Suchergebnisse

  1. W

    90x45x45 Hardscape

    hi, die Wandhalterung ist selbst gebaut. Rohr Schlitz reingeflext, dient als Schiene und man kann die Lampe bei Beckenarbeiten nach hinten an die Wand schieben. Danach mit einer Platte mit 3 Bohrlöchern verschweißt. "Hütchen" drauf- Fertig. Btw. hier gehts zum fertigen Becken. Paradise
  2. W

    Paradise 90x45x45

    Hi an Alle, Ich möchte euch mein heute fertig gestelltes Becken präsentieren. Zum Becken selbst: 90xx45x45 Optiwhite Lampe: Maxspect Razor 160W 8000K Inline Atomizer Eheim Professional 3 250 Twinstar Nano 6L Power Sand M ADA Amazonia + Powder Bacter 100, Tourmaline BC, Clear Super...
  3. W

    Dosieranlage direkt an Outflow anschließen

    Danke an alle für die Infos. Ist vielleicht was fürs neue Becken
  4. W

    90x45x45 Hardscape

    huhu, Unterschrank ist jetzt fertig. Morgen kommen die Pflanzen :thumbs: :thumbs: :thumbs:
  5. W

    90x45x45 Hardscape

    Hallo, Update: Unterschrank ist fast fertig ausgebaut. Es kommen morgen noch ausziehbare Ablageflächen dazu, damit man bei arbeiten auch mal was ablegen kann.
  6. W

    Dosieranlage direkt an Outflow anschließen

    ka ob da Rückschlagventile was bringen
  7. W

    Dosieranlage direkt an Outflow anschließen

    Huhu an Alle, Mal ne Frage: Gibt es irgend eine Lösung wie man eine Dünger Dosieranlage an den Outflowschlauch von einem Eheim Prof 3 250 anschließen kann? Damit quasi das gedüngte Wasser ins Becken strömt? Oder diy? Wäre für eure Hilfe dankebar.
  8. W

    90x45x45 Hardscape

    hmm das mit der Wurzel höher legen werd ich noch, nur sind mir leider die Styroporplatten ausgegangen. Geht aber nur noch ein paar cm, wegen unseren Katzen muss nämlich oben noch ne Glasplatte drauf :down: . Wollte eigentlich schwarze Lava, aber hab die bei mir in Wien noch nirgends gesehn.
  9. W

    90x45x45 Hardscape

    huhu Danke erstmal für eure Meinungen. Ja das mit den Lavasteinen hab ich mir auch schon gedacht. Werde die morgen mal "zermeißeln" auf ca 1/3 der Größe und dann halt doppelt so viele Steine. Lavasteine werden einige mit Fissidens fontanus besiedelt. Auf die Wurzel kommen Anubias Barteri Nana...
  10. W

    Inflow + Outflow Positionierung Wasserzirkulation

    Huhu Ihr, und zwar hab Ich mir bei meinem neuen Becken Gedanken gemacht wo Ich inflow/Outflow posionieren soll. Herkömmlichauf der kurzen Seite: oder auf der langen Seite hinten: Verwendet wird ein Twinstar Nano unterm Outflow und ein Inline Atomizer. Schöner wäre natürlich die "Hinten"...
  11. W

    90x45x45 Hardscape

    Hallo an Alle! Heute ist mein Becken und der Unterschrank gekommen und hab mich nach der Montage gleichmal an den ersten Hardscape Versuch geschmissen. Das Styropor soll in etwa den Soilverlauf darstellen. Mich würde eure Meinung darüber Interessieren.
  12. W

    Sonderaktion Twinstar

    und ich hab ihn diese woche im aquasabi shop gekauft... :down:
  13. W

    Einfahren Aquarium Düngen in den ersten Wochen.

    Hallo, und danke für deine Meinung. Ich möchte jedoch den Pflanzen einen gewissen Prozentsatz an wichtigen Nährstoffen zur Verfügung stellen. Die Frage ist jetzt ob es die Pflanzen überhaupt vernünftig aufnehmen können in der ersten Woche....? Hab mal mit dem Närstoffrechner rumgespielt und da...
  14. W

    Einfahren Aquarium Düngen in den ersten Wochen.

    Hallo an alle. Kurz zum geplaten Becken: 90x45x45 ADA Power Sand 3x2L ADA Amazonia + Powder Topping Bacter 100, Clear Super, JBL Volcano Powder Twinstar Nano Maxspect Razor 160W 8000K LED Lampe CO2 mit Inline Atomizer Pflanzenliste: • Eleocharis sp. „Mini“ • Pogostemon Helferi • Alternathera...
  15. W

    Pflanzenliste für 90x45x45

    Bin gerade unterwegs und hab mir nochmal n paar Gedanken gemacht: • Eleocharis sp. „Mini“ • Pogostemon Helferi • Alternathera Reineckii „Mini“ • Anubias Barteri Nana „Petite“ • Staurogyne Repens • (Eventuell noch eine bucephalandra Art.) • Myriophyllum mattogrossense • Hydrocotyle cf...
  16. W

    Pflanzenliste für 90x45x45

    nochmal überartbeitet Pflanzen Utricularia graminifolia Eleocharis sp. 'Mini' Pogostemon helferi Alternanthera reineckii 'Mini' Anubias barteri var. nana "Petite" Staurogyne Repens Rotala indica Moose Vesicularia ferriei 'Weeping Moss' Fissidens fontanus
  17. W

    TGM Substrate Supports- Welches Material?

    Huhu, So war heute mal beim Baumarkt: Fazit: Hatten welche mit 4,5 mm Dicke, ABER nur Platten a 100cm x 200 cm :pfeifen: Gekauft, Preis für die Platte 29€ Kann man gefühlte 10-15 x 200 L einrichten.... Lassen sich gut schneiden und zurechtformen. Eventuell bohre Ich noch mit nem kleinen...
  18. W

    Pflanzenliste für 90x45x45

    Hallo alle miteinander, wollte mal fragen, was ihr von meiner Pflanzenliste fürs neue 90x45x45 Becken haltet. Hardscape wird folgendes: Dazu kommen noch einige rote Lavasteine. Pflanzenliste: Pflanzen Utricularia graminifolia Eleocharis sp. 'Mini' Pogostemon helferi Rotala sp...
  19. W

    TGM Substrate Supports- Welches Material?

    Hi Tobi, Dachte Ich hätte den Link angefügt :shock: Aber für alle die es wissen wollen: Polypropylen Hohlkammerplatten / Stegplatten Ich vermute mal dass James Findley diese in 3-4 mm Stärke verwendet. Sollten in jedem größeren Baumarkt zu bekommen sein. Vorteil davon ist dass durch die...
  20. W

    TGM Substrate Supports- Welches Material?

    Hat sich erledigt. Danke Trotzdem.
Oben