Suchergebnisse

  1. E

    Schnellwachsende Pflanze gesucht - Eierlegende Wollmilchsau?

    Vielen Dank Alicia und Monika, Tonringe habe ich noch etliche von Topfpflanzen behalten. Ansonsten hätte ich noch einen ungenutzten Satz Keramikröllchen aus einem Filterbehälter. Sehe ich das richtig, dass der Kabelbinder dann unterhalb des Rings sitzt und das Ende quasi als Widerhaken ein...
  2. E

    Schnellwachsende Pflanze gesucht - Eierlegende Wollmilchsau?

    Hallo Moni, ich habe gerade ein Problem, mir das bildlich vorzustellen. Würde das gerne nachmachen, vor allem um das lästige Auftreiben zu verhindern. Werden die Stängel vom Kabelbinder zusammengezurrt und der Tonring ist als Gewicht aufgefädelt? Ich hätte Sorgen, dass die Pflanzen gequetscht...
  3. E

    Besatz 375Liter 'hartes' Wasser

    Hallo, vielleicht wäre ein großer Schwarm http://www.vietnamesischer-kardinalfisch.de/ eine passende Variante.
  4. E

    Aquascaping mit "Baumstämmen"

    Hallo Martin, vielleicht kannst du dich mit Nora (Greyhawk) bezüglich des Birkenholzes austauschen: db/aquarien/birkquarium Einen etwas ausführlicheren Bericht zu dem Becken findest du mit der birkquarium
  5. E

    Tetra Aquaart 30l (2012) - T5 8W Alternative gesucht

    Hallo Ludwig, eine handelsüblich 865er (Cool Daylight) T5 8W Röhre wird im Netz mit rund 450 Lumen gelistet. Beim 30er LED-Aquaart habe ich im garnelenforum mal was von 270 Lumen aus der 4,irgendwas-Watt-Lampe gelesen. Hat man über der Röhre einen Reflektor und nimmt dann eine Abstrahlung ins...
  6. E

    LED Stripes oder Leisten mit SMD 5630

    Hallo Robert, ich erkenne da durchaus einen Fehler meinerseits. Ich ging ganz naiv davon aus, dass die Leisten bereits eine Abdeckung haben, welche nur noch abgedichtet werden muss. Da habe ich mir das Produktbild wohl nicht richtig angeschaut. Es war nicht meine Absicht zum Einkleistern blanker...
  7. E

    LED Stripes oder Leisten mit SMD 5630

    Moin, das gesuchte Stichwort ist.... :glaskugel: Aquarium-Silikon transparent Irgendwie naheliegend. :wink: Wichtig ist, dass keine Fungizide, etc. drin sind. Ist bei Standard-Silikon der Normalfall, da Fugen in Bad oder Küche möglichst nicht schimmeln sollen. Im AQ sind solche Stoffe...
  8. E

    VORSCHAU: Wald auf 60cm

    Hallo Sven, meine 10 Boraras brigittae habe ich als neugierig, aber verhalten aktiv beobachten dürfen. Sie haben sich alles mal angeschaut, sind manchmal mit dem ganzen Trupp kurz in der Filterströmung geschwommen und haben sich dann wieder in Kleinstgrüppchen (3-4 Tiere) verteilt. Sie standen...
  9. E

    Microsorum pteropus windelov - Rhizom stirbt ab

    Hallo Moni, danke für deine Hinweise. Das Thema "Altersschwäche" hatte ich bei Wasserpflanzen bisher noch nicht im Blick. Das Aquarium selber (ca. 25l netto) befindet sich gerade im Umbau. Vorher war es ein typisches Schmalspurbecken: Cryptocoryne wendtii (ein relativ dichtes Wäldchen, ca...
  10. E

    Beleuchtung für Eheim Aquastar 54 LED

    Hallo Heiko, die Beleuchtung des Sets wird mit 800 Lumen angegeben. Bei 54 Litern brutto sind das knapp unter 15lm/l, also nicht wahnsinnig viel. Steht für eine Standard-Beleuchtung aber noch etwas besser da. Das Tetra Aquaart mit 60l hat bei etwas mehr Volumen nur 730lm. Hierhatte das wohl...
  11. E

    Microsorum pteropus windelov - Rhizom stirbt ab

    Guten Abend allerseits, mein ehemals beschaulicher Javafarn begann vor einer Weile vom Rhizom her abzusterben. Gelegentlich verlor er auch mal ein Blatt, das von der Spitze her braun wurde, das hielt sich aber in Grenzen. Er wuchs stets gut nach. Bis dahin war er auf einer roten Moorwurzel...
  12. E

    Greenscape 60L Nano Einsteiger

    Ich finde die Tipps von Joe sehr gut. Hab mal ne ganz grobe Schemadarstellung dazu gemacht. Mit einem weiteren Stein spannst du optisch ein Dreieck auf. Dabei darauf achten, dass dessen gedachte Linien nicht parallel an der Scheibe entlang laufen. Sieht sonst langweilig aus. Also alles ein...
  13. E

    Greenscape 60L Nano Einsteiger

    Hallo Dennis, ich bin kein großartiger Aquascaper, schaue mir die kleinen Kunstwerke aber gerne an. Damit hier mal eine Rückmeldung eingeht meine bescheidene Meinung: Grundsätzlich ein hübscher Anfang. Durch den niedrigen Stein vorn und den höheren hinten wird eine gewisse Tiefenwirkung...
  14. E

    Tetra AquaArt 30L - LEDs in Futterklappe(n) integrieren?

    Hallo allerseits, mangels administrativer Funktionen für den Nutzer war ich so frei, den Button "Beitrag melden" zu missbrauchen, um hier dicht zu machen. Also noch mal für alle: Thema erledigt! @Matthias Danke für den Tipp! /close
  15. E

    Ersatz für Tetra AL T5 8W (Sylvania)

    Hallo Jochen, die Tetra-Röhre wird soweit ich weiß von Sylvania hergestellt. Sie hat 6500 Kelvin. Im Baumarkt meines Vertrauens gibt es die T5 8W Modelle in der Lampenabteilung leider nur als warmweiß (3000K) und kaltweiß (4000K). Mal werden sie mit 288mm und mal mit 300mm Länge angegeben, sie...
  16. E

    Tetra AquaArt 30L - LEDs in Futterklappe(n) integrieren?

    Hallo zusammen, -------------------------------- nun ist es doch etwas mehr Text geworden als geplant war. Daher hier die Kurzfassung meines Vorhabens: - Tetra AquaArt 30L - CoverLine Kühlprofil, 2x 25cm, in Futterklappen eingebaut, Profilabdeckung wasserfest verklebt - 6x CREE XM-L2 U4 auf...
  17. E

    Findling - Artbestimmung (Madagaskar-Hechtling?)

    Hallo, nachdem eine ganze Weile verstrichen ist, wollte ich Euch daran teilhaben lassen wie sich der Bursche entwickelt hat. Im großen Becken meines Vaters dürfte er jetzt wohl ausgewachsen sein und auf ein Länge von ca. 8 cm kommen. Ich glaube allerdings, dass die Urlaubspflegerin ihn etwas...
  18. E

    Findling - Artbestimmung (Madagaskar-Hechtling?)

    Hallo Flowgrow-Gemeinde, ich bin Aquaristik-Einsteiger und lese bereits eine Weile auf der Seite mit. Zunächst mal: :thumbs: Ich habe hier schon einiges gelernt. Nun habe ich selber mal eine Frage und hoffe auf eure Mithilfe. Ich habe mir auf einer Aquaristik-Tauschbörse mit ein paar...
Oben