Suchergebnisse

  1. Acciola

    Solenostoma tetragonum

    Hi Andrea, Ich habe selbst das Solenostoma tetragonum "Gunung Sumpit", vor ca. 5 Monaten als kleines 'Fitzelchen' mit Riccardia eingeschleppt. Inzwischen hab ich eine gut 5cm große Portion. Es wächst bei mir mit viel Licht, Co2, weichem/sauren Wasser pH~6° und kompletter Düngung über die...
  2. Acciola

    Arbeitsgruppen - Datenbanken

    Hallo Zusammen, inzwischen ist wohl genug Zeit vergangen das mögliche Interessierte sich melden konnten. Es scheint mir aber als wenn die ganze Sache nicht wirklich über die Interessensbekundung hinaus gekommen ist. Klar, nach diesem endlosen Winter hatten viele erstmal besseres zu tun als sich...
  3. Acciola

    Myriophyllum sp. "Guyana"

    Moin, da es grad passte hatte ich sie mir gleich bestellt und ich muss sagen, derzeit meine absolute lieblings-Stängelpflanze. Sie wächst bei mir, wie schon von Heiko beschrieben, konstant aber nicht zu schnell, sehr kompakt & reich verzweigt. Bei den üblichen Bedingungen (Wasser leicht sauer...
  4. Acciola

    Bodendecker schneiden ?

    Moin Jürgen, Schneiden, zum Beispiel mit dem Wave Cutter Einfach auf 1cm runter schneiden. Sieht zwar für ein paar Tage nicht sehr schön aus aber wächst ja schnell wieder nach.
  5. Acciola

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    Moin, hab grad etwas mit dem Nährstoffrechner "Erweiterte Düngerempfehlung" gespielt. Bei 20L Beckenvolumen, Co2 "ja", Beleuchtung "hoch" & Pflanzenmasse "mittel" oder "viel" wird im Erklärungstext immer was von "AR Estimative Index" und "AR Micro Basic- Eisenvolldünger" geschrieben, in der...
  6. Acciola

    Vergesellschaftung von Zwergbuntbarsche und Garnelen

    Hi Sebastian, Ich halte seit einiger Zeit 2 Pärchen Nanochromis dimidiatus zusammen mit Red Fire Garnelen. Wenn die Barsche gut gefüttert werden, ist ihr Interesse an den Garnelen eher gering aber wenn es mal 2 Tage nix gibt, sieht man grade die größeren Männchen öfter jagen. Die viel kleineren...
  7. Acciola

    Arbeitsgruppen - Datenbanken

    Moin :smile: Ich will das Thema nochmal in Erinnerung bringen. Wenn Ihr lust habt mitzumachen, meldet euch! Worum es genau geht, steht auf der ersten Seite :wink: Hier gibts dann auch noch ein Thema, wo ihr Wünsche für neue Eintrage in die DB eintragen könnt.
  8. Acciola

    Welche Echinodorus hab ich hier?

    Moin Erwin, ja, den Link kenn ich natürlich schon :bier: Dort wird sie ja als "Zweifelhafte Art" geführt, 'Rainer Kitty' allerdings auch... Ich hatte gehofft, jemand wüsste etwas mehr oder ob sie identisch ist mit 'Rubin var. lancifolius'. Da sie von der Wuchsform diese sehr ähnlich ist...
  9. Acciola

    Welche Echinodorus hab ich hier?

    Moin Erwin, Ich hab die Pflanze schon ca. 3 Jahre. Die Größe ist variabel, je nach Bedingungen auch bis zu 60cm lange Blätter, normaler weise ca. 35cm lang. Derzeit steht sie in einem kleinen Topf mit altem Soil/Kies-Gemisch, ohne besondere Bodendüngung, deshalb auch etwas farblos (meine...
  10. Acciola

    Welche Echinodorus hab ich hier?

    So, hier noch das versprochene Foto: ...dabei fällt mir auf, ich sollte mal wieder die Scheiben putzen :pfeifen:
  11. Acciola

    Welche Echinodorus hab ich hier?

    Hallo zusammen, es geht bei mir um eine Pflanze, die ich mal als Echinodorus 'Rubin Media' gekauft habe. In der Datenbank ist diese ja nicht vorhanden, nun hab ich mal etwas recherchiert, von den Bildern die ich für 'Rubin Media', 'Rubin schmalblättrig' & 'Rubin var lancifolius' gefunden habe...
  12. Acciola

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    Hi Bastian, danke, hab ich schon. Ich hätte erst das Featuretagebuch lesen sollen ;) Jetzt gehts wieder.
  13. Acciola

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    Hallo, bei mir öffnen sich in den Datenbanken die Reiter nicht mehr. Geht es noch jemandem so? (Firefox mit Windows 7)
  14. Acciola

    Kombi aus wöchentlicher Maro und täglicher micro düngung.

    Re: Kombi aus wöchentlicher Maro und täglicher micro düngung Moin Rüdiger, möglich ist das, such mal nach den Stichwort "Stoßdüngung" :wink: Allerdings wird der Spezial N nich für Stoßdüngung empfohlen wegen des Ureaanteils, der Basic N ist besser geeignet.
  15. Acciola

    Bekomme keine Fotos hochgeladen

    Moin Stefan, schau mal in den Bug Report, da hatten einige die gleichen Probleme. Die Admins sind bestimmt grad dabei, das zu beheben. Ansonsten dort im Thema nochmal nachfragen (mit Browser+Betriebssystem) dann wird dir geholfen :wink:
  16. Acciola

    Flowgrow Version 3.0 ist da!

    Hallo, könnte man vielleicht bei den Nachrichten noch einen Reiter für Entwürfe einfügen? Zur Zeit sind die Entwürfe nur über die Auswahl "Persönlicher Bereich -> Nachrichten -> Entwürfe" zu erreichen.
  17. Acciola

    Artensammlung für die Datenbanken

    Hallo Leute :smile: Damit die Admins nicht mit Wünschen für die Datenbanken "zugespamt" werden und nicht immer wieder nach den gleichen Arten gefragt wird, bis sie drin sind. Ist es vielleicht ganz sinnvoll wie im Bugreport hier im Thema sein Wünsche bezüglich neuen Einträgen zu äußern und...
  18. Acciola

    Anubias wechseln von dunkelgrün auf hellgrün

    Hi Andreas, der ober Pfeil bzw. die Pflanze scheint generell heller als die A. barteri var nana? davor. Das sollte also die normale Farbe dieser Variante sein. Der linke Pfeil zeigt auf den Neuaustrieb, der ist anfangs oft heller. Beim rechten Pfeil kann ich nix erkennen, sieht für mich aus...
  19. Acciola

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    Moin, Wenn ich in den Datenbanken surfe & von einem Datenblatt mit der "Seite zurück Taste" zurück will, komm ich auf die "Startseite" der Datenbank und nicht an den Punkt, an dem ich wahr, bevor ich auf das Datenblatt geklickt habe. Von Arbeit (Firefox) funktioniert es, von zuhause (Chrome +...
  20. Acciola

    Arbeitsgruppen - Datenbanken

    Moin, Hat sich erledigt, ist wohl ein Bug :lol:
Oben