Suchergebnisse

  1. M

    Hoher Ca- u. GH-Gehalt im Leitungswasser

    Hallo David, hab es leider erst jetzt geschafft, mich zu melden. War die ganzen letzten Tge mit dem Bau und den Vorbereitungen für mein neues Becken beschäftigt. Von deinen Bildern her kann ich sagen, dass wir quasi identische Probleme haben. Schwarze Umrandung und Grünalgen auf alten Blättern...
  2. M

    Hoher Ca- u. GH-Gehalt im Leitungswasser

    Hallo David, danke für deinen Beitrag! Habe in einem anderen Post von dir gelesen, dass du demnächst auf Osmose und Wasser verschneiden umsteigen willst. Welche Gründe hat das? Dein Problem mit den Staub- und Grünalgen? Fotos wären prima. Ich gehe mal davon aus, dass dein Profilbild auch dein...
  3. M

    Javafarn alte Blätter durchlöchert, braun

    Hallo Tom, ich habe in meinem Becken auch Javafarn und anfangs auch sehr große Probleme mit deinem beschriebenen Problem gehabt. Wie lang hast du den schon drin? Ich bin anfangs auch sehr schnell auf Kaliummangel gekommen bzw. wurde darauf aufmerksam gemacht. Habe dann fleissig mein Kalium...
  4. M

    Hoher Ca- u. GH-Gehalt im Leitungswasser

    Dein altes Becken habe ich leider nicht gefunden. Das aktuelle zeigt mir aber, dass es ja gehen muss und motiviert mich. Vor dem Laden stand ich mehrfach staunend, leider immer nur dann, wenn er geschlossen hatte. Ich werde es aber nochmal zu regulären Öffnungszeiten probieren ;) Vielen Dank...
  5. M

    Hoher Ca- u. GH-Gehalt im Leitungswasser

    Hallo Juppes, das hört sich doch vielversprechend an. Leider kann dein Link nicht geöffnet werden. Hast du alle deine Becken in der Aquariumvorstellung? Viele Grüße Marcel
  6. M

    Düngung, Mangelerscheinung, Nährstoffrechner

    Hallo Rene, vorab: ich bin kein Profi. Den von dir beschriebenen Anstieg der Nährstoffe habe ich in meinem Becken auch schon beobachtet. Durch das recht heitere Treiben in meinem Becken gab es die letzten Monate reichlich Nachwuchs und das hat mein erarbeitetes Düngesystem komplett auf den...
  7. M

    Hoher Ca- u. GH-Gehalt im Leitungswasser

    Hallo, und erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen. das Thema mit dem erhöhten CO2-Verbrauch kam mir auch in den Sinn und wäre für mich persönlich das kleiner Übel, wenn ich wüsste, dass es klappt. Wenn ich alleine an die Kosten für das Mischbettharz denke, würde ich eher die Flasche des...
  8. M

    Hoher Ca- u. GH-Gehalt im Leitungswasser

    Hallo, ich bin gerade dabei, von meinem derzeitigen 60L Becken auf ein 250L umzusteigen. Bisher habe ich das Leitungswasser mit VE Wasser verschnitten (1:4), da die Werte aus der Leitung einen hohen CA- Gehalt und demzufolge auch eine hohe GH haben. Die Werte meines Versorgers (wohne in Köln)...
  9. M

    Dunkle Flecken, teils Mangelwuchs

    ich weiss nicht, wie die erfahrungen sind, wenn bereits so viel ca im leitungswasser ist und ob es leute gibt, welche die erfahrung gemacht haben, dass es nicht schlimm ist. ich verschneide deshalb mein wasser mit VE-wasser, da ich ähnliche ausgangswerte habe und mache zur zeit gute erfahrungen...
  10. M

    Dunkle Flecken, teils Mangelwuchs

    hallo, @aram: ich weiss nicht genau, ob ich das irgendwo gelesen habe oder selbst das kalium mit der gh in verbindung gebracht habe. dann streichen wir das kalium da raus und ich hab was gelernt ;) @stefanie: ich würde sagen, dass die werte vom wasserversorger nicht dagegensprechen, sondern...
  11. M

    Dunkle Flecken, teils Mangelwuchs

    hallo stefanie, ich hab aufgrund meiner derzeitigen erfahrungen noch eine option (sollte ich falsch liegen, berichtigt mich gern): in meinem becken gab es bzw. gibt es zum teil immernoch ähnliche probleme. ich bin die ganze zeit von einem mangel ausgegangen, da sich dieser optisch im becken...
  12. M

    Nährstoffmangel/ Düngung?!

    hey, da die rückmeldungen ja etwas mager ausfallen und ich nun scheinbar etwas erfolgreich war, möchte ich meine erfahrungen mit euch teilen. vielleicht hilft es ja einem. mir ist aufgefallen, dass mein GH recht hoch gewesen ist. dies erklärte ich mir durch die zugabe von kalium und des...
  13. M

    Nährstoffmangel/ Düngung?!

    hey steffen, hab ich alles eingetragen und steht (zumindest bei mir) auch alles drüber. und in der ersten hilfe ist es auch. viele grüße marcel
  14. M

    Nährstoffmangel/ Düngung?!

    weiß keiner einen rat?!
  15. M

    Nährstoffmangel/ Düngung?!

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> schlechter pflanzenwuchs - einige pfalnzen schauen schlecht aus grünalgen (scheinbar rückläufig) mäßiges pinselalgenproblem Wurden in letzter Zeit...
  16. M

    Wasserwechsel

    hallo markus, ich habe ähnliche probleme mit dem leitungswasser, welches nicht optimal und weit entfernt von den werten ist, welche ich anstrebe. deshalb verschneide ich das leitungswasser mit osmosewasser. da ich ein recht kleines becken (80l) habe, sind aufwand und kosten nicht so hoch. habe...
  17. M

    Probleme Düngung und WW

    hallo volker, ich habe deine vorschläge umgesetzt. zusätzlich eine co2-druckgasanlage installiert, die beleuchtung erweitert und das düngen inzwischen gut einstellen können. ebenso habe ich meine sera test ausgetauscht gegen JBL und plötzlich stimmten die werte. das ergebnis: mein becken...
  18. M

    Pflanzen assimilieren bereits nach 4h Bleuchtung

    hallo ebs, vielen dank für deine infos. ich werde mal sehen, ob ich noch die schönheit an dem sprudeln finde, oder die beleuchtung reduziere und eine mittagpause einbaue. zumindest muss ich mich nicht mehr um meine pflanzen oder nährstoffe sorgen ;) eine frage wäre da noch: wenn das o2...
  19. M

    Pflanzen assimilieren bereits nach 4h Bleuchtung

    Hallo, wie ich bisher gelesen habe, visieren viele eine starke assimilation an. ich kann in meinem 80-liter-becken zur zeit eine beginnende assimilation bereits nach 4 stunden beleuchtungszeit beobachten. einige meinungen sagen, eine zu starke assimilation ist nicht gut wegen dem stress der...
  20. M

    Probleme Düngung und WW

    hallo volker, habs nun verstanden :) werde deine ratschläge umsetzen und schauen, was passiert. vielen dank nochmal! marcel
Oben