Suchergebnisse

  1. F

    Problem hohes aber "flaches" Becken, gibt es Tricks?

    Hallo, das Gegenteil von "tief" ist nunmal "flach"!?! Ja-klingt komisch, ist aber gerade mein Problem: ich habe von einem nicht-plantler ein sehr hohes Becken (55cm +Deckel) übernommen welches aber nur 40cm tief ist, breit ist's 100, enthält also so um die 220l. Da ich mich momentan an die...
  2. F

    Ausschließlich Schwimmblätter bei dem Nymphoides "Flipper"

    Re: Ausschließlich Schwimmblätter bei dem Nymphoides "Flippe Hallo, genau das hab ich heuer getan...zwei der Schwimmblätter waren geschätzte 50-60cm hoch...also hast du das empfohlen, was ich unbewußt eh erstmal gemacht habe: nur aber konsequent die Schwimmblätter ausmerzen...ich bleib...
  3. F

    Ausschließlich Schwimmblätter bei dem Nymphoides "Flipper"

    Re: Ausschließlich Schwimmblätter bei dem Nymphoides "Flippe Hallo, so ganz beerdigt ist das Thema noch nicht: ich hab die Pflanze so belassen, leider ist bei den meisten Blättern im Laufe der nächsten 2 Wochen doch noch ein Streckungswachstum der Stängel aufgetreten, erfreulicherweise...
  4. F

    Monosolenium tenerum geht kaputt und steckt Pflanzen an

    Hallo, und hallo DAU, da ist was schief gelaufen...natürlich verstehe ich das was du geschriben hast, hatte aber beim Überfliegen gedacht du, DAU und nicht Nemesis sei der Autor des Ausgangsbeitrages-Deshalb ;-) Grüße!
  5. F

    Monosolenium tenerum geht kaputt und steckt Pflanzen an

    Hallo DAU, ich finde das Phänomen sehr interessant, sowas wird noch niemand gesehen haben, daher die fehlenden AW! Ich finde allgemein, dass du eher niedrige NO3 Werte sowie auch PO4 und Fe hast...ist das Absicht? Ich meine, das Nitrat würde genügen, dennoch würde man in einem Pflanzenbecken...
  6. F

    Fadenalgen und Trübung im Wasser

    Hi, naja-dauerhaft werden sich Schnecken wohl eh nicht fernhalten lassen aber effektive Algen-Belag-Fresser währen eh die wie angesprochen vermehrungsungefährlichen Rennschnekcne, die Amanogarnele sei noch als Algenverzehrer empfohlen. Ich finde deinen PO4 zu hoch, den Nitrit sowiso und auch...
  7. F

    Veralgte Gräser runterschneiden oder raus?

    Hallo, weiß ja nicht, ob das noch aktuell ist aber du könntest veralgte Pflanzen auch entnehmen und einer Easy Carbo Kur in einem externen Glas unterziehen-ebenso die Moose. Allgemein mußte dir nat. Gedanken machen wo die Algen herkommen, was sie bedingt.... Grüße!
  8. F

    Welche Schwimmpflanze

    Hi, was willst du denn für eine AW? Such doch einfach mal nach Schwimmpflanzen....sicher gibt es Froschbiß, der hat recht lange Wurzeln...Wasserlinsen haben kürzere, auch versch. Schwimmfarne gibt es...schau doch einfach mal in die Kataloge VERSCHIEDENER Anbieter, Schwimmpfl. sind oft...
  9. F

    Umrüstung T8>T5>evtl. T5 LED

    Hallo, mhmmm sollte doch auch mach anderen betreffen...ich meine, die erste Hälfte des Denkansatzes macht doch schon Sinn ich meine die alten T8 LSR mittels der billigen Adapter gegen die T5 auszutauschen, man könnte entweder etwas schhwächere Röhren nehmen, hätte durch die größere Ausbeute...
  10. F

    Leutstoffröhren verlieren doch deutlich an Leistung!

    Hallo, danke, zu den Empfehlungen kann ich ja nix sagen, anderswo wird ja auch halbjährlich der Wechsel empfohlen aber das ist ja auch nich überall gleich (Alterung je Betriebstemperatur). Alos: vielen Dank für den informative Beitrag! Grüße!
  11. F

    Umrüstung T8>T5>evtl. T5 LED

    Hallo, ich hab kurz mal in die Suche hineingesehen aber das was ich vorhätte... Also: es macht doch Sinn die alten T8 mittels einfachster und billigster Adapter auf T5 umzurüsten, irgendwo hab ich gelesen, dass man da 150% Licht im Vergleich zur T8 hätte....ginge es nun diese "gewonnene"...
  12. F

    Aquarienfarn?

    Hallo, ich bin zu skeptisch, plane an meinem neuen und größeren Becken....Nonsensinvestitionen kann ich da nicht gebrauchen und nach all dem, glaube ich kaum, dass es die Menschheit weiterbringt ;-) Zufällig bin ich heuer beim Pflanzensuchen wieder auf den Anbieter gestoßen...
  13. F

    Aquarienfarn?

    Hallo, den letzten Satz kann ich so nur unterschreiben.... Was aber nicht passt: die anderen Artickel-lauter Botanische, teils ausgefallene, teils atraktive "Raritäten"...die's aber wirklich soo gibt wie er sie dort beschreibt, er hat 100te Artikel im Angebot.... Grüße!
  14. F

    Aquarienfarn?

    Hallo, die Ähnlichkeit mit euren zugegeben sehr schönen aber eben leider emmersen Moosen ist frapierend... Die Antwort-nunja: "Hallo, ich hab ein solchen Farn noch bei keinem Händler gesehen....woher stammt denn die Art? Wie ist ihr (lat.) Name? Danke und viele Grüße!!!" Darauf...
  15. F

    Aquarienfarn?

    Hallo, mhmhhhhh :keule: , ja-es sieht schon wie ein Moos aus, niergendwo ein eingerollter Trieb, aber wie bekommt er dann sein "Becken" also unter Wasser, so zugewuchert wie auf dem Bild unten auf der Angebotsseite? Ihr meint alos eindeutig fake?....hehehe: ich frag ihn mal nach Herkunft und...
  16. F

    Ausschließlich Schwimmblätter bei dem Nymphoides "Flipper"

    Re: Ausschließlich Schwimmblätter bei dem Nymphoides "Flippe Hallo, schön, dass das auch so empfunden wird, mit den unbeendeten Freds ;-) ist schon nervig! Ich hab leider keine Bilder...die Blätter bei der "Flipper" sehen an und für sich sehr ähnlich aus, nur die Stiele sind dann aben...
  17. F

    Aquarienfarn?

    Hallo, es gibt ja schon geraume Zeit diesen: http://www.ebay.de/itm/Jungpflanzen-5-x-Unterwasserfarn-fr-immergrnen-Boden-/110626927662 Farn hier bei ebay...kennt den jemand, wie heißt er? Danke und Grüße!
  18. F

    Ausschließlich Schwimmblätter bei dem Nymphoides "Flipper"

    Re: Ausschließlich Schwimmblätter bei dem Nymphoides "Flippe Hallo, da ich es nicht hilfreich finde wenn in Threads Fragen diskutiert werden, der Ausgang der Storrie dann aber nicht berichtet wird: es ist so: der tpotale Rückschnitt hat die gewünschte, die submerse Blattform zur...
  19. F

    Anubien von "normal" zu "panaschiert"

    Hallo, mhmm, mit dem"zuviel", das darf nat. nicht außer acht gelassen werden, meine Suche hat mich max. zu Phosphatmangel geführt, DAS würde dein Umstieg, bzw. deine Ergänzung der NO3 Düngung um die Faktoren PK ja bestätigen...PO4 hab ich schon gut im Becken...hab vorhin mal wieder...
  20. F

    Hilfe bei meinem neuen Aquarium (Blaualgen?)

    Hallo, das passt hier zwar nicht so ganz rein ich finde meine aktuelle Beobachtung jedoch deckungsgleich mit dem was manchmal so empfohlen wird: ich hatte auch massiv Blaualgen, sie verkleisterten den Abstand zw. Moosrückwand und Hinterscheibe, alles was vom Moos über Wasser war, knapp darunter...
Oben