Suchergebnisse

  1. Tobee13

    Christmas oder Javamoos?

    Ach daher weht der Wind! :D Ich hab da einige große Dosen von, falls Deine Kunden mehr haben möchten! Gruß Tobi
  2. Tobee13

    Christmas oder Javamoos?

    Hi Aram, in meinen Augen ist das Java- bzw. Bogormoos. Mein Christmasmoos sieht anders aus, hängt wirklich wie die Äste der Tanne runter und ist breiter verzweigt. Gruß Tobi
  3. Tobee13

    Welche Fische findet ihr am schönsten im Schwarm

    Hi! Also Trauermantelsalmler hatte ich früher mal in einem kleinen Becken. Da gabs kein wirkliches Schwarmverhalten und ich hab mich ziemlich schnell dran satt gesehen! Was nicht heißen soll, dass die Tiere langweilig sind! :D Es ist halt nicht leicht, einen tollen Schwarmfisch zu finden, der...
  4. Tobee13

    Welche Fische findet ihr am schönsten im Schwarm

    Hallo Alex, das ist ja eigenartig. Bei mir schwimmen sie richtig schön als Schwarm in der Strömung! Andererseits ist ja auch der Neon kein Schwarmfisch, sondern bildet kleine Reviere, wenn er den nötigen Platz und die Ruhe hat. Vielleicht haben die Pseudos bei mir irgendeinen Angstfisch im...
  5. Tobee13

    Welche Fische findet ihr am schönsten im Schwarm

    Hi Kris, ich hatte jahrelang Neons, die mir irgendwann zu langweilig wurden (obwohl ein Schwarm Neons fast nicht zu überbieten ist). Jetzt habe ich (zu den ebenfalls wie Du im Becken wohnenden Amanos und Rüssis +Welse) Pseudomugil furcatus (Blauaugengabelschwänze). Die sehen einfach nur toll...
  6. Tobee13

    Turmdeckelschnecken auf Pflanzen

    Hallo Peter, ich hatte auch mal eine TDS Plage, wenn mans so nennen kann! Teilweise haben die auch gute aussehende Pflanzen angeknabbert (besonders gern die Blyxa :evil: ). Sonst aber wirklich nur abgestorbene Pflanzen oder welche, die nicht mehr weit davon entfernt waren! Abhilfe gabs durch...
  7. Tobee13

    Wie schützt ihr euren Teich vor "Raubvögeln"?

    Hi Schnabel! :D Wenn der Teich nicht ganz flach ist, landet der Reiher nicht im Wasser (weil er Angst hat zu ertrinken :lol: ), sondern am Ufer und schreitet dann ins Wasser. Daher kann man ganz gut Schnüre am Ufer entlang befestigen, die auf etwa 20cm Höhe liegen. Darüber geht er nicht! Hat...
  8. Tobee13

    Blyxa in Not

    Hallo Simone, halle Ralf, vielen Dank für eure Hilfe! Grundsätzlich sind meine Wasserwerte also durchaus für die Blyxa zu gebrauchen. Ich fürchte daher, wie Tobi schon meinte, dass der Transport ihr zuviel gegebn hat. Sie wurde im Polsterumschlag verschickt und auch die Pogostemon errectus, die...
  9. Tobee13

    Blyxa in Not

    Hallo Ralf, ich hatte schon einmal ein paar dieser Pflanzen in meinem großen Becken, die leider binnen 3 Tagen von meinen Apfelschnecken vertilgt wurden. Die übriggebliebenen Stumpen habe ich in einem Cube eingepflanzt. Dort sehen sie sehr nett aus, sind aber immernoch winzig klein (keine...
  10. Tobee13

    Blyxa in Not

    Hi Ralf, es handelte sich um Blyxa japonica. Gruß Tobi
  11. Tobee13

    Blyxa in Not

    Danke Tobi für die, wenn auch grausame, Wahrheit! Mist sowas! :( Gruß Tobi
  12. Tobee13

    Blyxa in Not

    Hallo zusammen, ich brauche den Rat von ein paar Pflanzenprofis. Meine hier im Forum gekaufte Blyxa stirbt, sie löst sich regelrecht auf. Kann mir einer sagen, was für ein Mangel hier vorliegt? Die Wasserwerte sind: (halb UO/Leitungswasser) pH 7 KH 6 GH 6 Alle Makro- und Mikro-Nährstoffe sind...
  13. Tobee13

    Wasserpflanzendatenbank - v2.0

    Moin Tobi, erstmal muss ich zu Deinem Projekt PflanzenDB 2.0 sagen: TOP! Es haut mich echt jedesmal um, wenn ich sehe, wie schnell sich hier immer wieder Neues tut und es vor allem auch jedesmal Inhalt und Qualität hat! Mit Deinen bescheidenen Programmierkenntnissen wirst Du zwar bestimmt...
  14. Tobee13

    CO² Befüllkosten

    Flensburg Zoo Ove Batteriestrasse 24939 Flensburg 500g - 10,94 2KG - 19,99 Flaschentausch, also sofortige Mitnahme bei Abgabe einer anderen Flasche. Bei Stammkunden auch neue Flasche mitnehmen und alte am nächsten Tag bringen, damit das Becken nicht einen Tag ohne CO2 da steht!
  15. Tobee13

    Warum schaut Euer Microsorum so klasse aus???

    Moin zusammen, ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Der Farn darf nicht in den Boden eingegraben werden, sondern sollte nur auf dem Boden liegen. Dort wo ich wegen stärkerer Strömung Exemplare eingegraben habe, wurde die Farbe nie tiefer als max. hellgrün, an anderen Stellen, auch unter...
  16. Tobee13

    Junge Apfelschnecken sterben

    Nochmals ein Update: Drei kleine Apfelschnecken (aus dem betroffenen Becken im Aufzuchtskasten) wuseln nun im Garnelenbecken rum, wachsen stetig und scheinen sich wohl zu fühlen! Im Ursprungsbecken lebt keine Apfelschnecke mehr außer der ausgewachsenen. Irgendetwas hat also alle Kleinen...
  17. Tobee13

    Junge Apfelschnecken sterben

    Kleines Update: Habe gestern die zwei verbliebenen Apfelschnecken auf dem Aufzuchtkasten in ein anderes Garnelenbecken gesetzt, in dem sie jetzt herum kriechen. Scheinen sich wohl zu fühlen und die Garnelen gehen auch nicht dran! Aber was die Sterbe-Ursache im anderen Becken angeht, hab ich...
  18. Tobee13

    Junge Apfelschnecken sterben

    Hallo Claudia, ich glaube nicht, dass es an Metall im Wasser liegt. Mein Wasser wird immer aufbereitet und auch die Messung von Kupfer hat immer 0 ergeben. Wie sieht es denn mit Planarien aus? Ich habe hier schon so einges drüber gelesen und selber auch ein paar Exemplare im Becken. Also hin...
  19. Tobee13

    Junge Apfelschnecken sterben

    Hallo mal wieder! Hier ein Update der letzten Woche: - 5 Apfelschnecken habe ich in das Aufzuchtbecken gesetzt, 2 leben noch. Es scheint also nicht an den Red Bees zu liegen. - 5 Apfelschnecken hab ich noch im ursprünglichen Becken gefunden und drin gelassen, davon finde ich auch noch mind. 2...
  20. Tobee13

    Garnelen vs. Pflanzen

    Hallo, das hört sich schon mal interessant an. Ich bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht! :-) Gruß Tobi
Oben