen habe ich nun den Effekt, dass der berechnete...
  15. rangersen

    Fadenalge oder was ????

    ... danke für die Anmerkungen. Das Thema "Algen" ist ja so alt wie die Aquaristik und einen allgemein gültigen Weg wird es sicherlich nicht geben bei den vielen Faktoren, welche in jedem Becken vorhanden sein können. Aber es macht mich schon etwas stutzig wie ich mir diese Algen überhaupt...
  16. rangersen

    Fadenalge oder was ????

    Hallo Kurt, vielen Dank für deine Anmerkungen. Bisher habe ich NO3 immer permanent und PO4 auf Stoss gedüngt. Da ich zumindest aktuell noch einen wöchentlichen Wasserwechsel von ca 1/3 mache, hatte ich hier jedoch schon immer das Problem, dass mein PO4-Gehalt zwar über die Woche noch nicht auf...
  17. rangersen

    Fadenalge oder was ????

    Hallo Georg danke für die Antwort! Deinen Vorschlag hatte ich auch schon im Verdacht, daher habe ich heute bei meinem Wasserwechsel den NO3-Gehalt auf 10 mg eingestellt und nicht wie sonst auf 20 mg. Allerdings war mein PO4-Gehalt noch nicht komplett auf Null, sondern erst auf 0,3mg...
  18. rangersen

    Fadenalge oder was ????

    Hallo, ich habe seit einiger Zeit folgende Alge im Becken und bekomme sie einfach nicht weg. Zu meinem Becken: http://www.flowgrow.de/aquarienvorstellungen/mein-erster-versuch-mit-aquascaping-t36304.html Technik: 1) Becken Das Becken hat einen Bruttoinhalt von 200 Ltr und einen...
  19. rangersen

    Neuer Kaliumtest von JBL

    Hallo Bülent, ich habe jetzt schon die zweite Charge vom K-Test im Einsatz und bis jetzt hat es bei mir nie geflockt. Du mußt nur aufpassen, dass du nach der Zugabe des Pulvers noch eine Minute schütteln sollst. Ich nehme hierfür ein Stäbchen und rühre die eine Minute um. Somit habe ich dann...
  20. rangersen

    Welcher Nährstoffmangel ist dies?

    Hallo, davon habe ich noch gar nichts gehört aber hierzu werde ich mich hier im Forum informieren. Danke für den Tipp Wolfgang
Oben