Suchergebnisse

  1. M

    Schismatoglottis Prietoi

    Hallo Hartmut, Dann mach bitte eine Folie drüber es muss eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen.. Von mindestens 80% .. Grüße Max
  2. M

    Cryptocoryne pygmaea und andere Pflanzen aus Kalkgegenden

    Re: Cryptocoryne pygmaea und andere Pflanzen aus Kalkgegende Hallo, Es sind aber alle vom Aussehen die gleichen Pflanzen? Nur andere Standorte, oder gibt es da noch weitere Merkmale ? Grüße
  3. M

    climacium japonicum

    Hallo, Der Versender gibt leider nur spärlich Antwort, warum auch immer.. Er meinte das er es in Spahgnum zu stehen hat. Würde mir davon was besorgen und dann in einen kleine Schale machen und dann die climacium einfach hineinsetzen, ( dann alles in ein solidarisches )was meint ihr? Kenne mich...
  4. M

    climacium japonicum

    Hallo Moni, Vielen Dank ..! So hatte ich mir das gedacht... Der kokosziegel sieht viel versprechend aus, muss ich gleich auf die kaufsuche gehen. Sonst irgend jemand Erfahrung für mich? Grüße Max
  5. M

    climacium japonicum

    Hallo, Habe eine climacium japonicum als Geschenk erhalten... Leider gibt es von diesem Pflänzchen nur Tlw was zu finden. Och würde sie emers halten da sie submers nicht gut gedeihen soll, Ich habe noch Verständnis Probleme mit dem feuchten Boden worauf sie stehen soll. Wie würdet ihr sie emers...
  6. M

    Suche Sand / feines Kies

    Hallo , Ich habe granitsand aktuell in meinem Becken und bin eigentlich sehr zufrieden damit! Allerdings wollte ich umstellen auf Weichwasser und habe mich gewundert warum ich nicht von einer härte auf unter 8 komme... Nach ein paar Test und Recherchen habe ich rausgefunden das das mein Sand...
  7. M

    Umstellung auf Weichwasser

    Hallo Nik, Als No3 Dünger habe ich den Advanced Gh boost n Mir ging es um den eisendünger primär da bei dem ganz viele andere Stoffe noch drinne sind stellt sich mir die Frage : Wenn ich No3 (aquarebell) und Kno3 jede Woche nach dem wasserwechsel aufdünge auf meine zielwerte. Ich den Mikro...
  8. M

    Umstellung auf Weichwasser

    Hallo Noch eine kurze Frage: Ich würde No3 und Kno3 wöchentlich düngen bzw nach dem Wasser Wechsel aufdüngen. Wie ist es da mit dem Mikro Spezial? Den nehme ich ja immer den vollen Wert um auf meinen eisenwert zu kommen. Überdosiere ich die anderen Nährstoffe dann? Oder sind die zu...
  9. M

    Umstellung auf Weichwasser

    Hallo Sebastian, Was soll der neue Boden dadurch mehr Sinn machen? Die fehlenden Makros könnte man dann durch mehr Zugabe dann aber wiederum ausgleichen oder?
  10. M

    Umstellung auf Weichwasser

    Hallo, danke schonmal vielmals.. Das stimm ich möchte langsam aber Sicher auf diese Pflanzen umstellen Ich müsste allerdings noch einmal dumm Fragen ich versuche gerade seit 2 Tagen herauszufinden wie ich Anhand von Helmut sein vorgeschlagenen 0,1g KNO3 mir eine Mischung von zb 500ml...
  11. M

    Umstellung auf Weichwasser

    db/calculator/dose?tankvolume=50&interval=7&components%5B1%5D%5BnutrientCode%5D=nitrate&components%5B1%5D%5BfertilizerEntityId%5D=9721&components%5B1%5D%5Bdose%5D=10&components%5B2%5D%5BnutrientCode%5D=phosphate&components%5B2%5D%5BfertilizerEntityId%5D=&components%5B2%5D%5Bdose%5D=&components%5B...
  12. M

    Umstellung auf Weichwasser

    Hallo, Erstmal danke für die ganzen Tipps ... So hatte ich mir das vorgestellt in etwa Danke Eine Frage nur zum KNO3 ich habe glücklicherweise ein wenig was da ( hatte ich als Mitbringsel bei einer Bestellung was dazubekommen) Wie dosier ich das mit 0,1g? Phosphat meinst du eher nicht oder...
  13. M

    Umstellung auf Weichwasser

    Hallo, Ich würde eines meiner Becken gerne auf Weichwasser umstellen. Grund: ich möchte einige Raritäten ( z.B.: Trithuria red ) halten. Eckdaten zum Becken: Als Lampe habe ich eine chihiros A-601 Mein Filter ist ein eheim ecco pro 130 nur mit grober Filtermatte bestückt . Fische sind immoment...
  14. M

    Die ersten Versuche emers

    Hallo, das mit der Heizmatte hatte ich mir auch gedacht. Leider habe ich eine Kellerwohnung und dort ist es im Sommer sehr kühl (aber angenehm Kühl) da würde ich nur in Becherkultivieren keine 25 grad schaffen. So wie du deins beschreibst so halte ich meine Cryptocoryne auch und ich besprühe...
  15. M

    Die ersten Versuche emers

    Hallo Super danke für deine Antwort. Ich möchte es auch gerne mit der becherkultur versuchen.. Wie sieht es da mit der Temperatur aus sollte man eine Heizmattte oder so darunter legen? Da ja ein Optimum ab 22grad anzustreben ist Ich habe leider nur Platz an einem schattigen Örtchen würde aber...
  16. M

    Die ersten Versuche emers

    Hallo, ich habe seit 2 Monaten ein kleines Aquarium umfunktioniert als Paludarium und bis jetzt ( so sieht es aus) erfolgreich am Cryptocoryne zu ziehen.. Meine erde besteht aus: Buchenlauberde und etwas seramis. Nun möchte ich ein paar Farne mit ausprobieren und hätte 2-3 kleine Stücke die...
  17. M

    Corbo oder Eukalyptuswurzeln im AQ

    Hallo Milka, Eukalyptoswurzeln sind nicht aquariumtauglich sie Ölen. Gruß Max
  18. M

    Chihiro A-Serie

    :shock: Da hatte ich einen gewaltiges Brett vorm Kopf .. Danke Grüße Max
  19. M

    Chihiro A-Serie

    Hallo, Ich habe heute meine chihiro a601 bekommen.. Nun lese ich schon seit Stunden und finde leider nix gescheites.. Ich würde gerne wissen wie intensiv die einzelnen Stufen sind, habe ich es überlesen? Grüße Max
  20. M

    Aquarium Veränderung und Problem

    Hallo Habe mir eine chihiro bestellt und habe heute angefangen den Filter auf Schwämme umzustellen ( ich mach es Stück für Stück) habe erstmal den NPK weggelassen und zwecks Algen ist es ein wenig besser geworden. Schonmal vielen Dank :)
Oben