Suchergebnisse

  1. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hi, jetzt ist das Lichtproblem zumindest verringert! Die Steine habe ich heute entfernt, da die Wurzel auch ohne unten bleibt :) In den nächsten Tagen wird dann noch meine Blyxa kommen und Eleocharis parvula werde ich bestellen für den Vordergrund! Wie viele handelsübliche Portionen von der E...
  2. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hi! @Daniel: Habe die M. pteropus "Narrow Leaf" hier im Forum gekauft. Einen Teil hatte ich aber noch vom alten Layout. Wie stellst du dir das vor mit den beiden Bodendeckern ... @Jaime und Wulla: Wird schwierig, dann müsste ich die Pflanzen wieder alle runter machen von der Wurzel. Hab die...
  3. pauli

    Hej! aus Schweden

    God morgon svenska kompisar! :) (Jag kan prata något svenska men jag kan inte skriva) Wo aus Schweden kommst du? Herzlich willkommen und ganz viel Spaß wünsche ich dir hier im Forum! Hälsning Erik
  4. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Guten Morgen André, danke :) Das hab ich mir auch schon überlegt, dass das vielleicht zum Nachteil werden könnte. Links bockt ein Ast die Wurzel etwas auf, sodass unter der Wurzel der Freiraum entsteht. Diesen Ast könnte ich abzwicken. Wäre das eine Möglichkeit? Dann habe ich zwar nicht mehr...
  5. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hi @Roger: Freut mich, dass es gefällt :-) Nächste Woche sollten die restlichen Pflanzen kommen. @Jaime und Wulla: Es soll ja schließlich einen überganz von den Bodendeckern zu den Hintergrundpflanzen (welche bei mir durch Aufsitzerpflanzen ersetzt sind) geben. Wird schon passen :) Was haltet...
  6. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Ja, schon ... habe danach noch etwa eine Stunde übrige Pflanzen sortiert und fotografiert für den Verkauf und geputzt :D Hm, ich habe Blyxa noch nie gepflegt, ich weiß nicht, wie invasiv diese ist!? Aber ich bin sowieso am überlegen, die Staurogyne durch Eleocharis parvula zu ersetzen. Mal...
  7. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    @Jaime und Wulla: Genau, das war das schweißtreibende Projekt :D Hab um 11 Uhr angefangen und war um 17 Uhr fertig :D Der Stein kommt da wieder weg. Dort kommt noch Blyxa Zwischen die Äste und auch da wo´s so leer aussieht kommt noch Blyxa hin :-) Und für alle zur zur Ergänzung: Das Becken...
  8. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Noch sind 2 Steine auf der Wurzel, das sie noch etwas aufschwimmt :x
  9. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hallo, heute Morgen klingelte die Tür und das erste Mal seit langem hab ich mich gefreut, aufzustehen :D Meine neue Wurzel ist gekommen!!! Also hab ich mich gleich daran gemacht, mein neues Layout zu gestalten. JETZT bin ich fertig mit pflanzen und probieren, bis es passt. Und die ganzen...
  10. pauli

    Welche Moose und flachwachsende Pflanzen für Aquaart 30L

    Keine Ursache, Sebastian! Gruß Erik
  11. pauli

    Welche Moose und flachwachsende Pflanzen für Aquaart 30L

    Hi (wie ist eigentlich dein Name?) Klar lässt du das Becken MIT Pflanzen einlaufen. Einfach wie ein normales Becken mit Kies. Pflanzen sind Nahrungskonkurrenten für Algen, verhindern also deren Wuchs. Also wie gesagt, Aqua-Soil rein, Hardscape einrichten, schön dicht nach deinem Belieben...
  12. pauli

    Welche Moose und flachwachsende Pflanzen für Aquaart 30L

    Hi, also der Amazonia ist am längsten haltbar, Malaya passt aber auch, hatte ich auch schon! Powersand brauchst du nich, Kalium kannst du dir als Pulver normalerweise in Apotheken etc kaufen. Ich habe bisher 3 Becken mit Aqua-Soil einfahren lassen, hatte nie Probleme, hatte nie Powersand, hab...
  13. pauli

    Welche Moose und flachwachsende Pflanzen für Aquaart 30L

    Hi, es gibt auch beim ADA Aqua-Soil keine Probleme beim Einfahren. Und bei dem Waterplant Soil gibt es keine/wenige verschiedene Meinungen, weil niemand diesen Bodengrund verwendet. Ich denke im Bezug auf Qualität und Preis ist Aqua-Soil sehr gut. Ja, die PH und Härte senkende Wirkung lässt...
  14. pauli

    Datenbanken => Fische, Wirbellose

    Hallo Tobi und Heiko, ich denke, alle Fische in der Datenbank unterzubringen wird zu viel Arbeit. Aber wäre es nicht eine Idee, einfach nur Fische und Wirbellose, welche in ein Naturaquarium passen, aufzulisten? @Tobi: Ich schicke dir einige Bilder von Wirbellosen und Fischen, welche für das...
  15. pauli

    First Time In Nature!

    Hallo Simon, zu deiner 5. Frage kann ich dir eine Antwort geben. Ich hab die Lampe in einer größeren Ausführung, 80cm. Ich finde sie sehr gut, allerdings musst du die mitgeschickten Leuchtmittel austauschen. Diese Lichtfarbe taugt nichts. Wenn du eine Adresse für günstige Röhren brauchst, per...
  16. pauli

    Amano Garnele dreht durch....

    Hi "Muffin" und Sebastian :) Ich muss Sebastian zustimmen. Hier im Forum reden wir offen miteinander und reden uns mit richtigem Namen an. Gehört doch zu einem guten Klima dazu, meiner Meinung nach. Und Begrüßung ist auch angebracht. Sorry für OT, aber das muss schon gesagt werden...
  17. pauli

    Amano Garnele dreht durch....

    @ jetz war ich doch glatt zu langsam :lol: Hi ??? (Name wär schön), in einem anderen Forum wird gerade darüber diskutiert, weil dort eine Amano Guppy-Junge frisst! :D Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Amanos zu wenig Eiweiß zu fressen bekommen, da dies bei einigen anderen...
  18. pauli

    Grüß Gott aus München :D

    Hi Dani, herzlich Willkommen :) Langsam vermehren sich die Forenmitglieder aus dem Süden. Freut mich! Gruß Erik
  19. pauli

    Nano Pflanzen für den Vordergrund

    Hallo Benny, Staurogyne spec. (auch wenn sie ca. 3-4cm hoch wird) wurzelt sehr gut und tief! Gruß Erik
  20. pauli

    Posthornschnecke ??

    Hi Angie, jap, das ist ein PHS (Posthornschnecke) Wie genau das mit der Vermehrung abläuft, weiß ich nicht, hab aber auch schon von einer einzelnen Schnecken hunderte Nachkommen gehabt, wird also Samenspeicherung oder zwittrige Paarung sein. Gruß Erik
Oben