Suchergebnisse

  1. C

    Hurra! crystal red Nachwuchs! :o)

    Wenn so Verstackmöglichkeiten wie das HCC vorhanden sind werden auch viele durchkommen, ich drück dir die Daumen!
  2. C

    Hurra! crystal red Nachwuchs! :o)

    Hallo Markus! Erstman Herzlichen Glückwunsch! Es handelt sich auf jeden Fall um ein älteres Tier, da es schon ausgefärbt it. Ich schätze es auf 1-2 Wochen. Im Artbecken dürften so 10-20 pro Wurf durchkommen.
  3. C

    Viele Pflanzen, aber kein Name...

    Hallo, eine hab ich noch...
  4. C

    Planarien, Pleiten Pech und Pannen

    Hallo! Am besten behandelst du das Becken mit Panacour oder Flubenol, das tötet alle Planarien ab. Bei den Bees musst du nichts außer 3h Eingewöhnung beachten. Die kleinen saugst du am besten mit einem Schlauch mit starkem Zug raus. Ich wünsche viel Glück!
  5. C

    Euer Musikgeschmack ist gefragt!

    Re: Was hörst du? Ich höre ... SWR3 is mein Favorit!!!
  6. C

    Stickstoff im Außenfilter???

    Hallo! Dankeschön, es ist richtig, dass ich den elementaren Stickstoff meine, danke für die ausführliche Erklärung. Ich hab nochmal ein bisschen überlegt, was ich in der letzten Woche verändert habe, denn seit dieser Zeit kann ich das Auftreten beobachten. Mir fiel ein, dass ich die CO2 Zufuhr...
  7. C

    Stickstoff im Außenfilter???

    Hallo! Erst mal Danke für die Antworten! Ich habe das Siporax hauptsächlich für meine "Eckfilter Revolution" verwendet, weil da noch eine ganze Menge übrig geblieben ist, hab ich mir gedacht, es wäre vielleicht besser als das von Eheim. Das mit dem Nitrat ist mir erst im Zusammenhang mit dem...
  8. C

    Stickstoff im Außenfilter???

    Hallo! Ich habe einen Außenfilter (Eheim 2224) an mein kleines 60l Becken angeschlossen. Wegen der Überdimensionierung reinige ich ihn nicht oft, nur alle 6-8 Wochen. Letztes Mal habe ich Siporax mit reingetan. Das soll ja Nitrat abbauen, und ich meine gelesen zu haben, dass dabei Stickstoff...
  9. C

    Kelvin ?

    Hallo P. Was das genau bedeutet weiß ich auch nicht (ich glaube es ist die Lichtfarbe/Lichttemperatur) Aber ich weiß, dass das beste Licht für Pflanzen 6500K hat. Grüße, H. Miller
  10. C

    Kein Heizstab bei T5 Beleuchtung

    Hallo! Lass den Heizstab draußen, wenn die Wassertemperatur so konstant ist, dann ist das gut so. Eine Absinkung in der Nacht entspricht den Gegebenheiten in der Natur, von daher dürften das alle Bewohner gut aushalten (tun sie bei mir auch). Grüße, Henning
  11. C

    Slow Grow :-)

    Hallo Muffin! Zum Thema Bodendecker kann ich dir nichts sagen, aber zu anderen Pflanzen. Ich betreibe solch ein "Slow Grow" Becken, 54l werden mit 15W beleuchtet, das kommt lange nicht an 0,4W ran, deine Beleuchtung wäre also überdurchschnittlich. In dem Becken habe ich Cryptocoryne, Javafarn...
  12. C

    Beckenkontest

    Schön, ich freu mich drauf!
  13. C

    Beckenkontest

    Hallo, ich hoffe ich darf den Thread noch mal ausgraben, ich fände es super, wenn solch ein Wettbewerb in regelmäßigen Abständen stattfinden würde, ich wäre auf jeden Fall dabei! Ich finds auch super von Tobi, dass er so tolle Preise spendet. Aber eine Frage hab ich noch: Darf man mit einem...
  14. C

    T5 Betriebseinheit von Hagen

    Auch ich, funktioniert einwandfrei, ich betreibe sie mit spottbilligen Aqua Medic Röhren.
  15. C

    Farbe des Dauertests

    Sry, das habe ich oben falsch formuliert, ich schlate die CO2 anlage eine halbe Stunde früher aus, damit sich das im Reaktor verbliebene noch löst und den Gehalt nach dem Lichtausgehen nicht noch in die Höhe treibt. Das Problem ist, das die Pflanzen bis zum lichtausgehen genug CO2 bekommen...
  16. C

    Farbe des Dauertests

    Danke für den Link! Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich tagsüber ziemlich viel CO2 reinhauen kann(hellgrün-gelb), weil das ja dann die Pflanzen mit Sauerstoff ausgleichen. Nach dem Lichtausgehen treibe ich überflüssiges CO2 ne Viertelstunde lang mit ner Luftpumpe raus und reicher das...
  17. C

    Unbekannte Alge

    Fusselalgen könnte tatsächlich passen, ich lass morgen mal mein Wasser auf Nitrat und Phosphat überprüfen (das könnte eng werden), mit Mikronährstoffen ist mein Becken bestens versorgt, es treten auch keine Mangelerscheinungen auf. Außer diesen Algen habe ich ein paar am Filterauslass (Fadenalgen)
  18. C

    Farbe des Dauertests

    Hi! Das Problem ist, dass das Becken in meinem Zimmer steht, wo ich auch schlafe. Aber eventuell kann ja eine Viertelstunde Blubbern nach dem Lichtausgehn helfen, ich werds morgen mal probieren. Wie regelt ihr anderen das?
  19. C

    Unbekannte Alge

    Sie wachsen nicht weiter, selbst bei mehrere Wochen alten Blättern sind sie noch gleich groß, deshalb meine Verwirrung.
  20. C

    Farbe des Dauertests

    Hallo! Ich habe ein kleines Problem mit meiner CO2 Versorgung: Jeden Morgen wenn das Licht angeht schnappen die Fische extrem und der Dauertest ist gelb grünlich, wobei es mehr gelb als grün ist. Am Abend ist es dann andersherum, da ist er blau. Ich habe versucht mir Abhilfe zu schaffen, indem...
Oben