Suchergebnisse

  1. T

    Mangelnder Pflanzenwuchs

    Hatte die letzten Tage viel Zeit und mal die dünge Menge erhöht. Düngung seit einer Woche täglich, NPK 20ml No3 20ml Po4 20ml Fe 30ml Aktuelle wasserwerte, No3 10mg/l Po4 0,25 mg/l No2 0,0 mg/l Fe 0,25 mg/l Mg 8 mg/l KH 8 GH 9 PH 7,0 Temp 25 Denke es geht in die richtige Richtung. Noch eine...
  2. T

    Mangelnder Pflanzenwuchs

    Habe es gerade erst gesehen, Standleitung ist nicht Februar 2014, sondern 2015.
  3. T

    Mangelnder Pflanzenwuchs

    Ok, den UV klärer habe ich zwar im Kreislauf aber nicht eingeschaltet, hatte ihn mal für drei Tage eingeschaltet als eine Kammhaut auf dem Wasser war. Hatte gut funktioniert und seit dem nicht mehr eingeschaltet. Grüße Tino Aktuelle Wasserwerte 21.12.2015 Fe 0,1 PO4 0,0 No2 0,0 No3...
  4. T

    Mangelnder Pflanzenwuchs

    Hallo Heiko, die Zwergfadenfische und der Scalar sind von einem Nachbarn, der sie "entsorgen " wollte. Die waren nicht eingeplant. Wenn ich bei den ganzen dünge Systemen und Mangelerscheinungen den Durchblick hätte, bräuchte ich hier keine Fragen stellen. Lese hier schon seit einigen Monaten...
  5. T

    Mangelnder Pflanzenwuchs

    Habe oben vergessen, der PH wert sowie Heizung und Licht werden über einen GHL Profilux 3 gesteuert. Detaillierte Bilder und die aktuellen wasserwerte reiche ich morgen nach. Schönen Abend Tino
  6. T

    Mangelnder Pflanzenwuchs

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* Meine Pflanzen wachsen nicht, die Valiesneria direkt am Filter Auslass wachsen, 5 cm daneben wachsen sie nicht und haben eine weißen Belag. Die Bodendecker wachsen so lala. Wurden in letzter...
  7. T

    Zu wenig Licht?

    Hallo Frank, habe jetzt den ersten Korb mit Substrat gegen Filtermatte getauscht, die Strömung ist jetzt stärker als vorher. Habe noch eine frage dazu, die Filter Bestückung sieht nun folgendermaßen aus. Von unten nach oben, Erster Korb Eheim Mech, das sind die Tonröhrchen. Zweiter und dritter...
  8. T

    Zu wenig Licht?

    Hallo Frank, werde mir nächste Woche Filtermatten besorgen und nach und nach zwei der drei Substrat Körbe gegen Filtermatten tauschen. Habe heute einen neuen Nitrat Test gekauft und siehe da der Nitrat Wert liegt bei 10 mg/l, habe es mit dem alten noch mal getestet, der zeigt beharrlich 0,0 an...
  9. T

    Zu wenig Licht?

    Danke für die Antwort. Was heißt viele Fische? Ca. 30 Neon's, 3 Scalare, 5 Siamesiche Rüsselbarben, 5 Panzerwelse, 6 Amano Garnellen. Den Nitrat Test werde ich mir neu besorgen, der alte ist seit 02.2015 abgelaufen. Als Nitrat Dünger habe ich mir den Aqua Rebell Makro Basic Nitrat bestellt...
  10. T

    Zu wenig Licht?

    Habe den Eheim professionel 3e 700, bestückt ist er mit einem Korb Eheim Mech und 3 Körbe Eheim Substrat pro. Strömung ist gut. Gruß Tino
  11. T

    Zu wenig Licht?

    Ja, denn Aqua Rebell hatte ich auch schon auf dem Schirm. Kann ich auch den NPK Booster von Dennerle benutzen? Thorsten, du Düngst täglich Nitrat?
  12. T

    Zu wenig Licht?

    Von Easy life drei Mal Wöchentlich Ferro und nach dem Wasserwechsel Dennerle NPK Dünger.
  13. T

    Zu wenig Licht?

    Hallo, mein Becken hat die Maße 130x60x60, beleuchtet wird es mit zwei Mitras Lightbar Daylight 130 mit 6318 lm pro Lampe, macht bei zwei 12636 lm bei ca. 390liter komme ich auf 32,4 lm/l. Das Becken steht jetzt seit April diesen Jahres und sollte eigentlich viele Pflanzen haben, eigentlich...
  14. T

    Technik Fragen zur Neueunrichtung

    Na ja, laut LED Anzeige auf dem Filter leuchten 4 von 5 LED's, habe es auch ohne UV und Reaktor versucht, die Leistung bleibt gleich. Den Aussenreaktor habe ich selbst gebaut, PVC Rohr 50mm Durchmesser 300 mm lang Verschraubung oben und unten, seitlicher ein und Auslass CO2 kommt von unten...
  15. T

    Technik Fragen zur Neueunrichtung

    Hallo, ich habe den Eheim professionel 3e 700, dahinter den Reeflex UV 500 und dann den Aussenreaktor, Funktioniert ohne Probleme. Meine Becken Größe ist 130 x 60 x 60. Gruß Tino
  16. T

    Die Qual der Wahl ... oder auch welches Becken nehme ich?

    Re: Die Qual der Wahl ... oder auch welches Becken nehme ich Ja, sobald ich das Becken abgeholt habe werde ich von der Qualität berichten. Zum transparenten Silikon ich meine mal gelesen zu haben das er sich einfärbt und die Algen anzieht, bin mir aber nicht sicher. Gruß Tino
  17. T

    Die Qual der Wahl ... oder auch welches Becken nehme ich?

    Re: Die Qual der Wahl ... oder auch welches Becken nehme ich Hallo, Du wohnst in Witten? Bei dir in der Nähe gibt es Aquarien Friedeberg. http://shop.friedeberg-aquariumbau.com/Aquarienkombinationen:::3.html?MODsid=8b947802449b18968d3c0a411226e28e Wäre auch interessant, habe dort auch gerade...
Oben