Suchergebnisse

  1. F

    Riccia Fluitans aus Becken entfernen

    Hi, Riccia wie Riccardia reagieren empfindlich auf EC und, wie schon gesagt, auf H2O2...deutlich empfindlicher als alles andere pflanzliche in meinem Becken damals, also ließe sich mit langsamen Herandosieren die Ausrottung umsetzen... Beste Grüße!
  2. F

    Probleme mit Proserpinaca palustris

    Hallöle, zu deiner Frage kann ich leider erstmal nix sagen, aber in einem verschlossenem Schraubglas wird es der Pflanze nicht gut gehen...da sind alle Nährstoffe, sowohl Salze wie auch CO2 ratz fatz hin, Licht fällt auch kaum welches ein. Einen Fressfeind so auszuschließen ist schon eine gute...
  3. F

    Unerwünschte Grüne Fäden mit krassem Wachstum

    Hallo, mhmm...ihr verflucht das Zeug alle, fast alle. Ich bin eigentlich auf der Suche danach. hatte immer mal wieder einzelne Fäden aber richtig wollten die nicht, momentan ist es ausgestorben. Ich beschatte gern meine Wasseroberfläche -leicht-, die großen Wasserlinsen die ich momentan dazu...
  4. F

    Warum ist das Fissidens f. auf Fotos, hellgrün, ebenmäßig...

    Re: Warum ist das Fissidens f. auf Fotos, hellgrün, ebenmäßi Hallo, mhm...da wird schon was dran sein, ich meine am Licht...aber nicht nur. So habe ich zum Bsp. ein stark bleuchtetes Becken (so 0,9W) und gerade da wird es auch über längere Zeit einfach nicht dichter, während es im dunkleren...
  5. F

    Warum ist das Fissidens f. auf Fotos, hellgrün, ebenmäßig...

    und dicht? Hallo, ja das ist meine Frage: warum ist das Phoenixmoos auf den Fotos immer so schön hellgrün, dicht und ebenmäßig? Bei mir sind die eher dunkelgrün, lassen an Dichte zu wünschen übrig und Ebenmäßig ist auch was anderes. SCHNEIDET ihr das Moos regelmäßig? Das würde zumindest seine...
  6. F

    microsorum pteropus zersetzt sich...und scheint infektiös

    Re: microsorum pteropus zersetzt sich...und scheint infektiö Hallo, na dann bin ich ja schon nichtmal allein....auch wenn das keinem von uns hilft! Dieses Absterben hat mit seiner Apruptheit auch nix mit dem normalen Absterben einzelner Blätter zu tun, die werden dann ganzflächig erst...
  7. F

    microsorum pteropus zersetzt sich...und scheint infektiös

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Hallo, es wundert mich, ich habe das nun schon zum zweiten Mal in 12 Monaten und kann absolut nix im Netz finden. Ansonsten bin ich zufrieden mit...
  8. F

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hi, ich hätte weder bei org. Säuren noch bei H2O2 Bedenken, dass es den Kunststoff antrübt, Angst hätte ich da eher vor heißem Wasser! Aber wenn nix! drinne ist, hättest du es ja auch mit Essig fluten können, der würde dann, mehr od. weniger gut ausgewaschen, später restlos von Bakterien...
  9. F

    Welche Pflanze ist das?

    Halöle, nee, ich denke nicht, dass es ein Nixkraut ist. Ich DENKE, es ist db/wasserpflanzen/heteranthera-zosterifolia allerdings bei viel zu wenig Licht...bin mir aber nicht ganz sicher. Grüße!
  10. F

    Idee für Grundstoffe zu K-armen NO3 Dünger

    Hallo, stimmt, das mit der HNO3 hatte ich erst kürzlich mal gefragt.... Ansonsten ist meine Frage soweit beantwortet-danke, nur nach dem Shopnamen würde ich mal fragen... Danke und Grüße!
  11. F

    Idee für Grundstoffe zu K-armen NO3 Dünger

    Hallo, mir kam da eine Idee für die Grundstoffe für einen kaliumarmen Nitratdünger. Ehemals habe ich NO3 mit KNO3 zugedüngt, da kommt ganzschön viel K zusammen, einen großen NO3 Bedarf vorrausgesetzt. Meine erste Lösung war dann ein Dünger aus Ca/MG/K und Ammoniumnitrat, letzteres nur wenig, Mg...
  12. F

    Fusselalgen verwandeln Riccia in "grünen Brei"

    Hallo, und danke, tja...das mit dem Nährstoff muß! ja wohl so sein, nur welcher ist es? Foto würde ich morgen mal versuchen, denke aber, dass ich nix vernünftiges hinbekomme...so 'ne einfache Digi, ohne Makro.... Auf die Erhöhung des Nitratspiegels, die Zugabe von PO4 hat die Alge leider...
  13. F

    Fusselalgen verwandeln Riccia in "grünen Brei"

    Hallo, danke für die Antworten, @Moni: ich lese immer gern deine Beiträge und freu mich erst recht wenn du mir antwortest aber in dem Fall-leider nein! Das Zeug ist so schnell, ich habe vor 2 1/2 Tagen das Scheibchen mit einer frischen Klinge gesäubert, heute, früher Nachmittag hab ich schon...
  14. F

    Fusselalgen verwandeln Riccia in "grünen Brei"

    Re: Fusselalgen verwandeln Ricia in &quot;grünen Brei&quot; Hi, bettel, ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen, ich meine, es genügt ja, mir Recht oder Unrecht zu geben, stimmt meine Überlegung? So extraordinary ist das doch gar nicht? Beeeste Grüüße!
  15. F

    Seltsames Gewächs im Nano Cube

    Hallo, auch hier gilt das gl. wie in meiner Fusselalgen Frage: der Fe Wert liegt wirklich bei 0! Beste Grüße!
  16. F

    Fusselalgen verwandeln Riccia in "grünen Brei"

    Re: Fusselalgen verwandeln Ricia in &quot;grünen Brei&quot; Hallo, eines wollt' ich noch nachschieben: ich hab Fe genmessen und der ist in beiden Becken 0! Beste Grüße!
  17. F

    Fusselalgen verwandeln Riccia in "grünen Brei"

    Hallo , kurzum: an der Wasseroberfläche schwimmt reichlich Riccia und das wird von den Fusselalgen in einen grünen Brei verwandelt...dazu noch die Fenster, Fisidens etc. besidelt. Nun steht ja im Ratgeber, dass bei gr. Fusselalgen insb. im Bereich Makro der Grund zu suchen ist...NO3 und...
  18. F

    Seltsames Gewächs im Nano Cube

    Hallo, so richtig bin ich nicht über den Berg, sie sind zwar damals erstaunlich schnell und vollständig verschwunden aber nun wieder da...obwohl ich weiterhin keinen Mikrodünger verwende bzw. den nur mal sporadisch in viel! geringerer Dosis zugesetzt hatte...als es wieder losging hab ich 100%WW...
  19. F

    Pattex Kleber zum ankleben von Moosen

    Hallo, ich denke dass die SilikonAQ und nat. Korallenkleber funktionieren aber da sollte das Gel die smartere Methode sein...irgendwann sieht man das weiße eh nciht mehr! Grüße!
  20. F

    Algen von Pflanzen entfernen

    Moinmoin, also ich finde Anubien vs. dunkelgrüne Punktalgen: Kotzingtheme! Ich hab's mit EC, verdünnt und spotting im Becken versucht, auch die Anubien aus dem Becken raus und in Quarantäne mit H2O2 pur und mit EC in 2 Kuren gemicsht bei tägl. steigender Dosierung überprüft...alles nicht das...
Oben