Suchergebnisse

  1. M

    Geringfilterung – der Thread ...

    Ich habe damit begonnen, meine Filter "abzurüsten". In einem Primo 110 hatte ich zwei Körbe mit gesintertem Glas, einen mittleren Schwamm und Filterwatte. Ich habe einen Korb gegen einen groben Schwamm ersetzt (Reihenfolge hab ich geändert). Eventuell rüste ich schrittweise ab bis nur grobe...
  2. M

    Geringfilterung – der Thread ...

    Hallo Nick, der einzige Grund, warum ich Sinterglas Medien einsetze ist, dass mir bisher nicht bewusst war, dass neben Ammonium, Nitrit und eventuell Nitrat auch andere Stoffe abgebaut werden können. Ich weiß zwar, dass Bakterien viele Stoffe abbauen können, ich bin nur nicht davon ausgegangen...
  3. M

    High-tech oder Low-tech Aquarium?

    Mein Walstad Aquarium steht auf einer Fensterbank Richtung Süden. An der Rückseite ist zwar eine Frostfolie und ich habe eine dichte Schwimmpflanzendecke, aber das Aquarium bekommt teilweise volle Sonne ab. Dementsprechend geht Nitrat derzeit gegen 0. Die anderen Werte muss ich mal testen...
  4. M

    Geringfilterung – der Thread ...

    Hallo, ich bin über Umwege auf dieses Thema gestoßen. Sorry wenn ich ein altes Thema ausgrabe, aber meine Frage passt zu dem Thema. Ich bin bisher immer eher davon ausgegangen, dass etwas mehr Filterung zugunsten der Fische besser ist. Deshalb habe ich in meinen Filtern normalerweise eher...
  5. M

    Frage zu Nährstoffausfällungen

    Hallo, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, deshalb weiß ich nicht, ob es schonmal erwähnt wurde. Ich habe eine kleine Anmerkung zu Phosphat. Ich musste bei mir feststellen, dass ich mehr Phosphat im Leitungswasser habe als ich mit den Tropftests messen kann. Es handelt sich dabei im...
  6. M

    High-tech oder Low-tech Aquarium?

    Hi, ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten weil es darauf sowieso keine Antwort gibt. Aber mich würden eure Meinungen und Erfahrungen interessieren. Mit Low-tech meine ich Aquarien mit Filter, Heizstab und Beleuchtung oder weniger, High-tech steht für CO2, Düngung, eventuell...
  7. M

    Schreibtischaquarium

    Nice. Ich muss meiner Garnelenpfütze glaube ich auch Mal ein Upgrade gönnen. Wird nur schwierig, alle Garnelen da wirklich unbeschadet einzufangen. Dürften inzwischen weit über 100 sein
  8. M

    40cm Walstad auf der Fensterbank

    Die 40cm Walstad haben noch ein kleines Update bekommen. Um an trüben Tagen etwas Licht zu haben hängt jetzt eine Dennerle Nano Style LED mit 6W darüber. Mit 500 Lumen nicht gerade ein Highlight, aber für die Anwendung genau richtig. Außerdem hat man abends auch noch was davon.
  9. M

    40cm Walstad auf der Fensterbank

    Das Problem bei mir dürfte eher zu wenig Licht sein. Ich hatte drei Stecklinge von P. erectus. Einen ganz links, einen in der Mitte und einen rechts. Der ganz links war nach einer Woche schon so matschig wie 2 Stunden lang gekochter Spinat. Die Ecke war am Anfang viel zu dunkel, weil das...
  10. M

    40cm Walstad auf der Fensterbank

    Da könntest du Recht haben, danke. Wenn ich wieder im Laden bin schaue ich, ob ich es nochmal finde. War eine Invitro Pflanze.
  11. M

    40cm Walstad auf der Fensterbank

    Hallo, ich möchte hier mein jüngstes Aquarium vorstellen. Es ist ein 40x25x25cm Aquarium mit Glasabdeckung. Die einzige Technik ist ein Heizstab, der die Temperatur auf mindestens 23 Grad hält und für etwas Bewegung im Wasser sorgt. Das Aquarium steht auf einer Fensterbank an einem Südfenster...
  12. M

    [Dringend] Alle Fische tot - CO2 Druckminderer defekt?

    Ich habe gerade gesehen, dass dein Druckminderer wohl ein Modell mit zwei Kammern ist. Denkbar ist aber, dass das Nadelventil defekt ist oder das du durch die Druckschwankungen in der Flasche einen zu großen Durchfluss eingestellt hast. Als heute morgen das Magnetventil geöffnet hat was der...
  13. M

    [Dringend] Alle Fische tot - CO2 Druckminderer defekt?

    Wenn es ein Einkammer Druckminderer ist kann es sein, dass die CO2 Flasche leer war. So weit ich weiß steigt der Druck an, wenn die Flasche fast leer ist. Ein Zweikammer Druckminderer fängt das ab. Wenn alle Tiere tot sind brauchst du keinen Wasserwechsel machen. Das CO2 verflüchtigt sich Recht...
  14. M

    Technikecke Eigenbau

    Ok, 8 Bit Auflösung könnte etwas knapp sein. Da gebe ich dir recht
  15. M

    Technikecke Eigenbau

    Interessante Konstruktionen, die du da baust. So was wie deinen Messy habe ich auch schon vor gehabt, allerdings mit einer Kamera, die auch Farben erkennt. Vielleicht baue ist sowas mal
  16. M

    Pflanzen für ein Walstad Aquarium. Welche passen zusammen?

    Re: Pflanzen für ein Walstad Aquarium. Welche passen zusamme Hallo Robert, eine Frage hab ich allerdings. Wie viel Dünger und eventuell CO2 ist da nötig? Es mag sein, dass viele Aussagen in dem Buch fragwürdig sind, aber die Grundidee erscheint mir plausibel. Und zumindest bisher funktioniert...
  17. M

    Pflanzen für ein Walstad Aquarium. Welche passen zusammen?

    Re: Pflanzen für ein Walstad Aquarium. Welche passen zusamme Hallo Robert, ich mache mich mal schlau, danke
  18. M

    Pflanzen für ein Walstad Aquarium. Welche passen zusammen?

    Re: Pflanzen für ein Walstad Aquarium. Welche passen zusamme 25ºC, sollte eigentlich nicht zu warm sein Diana Walstad schreibt, dass sie 0,5W/L verwendet. Eine T8 Röhre (damals gab es nichts anderes) hat bei 25W 1500 Lumen, also 3000 Lumen bei einem 100 Liter Aquarium. Sie schreibt auch von...
  19. M

    Pflanzen für ein Walstad Aquarium. Welche passen zusammen?

    Hallo, ich bin noch relativ neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Markus, bin noch ein BiFü :D und habe seit Januar letzten Jahres Aquarien. In dieser Zeit ist die Zahl der "belebten Pfützen" auf 8 angestiegen. Darunter allerdings auch sowas wie ein 12L Aquarium für...
  20. M

    Teicherde+Lavamulch+Granatsand = gute Idee?

    Hallo, ich habe kürzlich ein 25 Liter Aquarium mit Teicherde eingerichtet und bisher läuft es super. Steht sogar auf einer Fensterbank auf der Südseite und bekommt gelegentlich volle Sonne. Die wird aber durch eine Milchglasfolie und Schwimmpflanzen etwas gedämpft. Zu viel Licht ist weniger das...
Oben